Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

.

Wir waren im 7 Tage Schnitt am 17.07 bei 387 Neuinfektionen.

Von da an geht der 7 Tage Schnitt hoch bis zum 12.08 auf 939 Neuinfektionen.

Sehr, sehr bedrohlich.



https://www.n-tv.de/infografik/Coro...land-Europa-und-der-Welt-article21604983.html



:blume:


Das ist definitiv nicht gut. Aber was bisher nicht oder kaum steigt sind die Todeszahlen:

apYYF0F.png



Irgendwo las ich, dass Masken eventuell dabei helfen eine Infektion weniger schwer verlaufen zu lassen. Die Logik dabei ist: Angenommen jm. trägt Maske, wird aber dennoch infiziert, ist die Virus-Last eher geringer was dann im weiteren Verlauf einen sehr positiven Unterschied machen kann. Das könnte ein Teil der Erklärung sein, warum die Todeszahlen nicht ansteigen obwohl die Anzahl der Infizierten ganz offensichtlich angestiegen ist.

Noch eine Erklärung: Es scheinen sich momentan eher jüngere Menschen anzustecken, die in aller Regel kaum Probleme mit dem Virus haben und es oft nicht oder kaum spüren.

Was auch möglich ist: Todeszahlen steigen natürlich verzögert, wahrscheinlich um etwa 3-4 Wochen.


Diese möglichen Erklärungen schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern bedingen sich wohl eher.
 
Werbung:
.

Wir waren im 7 Tage Schnitt am 17.07 bei 387 Neuinfektionen.

Von da an geht der 7 Tage Schnitt hoch bis zum 12.08 auf 939 Neuinfektionen.

Sehr, sehr bedrohlich.



https://www.n-tv.de/infografik/Coro...land-Europa-und-der-Welt-article21604983.html



:blume:
Es ist zwar nicht toll, war aber letztlich absehbar, dass die Fallzahlen zwischenzeitlich wieder steigen.
Einfach, weil eigentlich schon vorher klar war, dass man die anfangs sehr strengen Maßnahmen nicht länger als 3 Monate durchhalten kann und man mit einem flexiblen Umgang während der Pandemie auch besser ausprobieren kann, welche Maßnahmen wann, wo und wie besser greifen.

Quarks hatte bereits Ende April über diese Entwicklung geschrieben:
https://www.quarks.de/gesellschaft/...demie-nicht-in-wenigen-wochen-vorbei/#corona3

Auszug:
Das passiert, wenn wir die Fallzahlen in vielen Wellen steuern
Die Forscher um Ferguson schlagen daher eine flexible Strategie vor, um die Situation in den Griff zu bekommen. Eine starke Kontaktreduzierung und die Schließung der Schulen und Universitäten würde daher über einen längeren Zeitraum immer wieder verhängt und aufgehoben.
Somit würde die Kapazitätsgrenze der Intensivbetten nicht überschritten, die Todesfälle würden reduziert und in der Zeit ohne Maßnahmen würde sich die übrige Bevölkerung infizieren und anschließend immun gegenüber dem Virus – bis eine sogenannte Herdenimmunität entsteht oder aber der Impfstoff verfügbar ist. In zwei Drittel der gesamten Zeitspanne würden alle vier Maßnahmen durchgeführt, in dem restlichen Drittel der Zeit würde nur die Quarantäne der Infizierten und deren Haushalte in Kraft treten.
 
Das ist definitiv nicht gut. Aber was bisher nicht oder kaum steigt sind die Todeszahlen:

apYYF0F.png



Irgendwo las ich, dass Masken eventuell dabei helfen eine Infektion weniger schwer verlaufen zu lassen. Die Logik dabei ist: Angenommen jm. trägt Maske, wird aber dennoch infiziert, ist die Virus-Last eher geringer was dann im weiteren Verlauf einen sehr positiven Unterschied machen kann. Das könnte ein Teil der Erklärung sein, warum die Todeszahlen nicht ansteigen obwohl die Anzahl der Infizierten ganz offensichtlich angestiegen ist.

Noch eine Erklärung: Es scheinen sich momentan eher jüngere Menschen anzustecken, die in aller Regel kaum Probleme mit dem Virus haben und es oft nicht oder kaum spüren.

Was auch möglich ist: Todeszahlen steigen natürlich verzögert, wahrscheinlich um etwa 3-4 Wochen.


Diese möglichen Erklärungen schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern bedingen sich wohl eher.

Noch eine mögliche Erklärung: Die Ärzte haben nach einem halben Jahr Kampf um das Leben der Intensivpatienten jede Menge praktische Erfahrung dazugewonnen und verlieren jetzt nicht mehr so schnell Partien. Ist wie bei einem Schachspieler, der mit jeder Verlustpartie dazu lernt und stärker wird.
 
Hier in der Stadt hatten wir auch fast einen Monat lang keinen einzigen neuen seid Anfang des Monats sind es 21 neue Fälle das ist schon ziemlich auffällig wenn nicht zu sagen Viel wenn man bedenkt das wir von Februar wir Juli insgesamt 216 Fälle hatten davon 199 in der hichphase Februar bis Ende April.

Im Grunde sind es alles Reuserückkehrer gewesen und die meisten der 21 Fälle hat eine Familie zu verantworten die aus Risikogebiet kam und weder zum test erschienen ist noch sich in Quarantäne begeben hat.

Die haben zwar ein Strafverfahren am Hals deswegen aber ich finde solche Leute unmöglich.
 
Werbung:
Die Corona-Befürchtungen werden real: Spanien ächzt unter der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie. In einer Stadt werden schon wieder Zelt-Kliniken aufgebaut.


https://www.merkur.de/welt/coronavi...e-zahlen-risiko-reisewarnung-zr-90022779.html

Zum Mäusemelken. Als ob Spanien nicht schon genug gelitten hätte ...
 
Zurück
Oben