Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@Lotusbluete und @Laguz danke, meine Schwiegerma lebt bereits seit März 2020 bei uns, damit sie sicher ist.

Es geht mir lt. der Coronaverordnung um die strenge Kontaktansage. Da darfst du als Familie nur mit einer Person kontakt haben.

Der Handwerker hat jedoch mindestens mit 50 fremden Personen täglich Kontakt.

Da finde ich ist ein Widerspruch drin.

Heizunsverbrauch und Wasserverbrauch wird bereits sehr modern per Funk abgelesen.

Jetzt wird eine Wasseruhr ausgewechselt und die Rauchmelder geprüft. Mein Mann wird den Termin wahrnehmen, und den Handwerker nur mit einer FFP2 Maske in die Wohnung zu lassen.

Sollte die bei dem Handwerker nicht vorhanden sein wird mein Mann ihm eine geben.

Gab ihm auch schon den Tipp alle Fenster in den Räumen die betreten werden zu öffnen.

So eine Firma sollte ihren Kunden mitteilen. dass alle Hygieneverordnungen eingehalten werden und nicht nur einen Terminzettel anbringen.

also wir hatten vor 2 Wochen einen Handwerkerbesuch,
angekündigt wurde er mit den Worten:
Bitte Masken tragen, die Fenster in entsprechenden Räumen öffnen, so das der handwerker gesicherter arbeiten kann.
Abstand halten nicht vergessen!.

also es geht auch annersrum.
 
Werbung:
@Lotusbluete und @Laguz danke, meine Schwiegerma lebt bereits seit März 2020 bei uns, damit sie sicher ist.

Es geht mir lt. der Coronaverordnung um die strenge Kontaktansage. Da darfst du als Familie nur mit einer Person kontakt haben.

Der Handwerker hat jedoch mindestens mit 50 fremden Personen täglich Kontakt.

Da finde ich ist ein Widerspruch drin.

Heizunsverbrauch und Wasserverbrauch wird bereits sehr modern per Funk abgelesen.

Jetzt wird eine Wasseruhr ausgewechselt und die Rauchmelder geprüft. Mein Mann wird den Termin wahrnehmen, und den Handwerker nur mit einer FFP2 Maske in die Wohnung zu lassen.

Sollte die bei dem Handwerker nicht vorhanden sein wird mein Mann ihm eine geben.

Gab ihm auch schon den Tipp alle Fenster in den Räumen die betreten werden zu öffnen.

So eine Firma sollte ihren Kunden mitteilen. dass alle Hygieneverordnungen eingehalten werden und nicht nur einen Terminzettel anbringen.

Liebe Hatari, sei froh, dass die Heizungsmonteure, Anlagenmechaniker und andere Menschen vom Fach arbeiten. Zufällig habe ich länger in dieser Branche gearbeitet. Im Winter ist dort die Hölle los. Was meinst, was passiert, wenn du plötzlich kein warmes Wasser oder Heizung mehr hast? Irgendwo ein Rohr undicht ist und ein Wasserschaden erster Güte sich ausbreitet oder Strassen überflutet und bei diesem Wetter zu glatteis führt.
In Berlin warten Menschen nicht selten 2-3 Wochen bis sie wieder warmes Wasser haben. Einfach weil zu viel zu tun und aufgrund von Fachkräftemangel.

Gut, bei dir ist es "nur" der Wasserzähler und ein Rauchmelder. Der Monteur schafft davon aber nicht mehr als 10 am Tag, wenn überhaupt. Ausser es ist so ein Plattenbaukomplex mit 20 und mehr Mietern in einem Haus.
Zumal es für solche Unternehmen auch Wartungsverträge gibt die sie einzuhalten haben. Und es kommt auch darauf an wie gut das Sanitärunternehmen mit der Hausverwaltung zusammenarbeitet zwecks Kommunikation.

Nur so als kleine Info am Rande.


Edit: Im Winter hat warme Heizung und warm Wasser natürlich Priorität. Da kann es eher vorkommen, dass man 2-3 Wochen auf einen neuen Spülkasten warten muss oder bis der Wasserhahn repariert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, bei dir ist es "nur" der Wasserzähler und ein Rauchmelder. Der Monteur schafft davon aber nicht mehr als 10 am Tag, wenn überhaupt.
Ich wohne in einem 12-Parteien-Haus. Da war der Austausch der Wasserzähler bereits am Vormittag erledigt.
Die Kontrolle von Rauchmeldern (ca. 3-4 pro Wohnung) dauert zudem ja auch nicht so lange.
 
