Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Thread wurde geschlossen und die Begründung von @Walter teile ich ohne Einschränkungen. Geschmackloser geht es nimmer, obwohl hier bin ich mir nicht so sicher, dass nicht doch noch der eine oder andere das trumpfen wird.

Gruß

Luca

Ich diese geheuchelte Betroffenheit nicht ausstehen, es ging einfach darum, ob wer jemanden kennt, oder von jemanden gehört hat!
Daraus zu urteilen, dass man kein Mitgefühl für Kranke hätte, halte ich für eine besonders infame Unterstellung.
 
Werbung:
es kommt auf die Einstellung dazu ein, ob etwas Geschmack oder keinen hat
ich z.B. empfand es als völlig in Ordnung danach zu fragen, ob einer jemand persönlich
kennt, der betroffen war oder ist, heißt ja nicht gleich, man will alle Einzelheiten wissen,
sondern nur den Fakt, um ein realistisches Gefühl dazu zu entwickeln und sich nicht

über die eher abstrakten Zahlen aus den Medien zu unterhalten
Ich glaube das das Problem mit den Thema war, das es dort darauf hinaus lief das das Virus nicht schlimm wäre weil man ja gar nicht viele kennt bzw das es dies gar nicht gibt.
 
Es ist beides blöd. Gibt es zu viele
Coronatote , lässt die Wirtschaft und der Staat die nicht leistungsfähigen Menschen aus wirtschaftlichen Gründen sterben. Gibt es zu wenig Coronatote, will die Wirtschaft nur Impfstoffe verkaufen :D
Seien wir doch einfach dagegen, was auch immer.
 
Wie schön , weil die großen Einzelhändler ihre Frühjahrskollektion nicht los werden fällt ihnen nichts mehr ein als die unzähligen Tonnen an Kleidung zu verbrennen, so schlimm geht es ihnen also.
Wieso muss ich jetzt eigentlich an die Milliarden Menschen auf unserem Planeten denken, die nicht viel an Kleidung
haben????

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...ssiert-a-8bae3d63-eb35-4c0a-8185-23b27493efa5
 
Ich glaube das das Problem mit den Thema war, das es dort darauf hinaus lief das das Virus nicht schlimm wäre weil man ja gar nicht viele kennt bzw das es dies gar nicht gibt.

ist Auslegungssache, mit dem Hinauslaufen...

vielleicht aber im Titel der Gedanke enthalten gewesen,
kommt ja oft die
Frage, wenn man jemand auf die Gefahren anspricht, als Konterfrage,
ob man denn jemand persönlich kennt, um damit die scheinbare Unverhältnismäßigkeit

der Maßnahmen deutlich zu machen, oder gar den Fakt, dass da eine Gefahr gibt,

Infrage zu stellen
mir ist vielmehr aufgefallen, dass es zu einem weiteren Corona-Thread ausartete,
wo man nicht mehr darauf achtete enger beim Thema zu bleiben

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schön , weil die großen Einzelhändler ihre Frühjahrskollektion nicht los werden fällt ihnen nichts mehr ein als die unzähligen Tonnen an Kleidung zu verbrennen, so schlimm geht es ihnen also.

ist eigentlich ein Verbrechen

einfach schon, weil dafür woanders Menschen gearbeitet haben, also
wirklich gearbeitet, und nicht wie so oft bei uns: Dokumente
ausgefüllt, kopiert und sie abgeheftet...

 
Dieses Leid negiert niemand. Und sicher kann man die Maßnahmen anpassen und modifizieren, um dieses Leid mindestens etwas zu reduzieren. Darüber kann man ja gut reden.

Ich weiß. Wurde uns aber schon unterstellt, dass wir es negieren.

Was viele Leute vergessen oder ignorieren, ist, dass das Leid nicht geringer wäre, wenn es die Maßnahmen nicht gäbe. Es wäre anderes Leid, aber auch Leid. Und spätestens, wenn die Epidemie einen Punkt erreicht hat, dass fast jeder mindestens einen Betroffenen kennt, würden die Leute jammern: "Wieso wurde nicht eingegriffen? Die Regierung tat nichts, nur um die Wirtschaft zu schützen." Und dieser Punkt wäre ohne Vorsichts,- oder Eindämmungsmaßnahmen früher oder später erreicht worden.

Ja natürlich, das sieht man ja an den umliegenden Ländern. Warum hätte es bei uns auch anders laufen sollen? Dass wir so gut dastehen, verdanken wir den Maßnahmen. Schade, dass das teilweise so wenig gewürdigt wird bei uns.


In Frankreich sollen an die 500 Klagen gegen die Regierung eingegangen sein, weil zu spät dort gehandelt wurde.
 
Werbung:
Ich weiß. Wurde uns aber schon unterstellt, dass wir es negieren.



Ja natürlich, das sieht man ja an den umliegenden Ländern. Warum hätte es bei uns auch anders laufen sollen? Dass wir so gut dastehen, verdanken wir den Maßnahmen. Schade, dass das teilweise so wenig gewürdigt wird bei uns.


In Frankreich sollen an die 500 Klagen gegen die Regierung eingegangen sein, weil zu spät dort gehandelt wurde.
Man blendet hier einfach zu oft aus, das das Virus Problem nicht uns allein betrifft, man überlegt gar nicht was im Rest der Welt vor sich geht.
Man ist einfach nur darauf fixiert das alles übertrieben ist und nur uns betrifft.
 
Zurück
Oben