JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Deutschland hat ja jetzt Südtirol zum Risikogebiet erklärt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke das große Problem solcher Karten oder Seiten die ,Fälle zählen, ist das auch die Menschen sich alles selber zusammen suchen müssen und daher bestimmt nie 100 Prozent aktuell sind, in Österreich ist es ja noch einiger Maßen aktuell,aber hier in de hängt das RKI komplett hinterher.So ganz aktuell dürfte die Karte wohl nicht sein.
Soweit ich gelesen habe, sind zwei der in Österreich aufgetretenen Fälle, die ersten beiden, bereits wieder genesen.
https://orf.at/stories/3156692/
Ja nachdem Eltern die Kinder zurück holen mussten und darauf bestehen diese zu testen , es wird mit hoher wahrscheinlich in Potsdam bald viele Fälle zu vermelden haben, bin ja echt gespannt ob die Eltern es akzeptieren das es aus Italien kommt oder ob man da weiter Druck macht ,auch Kinder zu testen die nicht auf Klassenfahrt waren, denn immerhin gab es Kinder die bereits vor der Klassenfahrt erkältet waren.Deutschland hat ja jetzt Südtirol zum Risikogebiet erklärt.
Wir sollten jetzt aber auch nicht anfangen bei jedem der eine Erkältung hat, gleich Corona zu vermuten.Ja nachdem Eltern die Kinder zurück holen mussten und darauf bestehen diese zu testen , es wird mit hoher wahrscheinlich in Potsdam bald viele Fälle zu vermelden haben, bin ja echt gespannt ob die Eltern es akzeptieren das es aus Italien kommt oder ob man da weiter Druck macht ,auch Kinder zu testen die nicht auf Klassenfahrt waren, denn immerhin gab es Kinder die bereits vor der Klassenfahrt erkältet waren.
Wir sollten jetzt aber auch nicht anfangen bei jedem der eine Erkältung hat, gleich Corona zu vermuten.
Wenn die Kinder vorher erkältet waren, nicht bei der Klassenfahrt waren, deren Eltern oder Sie nicht in einem Krisengebiet waren, keinen Kontakt hatten zu Leuten die in einem waren......
Ja dann waren sie auch eben einfach nur erkältet.
Das ganze gilt jetzt auch im Allgemeinen
Du kannst nicht jeden nur auf Verdacht testen, es macht schon Sinn in Risikogebiete und Risikogruppen(derer es drei gibt) zu unterteilenSeien mal ganz ehrlich kennen wir die Risiko Gebiete hierzulande tatsächlich?
Wenn nur diejenigen getestet werden, die aus Risikogebieten kommen?
Meinst du es wären nach aktuellen stand 329 Fälle im Kreis Heinsberg, wenn man da eher getestet hätte?
Das bezweifle ich doch stark.
Falls andere Kinder in Potsdam getestet werden, die nichts mit der Klassenfahrt zu tun hatten und positiv sind, wäre es recht bedenklich...aber da hilft wohl nur abwarten, wie sich was weiterentwickelt...
Ja meine >Lieben ich hab mir auch so Einiges gedacht in den letzten Wochen.
Mein GG ist unvermuted zusammengebrochen, Rettung, Spital....angebliche Diagnose Herszinsuff.und <Lungenentzündung...(Husten und Fieber...) war 14 Tage im KH mehr weiß man nicht.
Am nächsen Tag hatte ich fast 40 Fieber, Husten, Durchfall, Erbrechen, Halsweh u.s.w.War ca 4 Wochen außer Betrieb...., Der Arzt war 1mal da hat mir was gegen den Husten gebracht und ist wieder entschwunden.Als mein GG aus dem Spital kam und nicht mal mehr gehen konnte, ist er gar nicht gekommen weil der sei ein Pflegefall und wir sollen die Caritas holen. >Haben wir getan und jetzt geht es Tag für Tag ein wenig besser.
Ich hab mich auch schon wieder ein wenig zusammengeklaubt und war heute nach 4 Wochen erstmals wieder einkaufen......
Resumee: Wannst scho um die 80 bist, bist nur mehr a Pflegefall ( für die PVA aber ned)und wannst krank wirst überlebst des oder a ned. Wie lang wüllst denn leben? und das war nur eine schwere Grippe......... (oder vielleicht ned?) Ka Ahnung.
Jedenfalls hab ich 8 Kilo abgenommen was jedenfalls erfreulich ist.
LG
Du kannst nicht jeden nur auf Verdacht testen, es macht schon Sinn in Risikogebiete und Risikogruppen(derer es drei gibt) zu unterteilen
Nicht jeder der Hustet hat Corona, komm mal runter mit deiner Hysterie.
Da weder Amerika das auch nur ansatzweise untersuchen, und Russland (mit seiner langen Grenze zu China) auch nicht, wird das auf die Dauer eh keine Rolle spielen.Mit Sicherheit hat das nicht jeder, aber solange man nicht die Menschen überprüft wird man auch nicht feststellen, wo es aktiv ist und wo nicht.