JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Ab Montag wird es bei Uns an der Charite nur noch Notfall-OPs geben.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fange erst einmal mit dem Video an, bevor ich auf die anderen Beiträge eingehe. Dabei ist klar, dass ich nur meinen subjektiven Eindruck schildere.
Mein erster Eindruck war: sachlich ist das nicht. Sachlich wäre für mich, wenn man sagt, hier gibt es verschiedene Ansichten, dann schaut man sich die Fakten an, welche Fakten welche Ansichten stützen, und welche somit wahrscheinlich richtig sind und welche nicht - unvoreingenommen und ergebnisoffen.
Hier ist die Absicht von vorneherein klar.
(...) Das ist psychologisch sehr ungeschickt, weil sofort eine Abwehrreaktion hervorgerufen wird, wenn man das Gefühl hat, von den Zeugen Coronas missioniert zu werden. Den gleichen Fehler machen die Nanny-Medien, wenn sie sich nicht damit begnügen, sachliche Information zu übermitteln, sondern diese deuten, einseitig darstellen oder aus dem Zusammenhang reißen, so dass offensichtlich ist, hier soll ein bestimmtes Weltbild vermittelt werden.
(...) Meine Gedanken dazu: Die EINE Grippe, mit der man vergleichen könnte, gibt es nicht. Es gibt immer wieder verschiedene Erreger, die unterschiedlich starke Grippewellen mit unterschiedlich starken Symptomen und unterschiedlicher Sterblichkeitsrate verursachen. Corona ist ein Virus von vielen, nicht das erste und nicht das letzte, nicht das gefährlichste und nicht das harmloseste, soviel ist sicher. Einigkeit herrscht wohl auch darin, dass die meisten Infektionen sehr mild verlaufen, so mild, dass häufig kaum Symptome entstehen und die Erkrankung gar nicht bemerkt wird, was ja auch der Grund für die weite Verbreitung ist. Daran wird sich vermutlich nichts ändern. Einige, relativ wenige Verläufe sind aber sehr schwer (insbesondere bei Älteren und Vorerkrankungen), deren Zahl logischerweise im Laufe der Zeit zunimmt. Die schweren Verläufe wiegen natürlich schwerer, aufgrund der hohen Zahl an milden Verläufen liegt aber die Schlussfolgerung nahe, dass unterm Strich in etwa dasselbe herauskommt. Genau sagen kann das niemand.
Ist für mich aber auch nicht von Belang, weil sich meine Kritik ganz allgemein gegen den Umgang mit Krankheit und Tod und Verantwortung richtet. Die Weltbevölkerung wächst rasant, und alleine dadurch sind schwere Pandemien mit vielen Toten in Zukunft unvermeidlich. Bei Corona ist es jedenfalls nicht so, dass die Menschen haufenweise tot umfallen, sobald sie mit dem Virus in Berührung kommen. Dieser Eindruck wird aber vermittelt. Menschen werden nicht mehr als Menschen betrachtet, sondern als potenzielle Krankheitsüberträger, denen man aus dem Weg gehen sollte. Und wenn man die jetzt getroffenen Maßnahmen mit denen früherer Grippewellen vergleicht, nämlich gar keine (mal von Impfempfehlungen abgesehen), dann ist dieser plötzliche Sinneswandel in der Politik schon sehr erstaunlich und lässt viel Raum für Spekulationen und Verschwörungstheorien. So meine bisherige Meinung. Mal schauen, ob die Quarks das ändern können.
Dann geht es um die schwierige Zählung der Corona-Toten. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass zumindest zu Beginn, bevor diese Kritik aufkam, sehr großzügig gezählt, also auch andere Todesursachen bei Testpositiven zu den Corona-Toten gezählt wurden. Überprüfen kann ich das nicht.
Noch schwieriger ist es, bei denen, die tatsächlich an Corona gestorben sind, zu ermitteln, inwieweit Vorerkrankungen und Alter eine Rolle spielen, und dies zu bewerten. Das macht diese Daten für Vergleiche schon fast wertlos.
Bevor ich es wieder vergesse, du hattest neulich geschrieben:
Wenn ich so argumentieren würde, wie viele andere bei diesem Thema, dann würde ich jetzt sagen, dass du durch deine Aussage die Grippe verharmlost und das Leid derjenigen herunterspielst, die persönlich davon betroffen sind. Das ist natürlich Unsinn, weil du es so nicht gemeint hast. Das gilt aber für beide Seiten. Der Hinweis auf die 97% anderer Todesursachen verharmlost nicht das Corona-Virus.
https://www.bz-berlin.de/berlin/bet...b-montag-auf-reines-notfallprogramm-reduziertAb Montag wird es bei Uns an der Charite nur noch Notfall-OPs geben.
Zur Lage auf den Intensivstationen sind die Meldungen sehr widersprüchlich. Mal sind eine Menge freier Kapazitäten vorhanden, von Überbelegung kann keine Rede sein, dann sind die Ärzte am Limit und müssen entscheiden, wer noch behandelt wird, dann wird wieder ein wenig zurückgerudert. Ich denke, das ist regional sehr unterschiedlich.
Interessant wäre auch die Frage, ob die Kapazitäten in der Zwischenzeit erhöht worden sind oder ob die Krankenhäuser weiter kaputtgespart werden. Welche Haupterkrankungen haben die Testpositiven auf den Intensivstationen? Erfreulich ist die Lage dort sicherlich nicht, das liegt aber nicht nur am Corona-Virus.
Die Ausschnitte aus den Demos sind wie üblich extrem manipulativ. Es gibt viele Querdenker, die recht vernünftige Argumente haben und diese verständlich machen können.
Die Schilderung von Leuten, die persönlich auf solchen Demos waren, weicht stark von dem ab, wie diese in den Medien dargestellt werden. Ganz offensichtlich soll hier der Eindruck vermittelt werden, es handelt sich nur um einen Haufen Vollidioten, mit denen man sich nicht näher auseinandersetzen sollte. Vollhonks gibt es auf jeder Demonstration, auch auf den "guten".
In Ö. gabs Strafen dafür. Habe ich nur im Radio gehört. OÖ oder SBG - BayernEinkäufe in Polen
Anstatt zu unterbinden, "mahnt" der Berliner Senat nur.
https://www.bz-berlin.de/berlin/senat-mahnt-keine-schlupfloecher-zum-polen-trip-nutzen
----
Berliner dürfen weiter in Polen einkaufen
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/berliner-duerfen-weiter-zum-shoppen-nach-polen