Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du behauptest .. dass die vielen Toten in Bergamo auf keinen Fall wegen des Virus gestorben sind, aber genau dann wenn Begründung und im Bestfall auch irgendeine Art Beweisführung kommen sollte...... kommt nix.

kommt schon noch.
vielleicht war ja ein Erdbeben,
oder sie hatten dort Killerratten.
irgendwas muß es ja gewesen sein.
 
Werbung:
Eine Frage an unsere Wiener
Warum sind in Wien eigentlich die Neuinfektionen so hoch woran kann das liegen, was erzählen die Leute so untereinander.?
In den Medien erfährt man eigentlich nicht viel. Da war immer die Rede von Cluster in den Religionsgemeinschaften aber das ging ja nicht von Wien aus.
Was meint ihr?
Bitte keine Pressemitteilungen posten sondern eher die Meinung der Leute und was ihr so als Wiener denkt.
Oder sind die vielen Neuerkrankungen nur in bestimmten Bezirken?
 
Eine Frage an unsere Wiener
Warum sind in Wien eigentlich die Neuinfektionen so hoch woran kann das liegen, was erzählen die Leute so untereinander.?
In den Medien erfährt man eigentlich nicht viel. Da war immer die Rede von Cluster in den Religionsgemeinschaften aber das ging ja nicht von Wien aus.
Was meint ihr?
Bitte keine Pressemitteilungen posten sondern eher die Meinung der Leute und was ihr so als Wiener denkt.
Oder sind die vielen Neuerkrankungen nur in bestimmten Bezirken?

nicht genügend Personen mit Antikörper...?
und vielleicht frischer Import? Mir kommt es vor, der Virus zur Zeit funzt nicht gleich mit dem vom März 2020.


Unser einziges Paar, das es erwischte (beide 60 +, aus Wien) erlebt sehr milden Verlauf, die Quarantäne läuft in Bälde aus.
 
... Unser einziges Paar, das es erwischte (beide 60 +, aus Wien) erlebt sehr milden Verlauf, die Quarantäne läuft in Bälde aus.

ui, das heißt dann wohl, daß Corona in Wirklichkeit gar nicht schlimm ist,
weil wenn dieses eine Paar einen milden Verlauf hat, dann ist das wohl
der übliche Verlauf, und das ganze Gerede von schlimmen Verläufen und
von Toten, das ist dann wohl die übliche Medienübertreiberei, so wie es
im Sommer heißt, es kommt Gluthitze und im Winter die Eispeitsche. (y)
 
ui, das heißt dann wohl, daß Corona in Wirklichkeit gar nicht schlimm ist,
weil wenn dieses eine Paar einen milden Verlauf hat, dann ist das wohl
der übliche Verlauf, und das ganze Gerede von schlimmen Verläufen und
von Toten, das ist dann wohl die übliche Medienübertreiberei, so wie es
im Sommer heißt, es kommt Gluthitze und im Winter die Eispeitsche. (y)

diese Schlußfolgerung ist à priori nicht korrekt, sondern beliebig, gewollt, weil sie NUR eine willkürlich gewählte Prämisse beinhaltet...
meine Überlegungen: u.a. frischer Import? (bereit mutiert?) überhaupt ignoriert. Und es sollte keinen milden Verlauf geben? den gibt es, en gros und en detail...parallel zu schwerverlaufenden Fällen, die intensiv behandeln werden müssen, allerdings jetzt auch weniger als bei der ersten Welle.

= kurz und bündig: ein anschauliches Beispiel für die Diskussionskultur in diesem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage an unsere Wiener
Warum sind in Wien eigentlich die Neuinfektionen so hoch woran kann das liegen, was erzählen die Leute so untereinander.?
In den Medien erfährt man eigentlich nicht viel. Da war immer die Rede von Cluster in den Religionsgemeinschaften aber das ging ja nicht von Wien aus.
Was meint ihr?
Bitte keine Pressemitteilungen posten sondern eher die Meinung der Leute und was ihr so als Wiener denkt.
Oder sind die vielen Neuerkrankungen nur in bestimmten Bezirken?
In Wien werden die Zahlen - soweit ich das verfolgt habe - überwiegend dem "privaten Haushaltsbereich" zugeordnet.
Soll heißen, es betrifft sehr viele Familien, die auf (Heimat)urlaub in Balkanländern bzw. in der Türkei waren und das sind in Wien und dem Umland von Wien sehr viel mehr Menschen als im Rest von Ö.
Die Ballungssituation spielt da natürlich auch noch eine wesentliche Rolle.
 
