SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.583
Interessant 
https://kurier.at/politik/inland/li...schritte-zur-regionalen-lockerungen/401206024
100.000 Dosen für Schwaz/Tirol - Bevölkerung soll durchgeimpft werden
EU stellt zusätzliche Dosen bereit - Schwaz wird europäische Forschungsregion wegen südafrikanischer Variante.
Ab 11. März werden alle Bewohner in Schwaz geimpft
Alle Bewohnerinnen und Bewohner (ab 16 Jahren) von Schwaz können ab 11. März unabhängig des Alters geimpft werden, sagt Landeshauptmann Günther Platter. Zudem soll Schwaz eine europäische Testregion werden. Wer aus dem Bezirk ausreisen will, der braucht künftig einen negativen Test. Deutschland verlängert indes die Grenzkontrollen zu Tirol bis 17. März.
Eine Kommission internationaler Experten wird das Infektionsgeschehen in Schwaz wissenschaftlich begleiten. Das Bundesland Tirol sei betreffend Contact-Tracing und Eindämmung der Virusmutation vorbildlich, so Anschober, doch: "Es gibt eine Pandemie in der Pandemie. Unser Problem sind die Mutationen."
https://kurier.at/politik/inland/li...schritte-zur-regionalen-lockerungen/401206024
100.000 Dosen für Schwaz/Tirol - Bevölkerung soll durchgeimpft werden
EU stellt zusätzliche Dosen bereit - Schwaz wird europäische Forschungsregion wegen südafrikanischer Variante.
Ab 11. März werden alle Bewohner in Schwaz geimpft
Alle Bewohnerinnen und Bewohner (ab 16 Jahren) von Schwaz können ab 11. März unabhängig des Alters geimpft werden, sagt Landeshauptmann Günther Platter. Zudem soll Schwaz eine europäische Testregion werden. Wer aus dem Bezirk ausreisen will, der braucht künftig einen negativen Test. Deutschland verlängert indes die Grenzkontrollen zu Tirol bis 17. März.
Eine Kommission internationaler Experten wird das Infektionsgeschehen in Schwaz wissenschaftlich begleiten. Das Bundesland Tirol sei betreffend Contact-Tracing und Eindämmung der Virusmutation vorbildlich, so Anschober, doch: "Es gibt eine Pandemie in der Pandemie. Unser Problem sind die Mutationen."