Sonne25
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Februar 2012
- Beiträge
- 7.552
im Theater zu Coronazeit auch nur ein Drittel, Viertel: nur es werden Grundkosten eingespielt, das Leben steht nicht still, und die Menschen, für die Kunst und Kultur Nahrung entspricht, gesättigt...aufgebaut, angeregt, Immunsystem positiv beeinflußt undundund
und Künstler selbst erleben mindestens! Wertschätzung, bekommen Streicheleinheiten, spüren Sinnhaftigkeit.
Ich weiß nicht inwieweit das in Theaterkreisen durch die Krise bedingt bereits umgesetzt wurde.. doch die Möglichkeit von live-stream gibt es schließlich auch noch.
Geht anderen ja ähnlich. Siehe Sport-, Sprach- und Bewegungskurse, die nun online abgehalten werden. Klar, ist es nicht 1:1 dasselbe aber immerhin. Institutionen bleiben nicht völlig brotlos und den Leuten kann trotz der Schließung etwas geboten werden. Wertschätzung kann auch über das www beim Empfänger ankommen