Auch dieses ständige Gesülze der Test sei nicht validiert ist unglaublich nervig. Erklär mal bitte wie man das macht und was Du da in der Situation seit Anfang des Jahres für perfekt gehalten hättest. Bitte erläutere das mal.

Your Coronavirus Test Is Positive. Maybe It Shouldn’t Be.
The usual diagnostic tests may simply be too sensitive and too slow to contain the spread of the virus.



https://www.nytimes.com/2020/08/29/health/coronavirus-testing.html




  1. Das Testprotokoll der Charité von Januar 2020, entwickelt von Prof. Drosten und seinen Kollegen, wurde bei Erscheinen nicht validiert, aber von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Robert Koch-Institut (RKI) akzeptiert und verbreitet.
  2. Nicht nur wurde der Test von Drosten vor den ersten Veröffentlichungen der Chinesen erstellt, damit standen selbstverständlich keine Gensequenzen zu Verfügung, so verwendete er alte Sequenzen aus 2003! Aufgrund welcher Annahme, Experimente und Kontrollversuche kann Prof. Drosten behaupten, dass mit seinem Testverfahren, mit dem er nur Teilbereiche von 2 (zwei) Genen aus dem Genom von insgesamt 10 (zehn) Genen des Corona-Virus nachweist, ein ganzes, aktives und krankheiterzeugendes Virus nachgewiesen wird? Und nicht nur Bruchstücke eines Virus, nach einem angenommenen erfolgreichen Kampf des Immunsystems oder die Anwesenheit von "defekten" oder "unvollständigen" oder "harmlosen" Viren in unserer Erbsubstanz, die typisch sind und 50% der Genmassen unserer Chromosomen ausmachen? Siehe Dr. Stefan Lanka - Fehldeutung-virus-teil-2
  1. Virologe Drosten sagt es im Prinzip schon selbst: Ich zitiere: "Klar: Gegen Ende des Verlaufs ist die PCR mal positiv und mal negativ. Da spielt der Zufall mit. Wenn man Patienten 2 x negativ testet und als geheilt entlässt, kann es zu Hause durchaus noch mal zu positiven Testergebnissen kommen. Das ist deswegen noch längst keine Reinfektion."
Fehlen eines gültigen Goldstandards
Dies ist ein grundlegender Punkt. Tests müssen bewertet werden, um ihre Genauigkeit - genau genommen ihre „Sensitivität“ und „Spezifität“ - durch Vergleich mit einem „Goldstandard“ zu bestimmen , was die genaueste verfügbare Methode bedeutet.
Als Beispiel für einen Schwangerschaftstest wäre der Goldstandard die Schwangerschaft selbst. Aber wie der australische Spezialist für Infektionskrankheiten, Sanjaya Senanayake, beispielsweise in einem ABC-TV-Interview in einer Antwort auf die Frage „Wie genau ist der [COVID-19] -Test?“ Erklärte.: "Wenn wir einen neuen Test zum Aufnehmen von [dem Bakterium] Staphylokokken im Blut hätten, hätten wir bereits Blutkulturen, das ist unser Goldstandard, den wir seit Jahrzehnten verwenden, und wir könnten diesen neuen Test damit vergleichen. Aber für COVID-19 haben wir keinen Goldstandardtest.“


https://telegra.ph/Der-PCR-Test-ist-nicht-validiert-06-25

"Die Ärztin Juliane Sacher sagt zur PCR: »Es ist schon erstaunlich, dass man heutzutage bei Viruserkrankungen, die ja nur dann auftreten können, wenn das Virus sich zigfach vermehrt hat, eine Methode verwendet, die für Zwecke entwickelt worden ist, wo man so wenig Virusmaterial hat, dass man es normalerweise eben nicht finden kann durch irgendwelche Untersuchungsmethoden, die man bis zum heutigen Tage kennt. Und da hat jemand, der Professor Kary B. Mullis, der den Nobelpreis 1993 dafür bekommen hat, für Reinraumzwecke (siehe oben „Die PCR-Test-Methode“) – er ist Chemiker – genau diese Methode entwickelt, mit der man dieses Stückchen Erbgut, das normalerweise nicht zu finden wäre, durch ein Startermolekül, das man daransetzt, vermehrt, kopiert, kopiert, kopiert – und dann kann man dieses Stückchen auf einmal, durch eine Lichtreaktion im Übrigen, im Reagenzglas nachweisen, weil es einfach eine bestimmte Masse eingenommen hat. Aber diese Methode muss ich doch nicht anwenden bei einer Erkrankung, die durch ein Virus ausgelöst wird, denn eine Erkrankung kann nur ausgelöst werden, wenn massenweise Viren vorhanden sind, und nicht, wenn nur ein Bruchteil eines einzelnen Virus vorhanden ist.«

Das ist auch der Grund, warum der Erfinder der PCR-Methode, Kary Mullis selbst, seine PCR als ungeeignet für diagnostische Zwecke bezeichnete (also zur Virenidentifikation).

Dr. med. Claus Köhnlein, Internist mit eigener Praxis in Kiel, bestätigt dies. Er betont, dass bei PCR-Tests falsch positive Ergebnisse vorprogrammiert seien, weil sie nichts darüber aussagen, welche Mengen der Viren im Körper vorhanden sind . Einmal sei in den USA sogar eine vermeintliche „Keuchhusten-Epidemie“ durch einen PCR-Test ausgelöst worden. Diese Tests »haben den Nachteil, dass man nicht weiß, ob das, was man damit misst, ursächlich etwas mit einem Krankheitsbild zu tun hat«, so Köhnlein.

Quelle : http://www.jeden-tag-reicher.eu/virus-corona-PCR-test.html

 
Werbung:
Your Coronavirus Test Is Positive. Maybe It Shouldn’t Be.
The usual diagnostic tests may simply be too sensitive and too slow to contain the spread of the virus.



https://www.nytimes.com/2020/08/29/health/coronavirus-testing.html




  1. Das Testprotokoll der Charité von Januar 2020, entwickelt von Prof. Drosten und seinen Kollegen, wurde bei Erscheinen nicht validiert, aber von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Robert Koch-Institut (RKI) akzeptiert und verbreitet.
  2. Nicht nur wurde der Test von Drosten vor den ersten Veröffentlichungen der Chinesen erstellt, damit standen selbstverständlich keine Gensequenzen zu Verfügung, so verwendete er alte Sequenzen aus 2003! Aufgrund welcher Annahme, Experimente und Kontrollversuche kann Prof. Drosten behaupten, dass mit seinem Testverfahren, mit dem er nur Teilbereiche von 2 (zwei) Genen aus dem Genom von insgesamt 10 (zehn) Genen des Corona-Virus nachweist, ein ganzes, aktives und krankheiterzeugendes Virus nachgewiesen wird? Und nicht nur Bruchstücke eines Virus, nach einem angenommenen erfolgreichen Kampf des Immunsystems oder die Anwesenheit von "defekten" oder "unvollständigen" oder "harmlosen" Viren in unserer Erbsubstanz, die typisch sind und 50% der Genmassen unserer Chromosomen ausmachen? Siehe Dr. Stefan Lanka - Fehldeutung-virus-teil-2
  1. Virologe Drosten sagt es im Prinzip schon selbst: Ich zitiere: "Klar: Gegen Ende des Verlaufs ist die PCR mal positiv und mal negativ. Da spielt der Zufall mit. Wenn man Patienten 2 x negativ testet und als geheilt entlässt, kann es zu Hause durchaus noch mal zu positiven Testergebnissen kommen. Das ist deswegen noch längst keine Reinfektion."
Fehlen eines gültigen Goldstandards
Dies ist ein grundlegender Punkt. Tests müssen bewertet werden, um ihre Genauigkeit - genau genommen ihre „Sensitivität“ und „Spezifität“ - durch Vergleich mit einem „Goldstandard“ zu bestimmen , was die genaueste verfügbare Methode bedeutet.
Als Beispiel für einen Schwangerschaftstest wäre der Goldstandard die Schwangerschaft selbst. Aber wie der australische Spezialist für Infektionskrankheiten, Sanjaya Senanayake, beispielsweise in einem ABC-TV-Interview in einer Antwort auf die Frage „Wie genau ist der [COVID-19] -Test?“ Erklärte.: "Wenn wir einen neuen Test zum Aufnehmen von [dem Bakterium] Staphylokokken im Blut hätten, hätten wir bereits Blutkulturen, das ist unser Goldstandard, den wir seit Jahrzehnten verwenden, und wir könnten diesen neuen Test damit vergleichen. Aber für COVID-19 haben wir keinen Goldstandardtest.“


https://telegra.ph/Der-PCR-Test-ist-nicht-validiert-06-25

"Die Ärztin Juliane Sacher sagt zur PCR: »Es ist schon erstaunlich, dass man heutzutage bei Viruserkrankungen, die ja nur dann auftreten können, wenn das Virus sich zigfach vermehrt hat, eine Methode verwendet, die für Zwecke entwickelt worden ist, wo man so wenig Virusmaterial hat, dass man es normalerweise eben nicht finden kann durch irgendwelche Untersuchungsmethoden, die man bis zum heutigen Tage kennt. Und da hat jemand, der Professor Kary B. Mullis, der den Nobelpreis 1993 dafür bekommen hat, für Reinraumzwecke (siehe oben „Die PCR-Test-Methode“) – er ist Chemiker – genau diese Methode entwickelt, mit der man dieses Stückchen Erbgut, das normalerweise nicht zu finden wäre, durch ein Startermolekül, das man daransetzt, vermehrt, kopiert, kopiert, kopiert – und dann kann man dieses Stückchen auf einmal, durch eine Lichtreaktion im Übrigen, im Reagenzglas nachweisen, weil es einfach eine bestimmte Masse eingenommen hat. Aber diese Methode muss ich doch nicht anwenden bei einer Erkrankung, die durch ein Virus ausgelöst wird, denn eine Erkrankung kann nur ausgelöst werden, wenn massenweise Viren vorhanden sind, und nicht, wenn nur ein Bruchteil eines einzelnen Virus vorhanden ist.«

Das ist auch der Grund, warum der Erfinder der PCR-Methode, Kary Mullis selbst, seine PCR als ungeeignet für diagnostische Zwecke bezeichnete (also zur Virenidentifikation).

Dr. med. Claus Köhnlein, Internist mit eigener Praxis in Kiel, bestätigt dies. Er betont, dass bei PCR-Tests falsch positive Ergebnisse vorprogrammiert seien, weil sie nichts darüber aussagen, welche Mengen der Viren im Körper vorhanden sind . Einmal sei in den USA sogar eine vermeintliche „Keuchhusten-Epidemie“ durch einen PCR-Test ausgelöst worden. Diese Tests »haben den Nachteil, dass man nicht weiß, ob das, was man damit misst, ursächlich etwas mit einem Krankheitsbild zu tun hat«, so Köhnlein.

Quelle : http://www.jeden-tag-reicher.eu/virus-corona-PCR-test.html


Noch mal meine Frage: Erklär mal bitte wie man das (Validieren) macht und was Du da in der Situation seit Anfang des Jahres für perfekt gehalten hättest.

Hast Du die nicht verstanden oder möchtest Du darüber lieber nicht so gerne reden?
 
Zurück
Oben