Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das ist nicht nur mit das Einfältigste, was Du hier bisher abgesondert hast, sondern streckenweise auch das Bösartigste.
Deine „Spiritualität“ ist offenbar eher auf der schimmligen Seite....

So unterschiedlich sind die Menschen. Was für den einen eine bahnbrechende Erkenntnis, ist für den anderen bösartiger Unsinn.
 
Lass mich Dir erklären, wie es dazu aus meiner Sicht kam:

Du schreibst selbst, dass Du zuerst glaubtest, die Beleidigungen würden nur in eine Richtung fliegen. Dementsprechend waren Deine Beiträge am Anfang auch alle zuemlich einseitig irientiert: Die dummen oder bösen Befürworter starker Maßnahmen, die ja nur beleidugen etc. Wundert es Dich da wirklich, wenn Du von diesen Leuten dann gedanklich in die andere Ecke gestellt wirst?

Darüber hinaus denkt JEDER von sich selbst, eine relativ neutrale Position zu vertreten, nichts zu verharmlosen und auch nichts zu dramatisieren. Die Beteuerung alleine wird Dich aus der gedanklichen Ecke auch nicht rausholen.

Ich z.B. denke nunmal, dass ohne Eindämmungsmaßnahmen innerhalb kurzer Zeit sehr viele Menschen erkranken würfen, was zur garantierten und totalen Überladtung der Krankenhäuser führen würde, und dass damit eine Übersterbluchkeit von weitaus mehr als 200.000 Menschen resultieren würde - also mindestens 10 Mal schlimmer als die schwerere Grippewelle vor ein pasr Jahren. Dieses Stenario ist keine Dramatisierung, sondern lässt sich logisch nachvolluiehbar erschließen anhand diverser bekannter Fakten über das Virus. Gleichzeitig habe ich um mich auch keine Sngst, sollte ich mich infizieren.Ich bin noch relativ jung und gesund, so dass ich das Risiko für mich aly gering einschätze. Auch das ich keine Verharmlodung, sondern auch eine Folge von logisch nachvollziehbaren Schlussfolgerungen.

Wenn ich strenge Maßnahmen gutheiße, dann, weil ich denke, dass damit das Infektionsgeschehen auch wieder schnellet unter Kontrolle kommt, so dass auch wieder schneller gelockert werden kann. Ich bin da nicht wild drauf, stark eingeschränkt zu sein, aber ich persönlich denke da: besser kurz und hart als (zu) locker und lang anhaltend. Ich sehe auch die wirtschaftlichen Konsequenzen, und möchte die natürlich auch klein halten. Die wären aber nunmal nicht kleiner, wenn man dem Virus freien Lauf ließe - auch darunter würden die selben Unternehmen enorme Einbußen erleiden, die jetzt auch zu wenig einnehmen können.

Und damit bin ich auch überzeugt, eine neutrale, nicht-dramatisierende und nicht-verharmlosende Ansicht zu haben, während andere Menschen, die z.B. glauben: "Ist ja nur so schlimm wie eine Grippe etc. pp..." mich damit einen Dramatisierer schimpfen. Damit kann ich auch durchaus leben, weil ich die Situation durchaus als so dramatisch erachte, dass die aktuellen Maßnahmen gerechtfertigt sind, wobei ich durchazs noch Verbesserungspitential in der detailierten Ausgestaltung sehe.

Ich kann deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen. Der Unterschied ist nur, dass ich mich nicht so eindeutig positionieren möchte, weil es mir an Fachwissen fehlt und meine Intuition etwas anderes sagt. Die betrifft aber womöglich nur mich persönlich und nicht die Gefährdung anderer Menschen.
 
Dir ist schon klar, dass Deine Sichtweise alles andere als spirituell ist?

Spiritualität heißt ohnehin: Annehmen was kommt und dabei gelassen bleiben.
Jemand, der andere dauernd verurteilt, ist ganz sicher nicht spirituell, denn ein Spiritueller weiß, dass jeder seinen Weg gehen muss.

Das ist deine Vorstellung von Spiritualität, meine sieht offenbar etwas anders aus.
 
Schade, dass kein Böller Verbot gibt in ganz Deutschland. Da böllern gerade einige rum und Raketen schießen. Es kann schnell passieren, dass man ins KH muss.
Und das Krankenhaus Personal haben schon mit Covid Patienten viel zu tun.
Warum kapieren einige Menschen nicht? Denken wohl:"Mir passiert das schon nicht , passe auf"
Habe auch so mal gedacht und habe mir den Daumen verbrannt. War schon lange her und GSD nicht so schlimm.
 
Ich muss mal was anmerken, weil es mir beim Lesen echt hochkommt und es mag euch sicher herzlos erscheinen. Aber wenn ich sowas lese, dass eine über 100jährige Frau geimpft wird und als Hoffnungsträger beworben wird... Also es tut mir leid, aber da komme ich mir irgendwie verarscht vor. Auch wenn ich die Frau Merkel durchaus schätze und sie es nicht leicht hat.

Aber da stellt sich mir die Frage... Sollte man nicht zuerst das Pflegepersonal impfen lassen? Die gehen von Zimmer zu Zimmer und anschließend nach Hause. Die Heimbewohner bleiben da, wo sie sind und verlassen es nicht. Würde das Personal zuerst geschützt werden, wäre dann gleich ein Großteil der Heimbewohner geschützt.

Ich muss auch sagen... Und das mag pietätlos klingen... Warum zuerst die ganz alten Menschen, die Zuhause bleiben? Warum nicht zuerst die Menschen, die im Notfall gebraucht werden? So eine rein gedankliche Nutzensformel.