Ich wohne in einem 12-Parteien-Haus. Da war der Austausch der Wasserzähler bereits am Vormittag erledigt.
Die Kontrolle von Rauchmeldern (ca. 3-4 pro Wohnung) dauert zudem ja auch nicht so lange.
Das ist es ja. Es geht ja nicht um Stundenlangen Besuch
Bei solchen Besuchen reicht eben das Tragen von Masken von beiden(den Zutritt darf man ja verweigern, wenn der "Besucher" keine trägt)
Abstand halten geht auch, man muss ja beim Ausführen der Tätigkeit ja nicht direkt daneben stehen und das Unterzeichnen dauert nur Sekunden.
Im Fall von Ablesen oder Austauschen, ist ja nun auch kein gravierender Verstoß gegen die Regeln und somit auch machbar
 
Was mich entsetzlich aufregt:

Update, Montag (11. Januar), 11.19 Uhr: NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat im Landtag betont, dass die Schulen in NRW keine Hotspots oder etwa „Virenschleudern“ seien. Dass die Einrichtungen seit diesem Montag in Distanz unterrichten, sei vielmehr ein Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung in einer „nochmals zugespitzten Infektionslage“, sagte Gebauer heute in einer Sitzung des Schulausschusses.

Mehrere Studien kamen allerdings zu einem anderen Ergebnis. Demnach gehören Schulschließungen zu den effektivsten Anti-Corona-Maßnahmen.

https://www.ruhr24.de/nrw/corona-nr...mpfung-laschet-deutschland-2021-90163371.html

Es gibt also auch unter den Politikern starke Lernresitenz (Dummheit!).


Diese Gebauer ist als Schulministerin eine absolute Fehlbesetzung! Sie hat vom Schulwesen überhaupt keine Ahnung und was sie Lehrern wie auch Schülern in dieser Zeit zumutet bzw. zugemutet hat ist an Idiotie und Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten.

Allein in der Schule meiner Tochter und ganz besonders in ihrer Stufe kam es zu ständigen (!) Ausfällen, weil immer irgendein Lehrer, Schüler, Elternteil oder Geschwisterkind und oft gleich mehrere zusammen positiv getestet waren. Da aber der Schulbetrieb weiterlief in dieser völligen Unpanbarkeit war keiner auf Distanzunterricht eingestellt. Es gab Fächer, da hat es 90% Ausfall gegeben, und das auch noch an einer bilingualen G8-Schule. Und so ähnlich oder gar schlimmer lief es in allen möglichen weiterführenden Schulen. Eine Zumutung sondergleichen, für alle, Eltern, Lehrer und ganz besonders Schüler. Zumal - unabhängig von Studien- die erfahrbare Realität zeigte, wie sehr Schulen tatsächliche Ansteckungsherde bildeten und noch tun. Ich hoffe, dass es jetzt im Distanzunterricht möglich ist, einiges nachzuholen. Dann hoffe ich, dass Gebauer und Laschet hochkant abserviert werden. Und ganz besonders hoffe ich, dass es nie wieder dieses chaotische *nixhalbes- nixganzes* im Schulwesen sowie länderübergreifend einheitliche Lösungsansätze für ganz D gibt.
 
Werbung:
Die Lage in Grossbritannien scheint zu eskalieren laut diesem beiden Berichten.

Jeden Tag infizieren sich in Großbritannien fast 60000 Bürger mit Covid-19 – und zwar mit der neuen Variante B.1.1.7, die das "alte" Virus nahezu komplett verdrängt hat.

"Wir erleben hier eine komplett andere Dimension als je zuvor", warnte der medizinische Berater der britischen Regierung. Krankenwagen warten bis zu 9h vor der Notaufnahme. 2% der Bevölkerung sind infiziert, in Teilen von London bereits 5% - d.h. einer von 20, was die Wahrscheinlichkeit gross macht, mit einem Infizierten in Kontakt zu kommen.

https://www.zeit.de/politik/ausland...intensivbetten-virusvariante-lockdown-impfung
https://www.theguardian.com/uk-news...-at-worst-point-of-coronavirus-epidemic-video
Irland ist noch stärker betroffen, es ist aktuell das Land mit der höchstens Inzidenzrate in Europa (die Zahl liegt aktuell bei über 900)!

Siehe:
„Unsere Regierung steckte sich die Finger in die Ohren“
Und plötzlich zeigte die Kurve in Irland senkrecht nach oben


Siehe auch: Corona-Monitor der Berliner Morgenpost
In Irland lag die Inzidenzzahl bis Mitte Dezember noch bei unter 40 in 7 Tagen auf 100.000 Einwohner!
 
Zurück
Oben