Impfstoff für besonders anfällige Personen
Unternehmen wie Biontech und Pfizer, die bereits um Zulassung für ihren gemeinsam entwickelten Impfstoff angesucht haben, seien mit der neuartigen mRNA-Technologie im Frühjahr bereits uneinholbar vorn gewesen. "Deshalb haben wir uns für einen konventionellen Ansatz entschieden – einen klassischen, inaktivierten Impfstoff, wie es sie seit den 1950er-Jahren gibt. Aufgrund dieser großen Erfahrungswerte gehen wir davon aus, dass sich unser Covid-19-Impfstoff speziell auch für besonders anfällige Personen eignet", sagt Lingelbach.
Auch wenn man in der Entwicklung rund sechs Monate hinter den Frontrunnern zurückliege, sehe man gerade in so einem Wirkstoff, der vielfach erprobt ist, gute Marktchancen.