Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Na ja, angenommen ohne Maske stecken sie jetzt Menschen mit Corona an und diese müssen dann beatmet werden und ersticken schlimmstenfalls - so hab ich auch Deinen Belästigungs-Vergleich mit der Maske einfach noch weitergedacht, dass man auch hier soweit gehen könnte und jemandem die Maske einfach ans Gesicht presst, bis derjenige röchelt und ... nun ja.
Da ging wohl die Fantasie mit mir durch (gehört zu meinem Job, muaha). Es war natürlich nicht als Anti-Masken-Aussage gemeint (und auch nicht als Todesverherrlichung).

Haha, ok! So a bissel is was dran.
 
Werbung:
'Ob nach 'Corona alles teurer wird?
So wie mit dem Euro, oder ob das heimlich schon jetzt passiert.
Heinzelmännchen Strategie

Ist sehr wahrscheinlich. Es ist sogar möglich, dass wir nicht nur eine leichte Teuerung erleben sondern eine wirklich schlimme Wirtschaftskrise in Kombination mit einer Hyperinflation. Die größten Probleme:

1) Es gab schon vor Corona zu viele Firmen die eigentlich pleite sind, sich wegen sehr günstiger Kredite aber immer weiter retten konnten. Die werden oft "Zombie-Unternehmen" genannt.

2) Corona hat das Problem massiv verschärft, denn zum einen sind noch mehr Firmen auf dieses Level abgerutscht, außerdem ist Insolvenzverschleppung momentan gewollt. Firmen mussten und müssen noch keine Insolvenz anmelden selbst wenn sie es schon sind.

3) Insgesamt rollt da also eine Insolvenz-Welle auf das gesamte System zu, was dann auch bedeutet: Kredite werden nicht zurückgezahlt ---> Bankenkrise

4) Staatsschuldenkrise

5) Wie wird dagegen gesteuert? Mit der Druckerpresse. Die EZB pumpt Geld ins System, kauft Staatsanleihen (und nicht nur das), die Verschuldung steigt massiv, die Menge des Geldes steigt massiv.


Bisher wird erstaunlich wenig darüber gesprochen, kaum jemand fragt sich z.B. warum Aktien trotzdem steigen. Der Aktienmarkt zeigt die Inflation, also die Entwertung des Geldes, schon lange. Alltägliche Produkte zeigen bisher keine bedeutende Inflation, was daran liegt das die Massen an Geld (noch) nicht Nachfragewirksam geworden sind. Die Billionen hängen noch im System. Sobald aber Preise und Löhne steigen fängt der Zauber richtig an.

Und Inflation ist sogar gewollt, weil es leider kein anderes Mittel gibt:

Die EZB betreibt ein gefährliches Spiel mit der Inflation
https://www.augsburger-allgemeine.d...iches-Spiel-mit-der-Inflation-id58298811.html



Worauf man bestenfalls hoffen kann: Dass die Druckerpresse-Strategie noch einige Zeit funktioniert. Aber auch dann gibt es eine fatale Nebenwirkung: Jene die viel Geld haben behalten das nicht auf Sparbüchern oder Konten. Die stecken es in Immobilien, in Aktien und Gold usw. Und die werden dadurch reicher während z.B. Wohnraum teurer wird. Die Schere zwischen Vermögenden und Normalbürgern und "Armen" geht also trotzdem immer weiter auseinander.

Plus: Höhere Löhne sind nicht unbedingt gewollt und zwar aus einem sehr rationalen Grund nicht. Denn höhere Löhne würden eine Lohn-Preis-Spirale in Gang setzen. Das viele Geld im System würde den Realmarkt erreichen, "Nachfragewirksam" werden, und zu Inflation führen.

Und das ist wieder ein gigantisches Problem im Euro-Raum, weil die Länder so unterschiedlich stark bzw. schwach sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist sehr wahrscheinlich. Es ist sogar möglich, dass wir nicht nur eine leichte Teuerung erleben sondern eine wirklich schlimme Wirtschaftskrise in Kombination mit einer Hyperinflation. Die größten Probleme:

1) Es gab schon vor Corona zu viele Firmen die eigentlich pleite sind, sich wegen sehr günstiger Kredite aber immer weiter retten konnten. Die werden oft "Zombie-Unternehmen" genannt.

2) Corona hat das Problem massiv verschärft, denn zum einen sind noch mehr Firmen auf dieses Level abgerutscht, außerdem ist Insolvenzverschleppung momentan gewollt. Firmen mussten und müssen noch keine Insolvenz anmelden selbst wenn sie es schon sind.