Ich verstehe nicht, wie unklug, hier gehandelt wird. Dienen die älteren Herrschaften gar als erste Versuchskaninchen? So nach dem Motto: wenn es schief geht, war es nicht schade drum? Die ausgetesteten Medikamente, nehmen wir lieber für die wirtschaftlich noch brauchbare Generation?

Ehrlich gesagt, habe ich diesen Eindruck. Und es gefällt mir ganz und gar nicht. Auch wenn ich gedanklich viel die arme Frau Merkel unterstütze. Ich wüsste nicht, ob ich das so gelassen könnte. Aber das hier, ist echt seltsam.

Da hast du meiner Meinung nach einige Gedankenfehler drin.

Zunächst einmal werden Heimbewohner und Pflegekräfte gleichzeitig geimpft.

Dann liegen auf den Intensivstationen vorwiegend ältere Menschen. Wenn durch Impfung der Heimbewohner und des Pflegepersonals dort niemand mehr krank wird, gibt es auch keinen Coronakollaps in den Krankenhäusern. Ich finde es völlig logisch, dass man die Gruppe zuerst impft, die vorwiegend die Intensivpflege beanspruchen und in denen die meisten Todesfälle vorkommen.

Hier fallen allerdings die alten Menschen aus dem Raster, die nicht in Heimen untergebracht, sondern zu Hause leben und gepflegt werden. Diese Lücke bemängle ich.

Und alte Menschen gehen sowieso nicht raus? Da schreib ich jetzt lieber nix zu.

Versuchskaninchen waren ja wohl eher diejenigen, die sich während der Testphase als "Versuchskaninchen" zur Verfügung gestellt haben.

Monatelang wurde bemängelt, dass junge Menschen für alte Menschen die Maßnahmen ertragen müssen. Nun, wo die alten Menschen geschützt werden, niemand mehr also das "Opfer" bringen muss, ist das auch schon wieder verkehrt.

Außerdem muss sich niemand impfen lassen. In einer Einrichtung in meinem Wohnort haben sich auch nicht alle Bewohner impfen lassen.

Und eine Kosten-Nutzen-Berechnung finde ich in Bezug auf Menschenleben doch sehr ... ich schreib es lieber nicht.
 
Schade, dass kein Böller Verbot gibt in ganz Deutschland. Da böllern gerade einige rum und Raketen schießen. Es kann schnell passieren, dass man ins KH muss.
Und das Krankenhaus Personal haben schon mit Covid Patienten viel zu tun.
Warum kapieren einige Menschen nicht? Denken wohl:"Mir passiert das schon nicht , passe auf"
Habe auch so mal gedacht und habe mir den Daumen verbrannt. War schon lange her und GSD nicht so schlimm.

Die Egoisten sterben halt nicht aus. Auf dem Balkon wird fleißig für das Krankenhauspersonal geklatscht und man kommt sich dabei ganz toll vor. Die Solidaridät hört aber bei manchen genau dann auf, wenn das eigene Vergnügen mal etwas zurück gestellt werden soll.
 
Zunächst einmal werden Heimbewohner und Pflegekräfte gleichzeitig geimpft. Ich finde es völlig logisch, dass man die Gruppe zuerst impft, die vorwiegend die Intensivpflege beanspruchen ...

genau.

Hier fallen allerdings die alten Menschen aus dem Raster, die nicht in Heimen untergebracht, sondern zu Hause leben und gepflegt werden. Diese Lücke bemängle ich.

die kommen doch dann auch bald dran, nicht?
da wird spannend, wie gut es klappt, daß die Senioren zu den Impfzentren kommen.
 
Ich kann deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen. Der Unterschied ist nur, dass ich mich nicht so eindeutig positionieren möchte, weil es mir an Fachwissen fehlt und meine Intuition etwas anderes sagt. Die betrifft aber womöglich nur mich persönlich und nicht die Gefährdung anderer Menschen.

Ich wollte drauf hinweise, dass alle davon überzeugt sind, eine nicht-dramatisierende und nicht-verharmlosende Meinung zu vertreten. Davon bin ich bei mir auch überzeugt, während andrre in meinen Äußerungen Dramatisierung glauben zu erkennen. Und die Leute, die glauben Covid19 wäre im Schnitt nur so schlimm wie eine Grippe, und die Zahlen würden nicht explodieren, auch wenn die Eindämmung eingestellt werden würde, sind in meinen Augen Verharmloser, während sie fpr dich natürlich auch glauben neutral zu sein, nichts zu vrrharmlosen geschweige denn zu dramatisieren.

Die Beteuerung "Ich vertrete eine neutrale Podition" ist somit ziemlich nichtssagend, und die anderen Leute werden Deine Positionierung anhand Deiner konkreten Äußerungen zum Thema relativ zu ihrer Position einschätzen und nicht danach, wie Du Dich siehst.

Und Deine Beiträge am Anfang waren schon ziemlich "deutlich" positionkert. Auch Dein Eindruck der "totale Krieg" würde nur von einer Seite ausgehen, ist eine Poditionierung - auch, wenn es nicht so gemeint war.
 
Werbung:
genau.



die kommen doch dann auch bald dran, nicht?
da wird spannend, wie gut es klappt, daß die Senioren zu den Impfzentren kommen.

In NRW wird man angeschrieben und bekommt seinen Termin mitgeteilt.
Bei meiner Mutter ist das Impfzentrum ziemlich zentral und mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
In Niedersachsen muss man sich selbst anmelden, aber im Moment ist noch zu wenig Impfstoff da.
Hier ist das Impfzentrum im Gewerbegebiet und es sollen extra Buslinien eingerichtet werden.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass evtl. Taxifahrten von der Krankenkasse übernommen werden.
 
Zurück
Oben