Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Interessant :)


https://kurier.at/politik/inland/li...schritte-zur-regionalen-lockerungen/401206024

100.000 Dosen für Schwaz/Tirol - Bevölkerung soll durchgeimpft werden
EU stellt zusätzliche Dosen bereit - Schwaz wird europäische Forschungsregion wegen südafrikanischer Variante.


Ab 11. März werden alle Bewohner in Schwaz geimpft
Alle Bewohnerinnen und Bewohner (ab 16 Jahren) von Schwaz können ab 11. März unabhängig des Alters geimpft werden, sagt Landeshauptmann Günther Platter. Zudem soll Schwaz eine europäische Testregion werden. Wer aus dem Bezirk ausreisen will, der braucht künftig einen negativen Test. Deutschland verlängert indes die Grenzkontrollen zu Tirol bis 17. März.

Eine Kommission internationaler Experten wird das Infektionsgeschehen in Schwaz wissenschaftlich begleiten. Das Bundesland Tirol sei betreffend Contact-Tracing und Eindämmung der Virusmutation vorbildlich, so Anschober, doch: "Es gibt eine Pandemie in der Pandemie. Unser Problem sind die Mutationen."
 
Werbung:
du bringst da etwas durcheinander: ich erwarte gar nichts,
weiss aber einerseits was ich nicht will, nämlich mich impfen lassen.

Dann lass dich doch einfach nicht impfen, und verschone den Thread mit deinem amorphen Gejammer. Das gilt auch für die anderen besorgten Impfgegner, die hier schreiben. Um so besser, wenn ihr euch nicht impfen lasst, ich bitte sogar darum. :rolleyes:

Um so mehr Impfstoff bleibt für all diejenigen, die noch alle Latten im Zaun haben.
 
Ein Forscherteam am Hospital del Mar in Barcelona, Spanien, untersuchte kürzlich, ob hochdosiertes Vitamin D das Sterberisiko hospitalisierter Coronavirus-Patienten senken kann. Beeindruckenderweise fanden sie heraus, dass das Vitamin, wenn es früh genug gegeben wird, das Sterberisiko um dramatische 60 Prozent senkt. Dies deutet auf ein Ergebnis hin, das doppelt so effektiv ist wie das des Steroids Dexamethason, einem Medikament, das derzeit als das wirksamste Mittel zur Behandlung des Virus gilt.
Bei den Studienteilnehmer, die Vitamin D erhielten, wurde außerdem festgestellt, dass sie mit 80 Prozent geringerer Wahrscheinlichkeit eine intensivmedizinische Behandlung benötigten. Bezeichnenderweise ist über diese Ergebnisse in den internationalen Medien ausführlich berichtet worden.
Mehr kannst du unter https://www.dr-rath-foundation.org/...rch-covid-19-um-60-prozent-reduziert/?lang=de lesen.
 
Interessant :)


https://kurier.at/politik/inland/li...schritte-zur-regionalen-lockerungen/401206024

100.000 Dosen für Schwaz/Tirol - Bevölkerung soll durchgeimpft werden
EU stellt zusätzliche Dosen bereit - Schwaz wird europäische Forschungsregion wegen südafrikanischer Variante.


Ab 11. März werden alle Bewohner in Schwaz geimpft
Alle Bewohnerinnen und Bewohner (ab 16 Jahren) von Schwaz können ab 11. März unabhängig des Alters geimpft werden, sagt Landeshauptmann Günther Platter. Zudem soll Schwaz eine europäische Testregion werden. Wer aus dem Bezirk ausreisen will, der braucht künftig einen negativen Test. Deutschland verlängert indes die Grenzkontrollen zu Tirol bis 17. März.

Eine Kommission internationaler Experten wird das Infektionsgeschehen in Schwaz wissenschaftlich begleiten. Das Bundesland Tirol sei betreffend Contact-Tracing und Eindämmung der Virusmutation vorbildlich, so Anschober, doch: "Es gibt eine Pandemie in der Pandemie. Unser Problem sind die Mutationen."

Da steckt ein Widerspruch drin...

Ab 11. März werden alle Bewohner .... geimpft.
Alle Bewohner/innen "können" ab 11. März geimpft werden... und doch, wenn so weiterlese, dann wiederum sie alle geimpft werden... so als Versuchskaninchen zu Forschungszwecken!

Das zeigt mit eindeutig zum einen: "Denn sie wissen nicht was sie "wirklich)" tun (wollen)."
Und zum anderen: Solch unsichere, widersprüchliche Aussagen sind aus meiner Sicht nicht wirklich glaubhaft... und davon sind die Medien voll.
 
Dann lass dich doch einfach nicht impfen, und verschone den Thread mit deinem amorphen Gejammer. Das gilt auch für die anderen besorgten Impfgegner, die hier schreiben. Um so besser, wenn ihr euch nicht impfen lasst, ich bitte sogar darum. :rolleyes:

Um so mehr Impfstoff bleibt für all diejenigen, die noch alle Latten im Zaun haben.
Ich finde, gerade wegen solche Menschen, sollte es im Bezug auf Corona eine Impfpflicht geben.
 
