M
Marcellina
Guest
Ich fürchte eine Lösung ohne jegliche Nachteile für einen selbst und ohne, dass irgendjemand anderes sich dran stören könnte, gibt es nicht.
gibt`s bereits edit. von mir.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fürchte eine Lösung ohne jegliche Nachteile für einen selbst und ohne, dass irgendjemand anderes sich dran stören könnte, gibt es nicht.
verzwickt, man kann EUCH NICHT Recht machen: ohne Maske sowieso und mit Maske auch nicht![]()
Danke, aber tut mir Leid, völlig unbrauchbar.
edit.
mir fällt etwas ein:
immer eine Miniausgabe eines "Umkleideringes" für den Strand mit sich tragen, als Schnäuz-Oase. Wäre eine HerstellungsIdee für einen unternehmerischen Geist...laut Drosten ist der nächste Virus bereits im Kommen.
Wenn Du so erkältet bist, dass Du Dir häufiger die Nase putzen musst, solltest Du eigentlich soweit möglich zuhause bleiben und Dich evtl. sogar testen lassen.
Bei gelegentlichem Naseputzen... das würde ich davon abhängig machen, wie voll es sonst ist. Wenn es leer genug ist, sitzt man hoffentlich auch weit genug von allen anderen weg, so dass man sich kurz die Nase putzen kann, ohne dass jemand anderes daran groß Anstoß nehmen könnte. Wenn es hingegen (zu) voll ist... da habe ich keinen guten Vorschlag. Wenn möglich durchhalten bis zum Aus- oder Umsteigen, oder aussteigen und Nase putzen und auf den nächsten Zug/Bus warten, der in den Hauptverkehrszeiten - also dann, wenn es voll ist - auch relativ zügig kommen sollte.
Nase putzen geht schon, auch trotz Maske, kommt nur auf die richtige Technik an.Wenn Du so erkältet bist, dass Du Dir häufiger die Nase putzen musst, solltest Du eigentlich soweit möglich zuhause bleiben und Dich evtl. sogar testen lassen.
Bei gelegentlichem Naseputzen... das würde ich davon abhängig machen, wie voll es sonst ist. Wenn es leer genug ist, sitzt man hoffentlich auch weit genug von allen anderen weg, so dass man sich kurz die Nase putzen kann, ohne dass jemand anderes daran groß Anstoß nehmen könnte. Wenn es hingegen (zu) voll ist... da habe ich keinen guten Vorschlag. Wenn möglich durchhalten bis zum Aus- oder Umsteigen, oder aussteigen und Nase putzen und auf den nächsten Zug/Bus warten, der in den Hauptverkehrszeiten - also dann, wenn es voll ist - auch relativ zügig kommen sollte.
Sie lassen ja nicht alles durch.
Luftdurchlässigkeit hat mit Virendurchlässigkeit nichts zu tun.
Und ja auch wenn Rauch durchkommt, es hat mit Viren auch nichts zu tun.
Hat auch alles mit der mikroskopischen Größe zu tun
Jedenfalls bei einer Stoffmaske zu ersticken, ist schon eine hohe Kunst
na niemals..also wenn ich eine maske aufsetze schütze ich nicht mich sonderen die anderen..
es gibt nicht mal eine medizininische maske die vor sars cov 2 schützt..heißt es auch allgemein..
dann zum schutz anderen..was die tröpfchenbildung betrifft muss ich jemanden schon in`s gesicht husten oder niesen..anders ist es bei aerosolen..sind ja schwebeteilchen..etwa wenige nanometer groß..
sollte diese eine maske aufhalten, würde man wohl nicht lange schnaufen können darunter..und werden bei dieser keine wohl nicht nach etwa 1m zu boden fallen..denn es ist ein leichtes, auch mit maske, aerosole meterweit zu schleudern..
exakt, wie Querdenker.
na niemals..also wenn ich eine maske aufsetze schütze ich nicht mich sonderen die anderen..
es gibt nicht mal eine medizininische maske die vor sars cov 2 schützt..heißt es auch allgemein..
dann zum schutz anderen..was die tröpfchenbildung betrifft muss ich jemanden schon in`s gesicht husten oder niesen..anders ist es bei aerosolen..sind ja schwebeteilchen..etwa wenige nanometer groß..
sollte diese eine maske aufhalten, würde man wohl nicht lange schnaufen können darunter..und werden bei dieser keine wohl nicht nach etwa 1m zu boden fallen..denn es ist ein leichtes, auch mit maske, aerosole meterweit zu schleudern..