3) Insgesamt rollt da also eine Insolvenz-Welle auf das gesamte System zu, was dann auch bedeutet: Kredite werden nicht zurückgezahlt ---> Bankenkrise

4) Staatsschuldenkrise

5) Wie wird dagegen gesteuert? Mit der Druckerpresse. Die EZB pumpt Geld ins System, kauft Staatsanleihen (und nicht nur das), die Verschuldung steigt massiv, die Menge des Geldes steigt massiv.


Bisher wird erstaunlich wenig darüber gesprochen, kaum jemand fragt sich z.B. warum Aktien trotzdem steigen. Der Aktienmarkt zeigt die Inflation, also die Entwertung des Geldes, schon lange. Alltägliche Produkte zeigen bisher keine bedeutende Inflation, was daran liegt das die Massen an Geld (noch) nicht Nachfragewirksam geworden sind. Die Billionen hängen noch im System. Sobald aber Preise und Löhne steigen fängt der Zauber richtig an.

Und Inflation ist sogar gewollt, weil es leider kein anderes Mittel gibt:

Die EZB betreibt ein gefährliches Spiel mit der Inflation
https://www.augsburger-allgemeine.d...iches-Spiel-mit-der-Inflation-id58298811.html



Worauf man bestenfalls hoffen kann: Dass die Druckerpresse-Strategie noch einige Zeit funktioniert. Aber auch dann gibt es eine fatale Nebenwirkung: Jene die viel Geld haben behalten das nicht auf Sparbüchern oder Konten. Die stecken es in Immobilien, in Aktien und Gold usw. Und die werden dadurch reicher während z.B. Wohnraum teurer wird. Die Schere zwischen Vermögenden und Normalbürgern bzw. "Armen" geht also trotzdem immer weiter auseinander.

Plus: Höhere Löhne sind nicht unbedingt gewollt und zwar aus einem sehr rationalen Grund nicht. Denn höhere Löhne würden eine Lohn-Preis-Spirale in Gang setzen. Das viele Geld im System würde den Realmarkt erreichen, "Nachfragewirksam" werden, und zu Inflation führen.

Und das ist wieder ein gigantisches Problem im Euro-Raum, weil die Länder so unterschiedlich stark bzw. schwach sind.

Ja, das ist ein Problem, dass die Superreichen ihr Geld nicht in Umlauf bringen. Was ja eigentlich wichtig ist im Geldsystem.
Ich denke das wird sehr viel gebunkert.

Auch das Pensionsalter der Frau, wird ab 2024 jährlich steigen auf 65 in Ö.
Ist das in D auch so?
 
Es gibt was Neues:
Molekül als Virus-Stopper
Corona-Durchbruch dank Achtklässlerin? 14-Jährige präsentiert bei Schülerwettbewerb enorme Entdeckung

Auszug:
Wie einige amerikanische Medien übereinstimmend berichteten, entdeckte die Teenagerin in ihrer Studie, die zur Bekämpfung des Coronavirus* beitragen soll, ein seltenes Molekül. Dieses soll sich selektiv an das Spike-Protein des SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) binden können. Die Bindung des viralen Proteins würde dann eventuell den Eintritt des Virus in die Zelle verhindern. Besagtes Molekül könnte also das Fundament für ein Medikament gegen das Coronavirus sein.

Zur Erklärung: Das Spike-Protein ist ausschlaggebend für das Eindringen in die Zelle. Das Coronavirus* benötigt die Proteine auf seiner Oberfläche, um sich an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche menschlicher Zellen zu binden und die Zellen zu infizieren. Es steht außerdem im Mittelpunkt bei der Entwicklung für Impfstoffe*.
 
Hast wohl nicht Jurassic Park gesehen. Also erklär ich es Dir:

1. Deine DNA wird in Bernstein konserviert
2. Lange nachdem Du gestorben bist
3. Und nachdem ein Meteorit auch (fast) alle anderen gekillt hat
4. Erscheint eine neue Hochkultur
5. Die holt Deine DNA aus dem Bernstein
6. Nutzt Deine DNA um Dich zu klonen
7. In einen Vergnügungspark zu sperren
8. Und wenn da irgendwas schief geht frisst Du kleine Hochkultur-Kinder

Nichts zu danken! :D
Danke @Condemn da hast du mir aber seeeehr geholfen.:lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben