Zum einen ist der Test weder validiert, noch ist er geeignet eine Infektion anzuzeigen, die Virenlast zeigt gar nicht unser Drosten-Test an, dazu sind andere wieder Tests notwendig.
Und hier sind noch viele weiterführende Informationen über den Test:
Aus deinem Artikel :
"Die New York Times berichtet aufgrund von Nachforschungen, dass die Tests zu sensitiv sind und nicht die Viruslast berücksichtigen, die für eine Ansteckungsgefährdung entscheidend ist."
Darum geht es ja, dass Menschen aufgrund positiver Testungen für 2 Wochen in Quarantäne gesteckt werden und für diese Zeit Haus nicht verlassen dürfen und mit behördlichen Androhungen belegt werden, dass Schulen, Heime, Betriebe, Hotels, Büro`s, Einrichtungen, Gaststätten, Cafès aufgrund eines positiven Tests dicht gemacht werden, dass aufgrund dieses Tests Kinder von ihrer Familie isoliert werden müssen, unter Androhung der "Inobhutnahme" durch das JA, und so weiter, und so weiter.... und der Test dies gar nicht leisten kann! Er sagt nicht aus, ob jemand eine Infektion hat , oder nicht, er sagt nicht aus, ob jemand andere anstecken kann, geschweige denn, ob jemand erkrankt ist und hat noch eine hohe Fehlerquote, das sind jetzt die positiv Getesteten, weil die Tests enorm hochgefahren worden sind, bilden die Zahlen nur noch die Fehlerquote ab, leider ist es so und es dauert eine Weile dies zu verstehen.