Ein Forscherteam am Hospital del Mar in Barcelona, Spanien, untersuchte kürzlich, ob hochdosiertes Vitamin D das Sterberisiko hospitalisierter Coronavirus-Patienten senken kann. Beeindruckenderweise fanden sie heraus, dass das Vitamin, wenn es früh genug gegeben wird, das Sterberisiko um dramatische 60 Prozent senkt. Dies deutet auf ein Ergebnis hin, das doppelt so effektiv ist wie das des Steroids Dexamethason, einem Medikament, das derzeit als das wirksamste Mittel zur Behandlung des Virus gilt.
Bei den Studienteilnehmer, die Vitamin D erhielten, wurde außerdem festgestellt, dass sie mit 80 Prozent geringerer Wahrscheinlichkeit eine intensivmedizinische Behandlung benötigten. Bezeichnenderweise ist über diese Ergebnisse in den internationalen Medien ausführlich berichtet worden.
Mehr kannst du unter https://www.dr-rath-foundation.org/...rch-covid-19-um-60-prozent-reduziert/?lang=de lesen.

Das las ich letzten auch schon... irgendwo. Sonne (Vitamine D), Freude, von Herzen kommendes Lachen - die Ausschüttung von Glückshormonen, Zentrierheit und Gelassenheit sind für den Körper positiv nährende Enegien, statt zährende, wie Angst, Unsicherheit, Sorgen, Einsamkeit, Isolation, veraltete Glaubenssätze... usw.
Statt eine gute Prophylaxe anzuregen und zu betreiben, sich die Natur dafür als Vorbild zu nehmen, wird diese verleugnet und sich gegen sie gestellt, wird weiterhin auf die Pharmazie gesetzt. Macht, Gier und Profit kämpfen ums Überleben...
 
Da steckt ein Widerspruch drin...

Ab 11. März werden alle Bewohner .... geimpft.
Alle Bewohner/innen "können" ab 11. März geimpft werden... und doch, wenn so weiterlese, dann wiederum sie alle geimpft werden... so als Versuchskaninchen zu Forschungszwecken!

Das zeigt mit eindeutig zum einen: "Denn sie wissen nicht was sie "wirklich)" tun (wollen)."
Und zum anderen: Solch unsichere, widersprüchliche Aussagen sind aus meiner Sicht nicht wirklich glaubhaft... und davon sind die Medien voll.
In Ö gibt es keine Impfpflicht. Auch die Impfung in Tirol ist freiwillig, wenngleich schon damit gerechnet wird, dass sich viele dran beteiligen, weil Tirol mehr oder weniger von der Umwelt abgeriegelt ist aufgrund der südafrikanischen Mutation.
D hat die Grenze zu Tirol für weitere Wochen geschlossen, weil sie die Verbreitung der Mutation extrem fürchten.

Im Unterschied zum ganzen restlichen Land, in dem es einen Impfplan gibt, nach dem vorgegangen wird (Ältere und besonders Gefährdete zuerst und erst dann der Rest), werden in Tirol alle Menschen gleichzeitig durchgeimpft, um die Mutation so weit als möglich zu stoppen.
Das ist auch im Sinne der EU, weil es im Bezirk Schwaz/Tirol den größten Cluster Europas gibt, der damit eingedämmt werden soll.
Obs gelingt, sei dahingestellt....
 
Mit fünf Öffnungsschritten soll es vorsichtig zurück in die Normalität gehen - wenn die Entwicklung der Inzidenzen mitspielt. Eine Übersicht über den Stand der Beratungen.
Vor den Bund-Länder-Gesprächen zu den Corona-Maßnahmen sind Lockerungen für Regionen im Gespräch, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegt. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hervor, der ntv vorliegt. Das Papier gibt den Stand der Beratungen von heute früh 7.30 Uhr wieder.

Das Papier ist noch nicht mit allen Bundesländern abgestimmt, daher könnte es in der eigentlichen Konferenz noch Diskussionen geben. Die Videokonferenz soll um 14 Uhr starten. Die Beschlüsse der MPK sind nicht verbindlich, sondern bilden den Rahmen für die Verordnungen der Bundesländer.

https://www.n-tv.de/politik/Was-Bund-und-Laender-planen-article22399336.html
 
Werbung:
Mit fünf Öffnungsschritten soll es vorsichtig zurück in die Normalität gehen - wenn die Entwicklung der Inzidenzen mitspielt. Eine Übersicht über den Stand der Beratungen.
Vor den Bund-Länder-Gesprächen zu den Corona-Maßnahmen sind Lockerungen für Regionen im Gespräch, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegt. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hervor, der ntv vorliegt. Das Papier gibt den Stand der Beratungen von heute früh 7.30 Uhr wieder.

Das Papier ist noch nicht mit allen Bundesländern abgestimmt, daher könnte es in der eigentlichen Konferenz noch Diskussionen geben. Die Videokonferenz soll um 14 Uhr starten. Die Beschlüsse der MPK sind nicht verbindlich, sondern bilden den Rahmen für die Verordnungen der Bundesländer.

https://www.n-tv.de/politik/Was-Bund-und-Laender-planen-article22399336.html
Sicher jedenfalls ist das der Lockdown bis 28.März verlängert wird
 
Zurück
Oben