Wie soll man Meinungen austauschen, wenn es einfach nicht zum Austausch kommt?
Zum Beispiel Ärzte, die als Todesursache Corona angeben und die Angehörigen nichts mitkriegen. Wenn man/ich dann auf eine logische Lücke stößt, kommt dann nichts mehr.
Wenn jemand infiziert ist, müssen diejenigen, die mit ihm Kontakt haben oder zusammen wohnen, entweder in Quarantäne oder sie werden getestet.
Wenn ein Arzt Corona als Todesursache angibt, dann passiert nichts? Weil das niemand überprüft? Das geschieht dann nur im Geheimen?
Wie soll das gehen? Eine Coronainfektion ist meldepflichtig! Egal, ob der infizierte Mensch lebt oder tod ist. Wenn das Gesundheitsamt informiert wurde, werden die Familie und die Kontaktpersonen ermittelt, müssen entweder getestet werden oder kommen in Quarantäne.
Spätestens dann würde die Familie es ja wohl mitkriegen. Wie soll denn da etwas hinter dem Rücken der Familie laufen? Wenn der Arzt Lungenembolie statt Herzinfarkt als Todesursache angibt, mag das niemand mitkriegen. Aber bei einer meldepflichtige Infektionskrankheit?
Ich verstehe das rein logisch einfach nicht.
Und das ist hier durchgängig üblich. Wieviele Filme und Artikel habe ich schon gesehen und gelesen, dann nach der ursprünglichen Quelle gesucht und darin dann eine völlig andere Behauptung gehört oder gelesen. Wenn ich dann die Urquelle poste oder schreibe, dann kommt immer, aber auch wirklich immer ... NICHTS!
Und nun, nach fast einem Jahr wird rumgejammert, man solle solche Meinungen, in diesen Fällen waren es ja Falschaussagen/Gerüchte, doch gefälligst stehen lassen und das konstruktive Gespräch suchen?
Was wäre denn beim obigen Beispiel eine konstruktive Antwort gewesen?
Etwa: Oh Gott, das ist ja schlimm. Ja, sowas machen die Ärtze.
So in etwa? Das ist aber nicht konstruktiv. Das ist nur ein Abnicken einer unbewiesenen Behauptung. Konstruktiv fände ich es, wenn mir mal endlich jemand erklärt, wie die Geheimhaltung der Todesursache bei einer meldepflichtigen Erkrankung zustande kommen könnte. Und dann überlege ich mir wieder, ob das schlüssig ist oder ob ich wieder irgendwo einen Haken sehe.
Das ist ein konstruktiver Meinungsaustausch.
Und bei medizinischen Sachverhalten wie Ansteckung, Mutation, Sterblichkeit, Spätfolgen ... gibt es keine, durch konstruktiven Meinungsaustausch ermittelten, Kompromiß, da kann man sich nicht in der Mitte treffen. Das sind Fakten.
Und genau da liegt hier bei einigen der Irrtum. Sie meinen, bei Fakten könne man durch eine Diskussion auf eine für beide Seiten annehmbare Zahl kommen.