Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
OK, dann fällt auch der Friseurtermin am 27. Januar flach. Ich werde mit schneeweißem, bis zu den Knöcheln langem Wallehaar, aus der Coronakrise herauskommen und dann erst mal googeln müssen, welcher Beruf dafür zuständig ist mein Haar zu kürzen.:cautious:

Du hast so wunderschöne schneeweiße Haare, warum eigentlich nicht? :love:
 
Du hast so wunderschöne schneeweiße Haare, warum eigentlich nicht? :love:

Weil diese wunderschönen schneeweißen Haare im Alter dünner geworden sind und mit wenig Halt zuppelig vor sich hinflattern. Jetzt dürfen sie noch einige Wochen (oder Monate?) vor sich hinflattern, dann ist Schluß mit dieser haarsträubenden Freiheit.:D
 
Hohe Übersterblichkeit in Österreich, 59% im Dezember:

als ich dies jetzt gelesen habe dachte ich wirklich, mit so etwas hätte ich nie und nimmer gerechnet..."eine übersterblichkeit in österreich von 59% im dezember"...
doch dann kam mir der gedanke auf was bezieht sich diese zahl von 59%?
auf covid 19 erkrankte bzw. verstorbene im vergleich zu den vormonaten?

der monat dezember ist bekannt dafür, dass sehr viele leute an einer viruserkrankung sterben..leider..
sehen wir auch dadurch, dass krankenhäuser um diese zeit ständig überbelegt waren und sind..

es gibt für österreich und deutschland noch keine wirkliche statistik die "generell" die todeszahlen belegen kann..
2018 dürften es in österreich wie in deutschland die meisten verstorbenen geben haben..
in österreich waren es knapp 84.000..in deutschland etwa 950.000..
werden diese zahlen dieses jahr um einiges überstiegen, gebe ich gerne zu, ich habe diesen virus unterschätzt..
(wobei man aber auch die zahl nicht unterschätzen soll die die maßnahmen gefordert haben könnten)
 

Welche Überraschung (Auszug aus dem Artikel) :rolleyes:

Konkret wird von den Organisatoren derzeit dazu aufgerufen, Anschläge auf "Polizeiinspektionen vorzunehmen, Beamten Waffen mit Gewalt zu entwenden, Brandstiftungen am Kanzleramt und anderen Regierungsgebäuden vorzunehmen, Regierungsmitglieder oder den Bundespräsidenten zu Hause zu besuchen oder das Eindringen in das Parlament bzw. dieses anzuzünden", wie das BVT berichtet.

Am Montag riefen auch zwei in der rechten Szene bekannte Männer offen auf Facebook dazu auf, Bundeskanzler Sebastian Kurz nach der für 16. Jänner geplanten Demo in Wien privat heimzusuchen. Einer davon ist Autor bei der rechten Zeitschrift "Wochenblick", die

Auf seiner Facebook-Seite schreibt der Mann, der in seiner Jugend bei neonazistischen Organisationen aktiv war,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt, wie die Immunglobulingabe gegen FSME nach einem Zeckenbiss...
Da heißt es einfach abwarten, denn ich denke es geht erst mal in die Testphase, dann wird sich heraus stellen wie oder ob das Medikament funktioniert.

Auch mir fiel es auf doch bevor ich mich irgendwie persönlich dazu äußere bin ich für abwarten.

Es wäre natürlich etwas was die Lage sehr entschärft.
 
OK, dann fällt auch der Friseurtermin am 27. Januar flach. Ich werde mit schneeweißem, bis zu den Knöcheln langem Wallehaar, aus der Coronakrise herauskommen und dann erst mal googeln müssen, welcher Beruf dafür zuständig ist mein Haar zu kürzen.:cautious:

im Mai / Juni ist immer die Schafschur. :D
 
Werbung:
als ich dies jetzt gelesen habe dachte ich wirklich, mit so etwas hätte ich nie und nimmer gerechnet..."eine übersterblichkeit in österreich von 59% im dezember"...
doch dann kam mir der gedanke auf was bezieht sich diese zahl von 59%?
auf covid 19 erkrankte bzw. verstorbene im vergleich zu den vormonaten?

der monat dezember ist bekannt dafür, dass sehr viele leute an einer viruserkrankung sterben..leider..
sehen wir auch dadurch, dass krankenhäuser um diese zeit ständig überbelegt waren und sind..

es gibt für österreich und deutschland noch keine wirkliche statistik die "generell" die todeszahlen belegen kann..
2018 dürften es in österreich wie in deutschland die meisten verstorbenen geben haben..
in österreich waren es knapp 84.000..in deutschland etwa 950.000..
werden diese zahlen dieses jahr um einiges überstiegen, gebe ich gerne zu, ich habe diesen virus unterschätzt..
(wobei man aber auch die zahl nicht unterschätzen soll die die maßnahmen gefordert haben könnten)


Aufgrund der Maßnahmen gibt es dieses Jahr bisher keine Influenza Grippe.
 
Zurück
Oben