kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Sie hat ihre Kollegen dazu aufgerufen, es mit geltenden Gesetzen nicht so genau zu nehmen.
Angenommen Du würdest mitbekommen, dass ein Polizist oder eine Polizistin auf einer Demo oder in einem YouTube-Video folgendes sagt: "Der User Darkhorizoin ist dumm wie Brot. Wir sollten es nicht so genau mit der Ermittlung nehmen, sollte er ausgeraubt, umgebracht werden oder sonstwie Opfer einer Tat werden."
Würdest Du auch das als freie Meinungsäußerung verteidigen? Ich vermute mal nicht - ich jedenfalls keinesfalls. Es ist der Aufruf zu einer nicht der Polizei konformen Handlung. Und so jemand hat bei der Polizei NICHTS verloren, wie @Tommy schon korrekt schreibt.
Es ist eben ein Unterschied, ob man die Meinung z.B. "Ich halte von den Eindämmungsmaßnahmen nichts." äußert, oder ob man daraus auch Handlungsforderungen an z.B. Polizei-Kollegen mit formuliert. Ersteres wäre durchaus freie Meinungsäußerung etc. Zusammen mit dem Aufruf an Kollegen sich nicht konform zu aktuell geltenden Gesetzen zu verhalten, ist es mitunter Hetze.
Daumen hoch
vorallem an @Darkhorizon
zum weiteren muss jeder Beamte und dazu zählen auch Polizisten sowohl in Deutschland wie auch in Österreich einem Amtseid ablegen und sich somit verpflichten sich Grundgesetzen, Verfassung , Gesetzen und dem was der Vorgesetze fordert einzuhalten .
Wer sich nicht daran hält macht der hat in dem job nichts mehr verloren macht sich strafbar und soeine Meinung wie die der Polizistin zählt dazu da es öffentlich ist, würde sie die Meinung einfach nur mit ihren Freunden , Familie teilen würde das keinen interessieren aber sie hetzt gegen Gesetze und fordert Kollegen auf sich nicht an den Eid zu halten .