NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Den Satz hier habe ich übersehen:
Ja, ich schließe mich dem Ratschlag insofern an als dass man sicherlich nicht einfach alles glauben sollte ohne es zu hinterfragen. Mit bedeutenden Themen sollte man sich befassen und dann selber denken.
Der Witz ist aber doch, dass jene die jetzt ständig erzählen, Corona sei so un/gefährlich wie eine Grippe oder dahinter stecke sogar irgendeine Verschwörung, nicht selbst denken. Ich habe noch absolut niemanden hier oder irgendwo gesehen, der oder die eine klare Argumentation vorlegen konnte.
Was folgt rationalerweise aus Zweifeln? Das man erst mal keine Meinung hat. Jemand der z.B. daran zweifelt ob die Zahlen zu Corona korrekt sind müsste ehrlicherweise doch sagen: "Es könnte sein, dass die Zahlen nicht stimmen und Corona viel harmloser ist als viele denken. Es könnte aber auch sein, dass sie stimmen und Corona wirklich gefährlich für viele ist."
Anders gesagt: Die meisten äußern Zweifel, was ich durchaus berechtigt finde, benutzen das aber dann als Argument für eine gegenteilige Meinung - was irrational ist.
Noch etwas anders gesagt:
1) Aufrichtige Zweifler kommen zuerst mal zu keiner festen Schlussfolgerung
2) Unaufrichtige bzw. irrationale Zweifler sagen: "Ich zweifle dass das stimmt ---- also stimmt es nicht"
Wenn man sich lange genug mit etwas befasst und gründlich recherchiert und nachdenkt, kann man zu einer festen Schlussfolgerung kommen.
Es ist halt schwierig, so einen Prozess im Nachhinein genau wiederzugeben.
Es kommen ja viele Informationen und Einzelheiten zusammen, bis man soweit ist.
Aber wenn man nicht grad dazu neigt, alles zu dokumentieren, sieht es halt für Manchen so aus, als würde man nicht denken.
Außer für die, die zu den gleichen Folgerungen gekommen sind, aufgrund ihrer eigenen Prozesse natürlich.
Ich hab zunächst geglaubt, dass das Virus total gefährlich ist und dass massenweise Menschen daran sterben werden.
Aber nach und nach hab ich gemerkt, dass dem eben nicht so ist.
Und außerdem fiel mir auf, dass man das Ding IMMER haben kann, auch ganz ohne Symptome oder mit ganz harmlosen wie Schnupfen..
Sowas find ich merkwürdig.
Klingt für mich, wie so 'ne Art Erbsünde.
Und dann soll man noch so einen Ablass kriegen....
Ich denke mal, du kannst dir denken, was ich meine.
Nee, mich macht sowas misstrauisch.
Mag sein, ich irre mich - aber was, wenn nicht?
Dann kann es irgendwann mal zu spät sein.