Die Kankheit ist nicht ausreichend erforscht, die Impfung ist da doch unter nicht üblichen Umständen zugelassen.
Ich sehe es, dass einige hier Menschen mit konträrer Meinung als Idioten bezeichnen. Dieses Verhalten zeugt nicht gerade von Weisheit.
So weit ich mich vor einer Ansteckung schützen kann, tu ich das. Möglichst wenig Kontakte keine Massenansammlungen,... Maske.... wobei ich gewisse Zweifel an der Wirksamkeit einer FFP2 Maske für Otto Normalverbraucher habe. Da man sehr wenig Luft bekommt, ist man eher versucht, diese wegzuschieben draufzugreifen,.... diese wesentlich länger zu verwenden als vorgesehen. Gegen Viren schützt ja nur FFP3.
Sinnhaft für medizinisches Personal in Arztpraxen auch an Besucher für den Zeitraum ihrer Anwesenheit gratis vergeben. In diesem Fall wäre gewährleistet, dass der Patient eine frische Maske hat die auch schützt und nicht die 3 Monate alte im Hosensack zwischengelagerte,..
Bei manchen Untersuchungen kommen sich Arzt und Patient auch näher als an der Kasse im Supermarkt, oder beim Vorbeigehen an einem anderen Kunden der gerade was aus dem Regal holt.
Ich finde es aber übertrieben wegen des Virus einen Staatsbankrott herbeizuführen und unzählige Insolvenzen auf uns zurollen lassen.
Ich nehme Schweden immer zum Vergleich zu Österreich. Es gibt mehr Tote, die Wirtschaft wurde nicht durch Lockdowns ruiniert. Das Gesundheitssystem ist nicht zusammengebrochen wegen Überlastung.
Wenn man die Sterberate Schweden Österreich vergleicht ist diese in Schweden gerade mal um 0,1% höher.
Schweden ist von Empfehlungen und Maßnahmen ausgegangen die für die Bevölkerung so lange wie möglich erträglich sind. Das macht auch Sinn. Sperrt man Jugendlich lange in ihre 4 Wände ein, müssen sie ausbrechen. Jugendliche neigen halt zu Protestverhalten, das war immer schon so, egal gegen was einfach Protest. So kommt es auch dazu, dass dann mal der Druck im Kelomat steigt und ein Ventil in Form einer Coronaparty öffnet. Ist natürlich wenig sinnvoll und ein Ansteckungsrisiko wesentlich höher wie bei einem Treffen im Gasthaus oder im Park mit ein bisschen Abstand. Sind die Restriktionen nicht so streng kommt es nicht zu Auswüchsen in diesem Ausmaß.
Das denke ich war die Idee des schwedischen Weges.
Man müsste die Toten Zahlen auch immer im Verhältnis Alter, Vorerkrankung, Behandlung sehen. Auch die Demographie eines Landes sollte man berücksichtigen. Gibt es in einem Land besonders viele alte Menschen wie in Italien, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sterberate bei einer Epidemie höher ist gegeben.
Jeder der davon betroffen ist oder Angehörige hat die davon betroffen sind, ist natürlich stärker emotional behaftet wenn es um das Thema geht.
Ich bin prinzipiell für Impfungen, da sie uns gesundheitlich Vorteile bringen. Es ist aber die Frage ob diese sehr schnell entwickelten und mit abgekürztem Verfahren zugelassenen Impfstoffe das halten was sie versprechen. Wird es so wie mit der Grippeimpfung sein, jedes Jahr eine Impfung? Ich selbst bin eher in abwartender Haltung, zumal wir ohnehin noch nicht zur Impfung dran sind. Wenn ich geimpft werden sollte, möchte ich mir aber schon den Impfstoff aussuchen.
Durch das verkürzte Verfahren ist folgendes nicht bekannt:
wie lange hält die Immunisierung?
wie sieht es mit Langzeitfolgen aus?
ist ein geimpfter noch anstecken?
bekommt ein geimpfter noch die Erkrankung, wenn ja wie heftig?
wie sieht es bei Schwangeren aus? ( so etwas kann man nach einem Jahr Entwicklungszeit ja kaum sagen)
Aus diesem Grund dauern die Zulassungsverfahren für ein Arzneimittel ca. 5 Jahre.
Wenn das Risiko der Impfung größer ist als die Erkrankung selbst, ist die Impfung fragwürdig.
Zu den Spätfolgen longterm corona:
Es dauert mitunter länger bis man sich von einer schweren Lungenentzündung erholt, eine Schädigung des Gewebes ist möglicherweise irreversibel. Auch nach einer Grippe, ist man noch bis zu 3 Monate schlapp und nicht so leistungsfähig wie vorher.
Das Intubieren beinhaltet zusätzliche Risken einer bakteriellen Infektion, ob der druck der beim künstlichen beatmen auf die Lunge ausgeübt wird, nicht auch schädlich ist, wenn dies über längere Zeit geht, ist auch fragwürdig.
Medikamente gegen Malaria die in hohen Dosen verabreicht wurden, sind vielleicht auch schädlich für den Körper.
Zahlen Diagramme in Österreichischen Medien:
es wird manchmal ein Zeitraum nicht gezeigt ein anderer dafür herausgehoben.
Kurven unterschiedlicher Statistiken übereinander gelegt,.....
So wird für den Laien schon ein Bild gezeigt das er sehen soll. Etwas das diesem Bild nicht entspricht wird nicht gezeigt.
Entschädigungen für Geschäftsausfälle:
Großkonzerne kommen sehr gut davon, auch mit Kurzarbeit machen sie noch gute Gewinne. Für die Industrie sieht es so aus, dass die Produkte verkauft werden, wenn auch ein bisschen später aber der Gewinn kommt.
Das Gastgewerbe hat da andere Probleme:
Weil ich jetzt 3 Monate kein Wienerschnitzel beim Wirt gegessen habe, werde ich in den folgenden Monaten nicht 2 Portionen bei jedem Gasthausbesuch essen, ich werde auch nicht doppelt so viel trinken. Wenn ich bei Gasthausbesuch mir vorher einen Test machen lassen muss, gehe ich auch nicht schnell mal nach der Arbeit mit Kollegen auf ein Bier.
Ähnlich verhält es sich auch beim Friseur, wenn ich 6 Monate nicht dort war muss ich mir nachher die Haare auch nur einmal schneiden lassen.
Es kann sein, das solche Unternehmen ihre Verluste in die preise einfach einrechnen, denn anders werden sie nicht überleben können. Das führt dann zu steigender Inflation. Enteignung des Volkes.
Leider fließen die Gelder für diese kleinen Unternehmen nicht, und viele kämpfen mit ihre Existenz, denn es fallen ja trotzdem Kosten an, aber es gibt 0 Gewinne.