Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Den Satz hier habe ich übersehen:



Ja, ich schließe mich dem Ratschlag insofern an als dass man sicherlich nicht einfach alles glauben sollte ohne es zu hinterfragen. Mit bedeutenden Themen sollte man sich befassen und dann selber denken.

Der Witz ist aber doch, dass jene die jetzt ständig erzählen, Corona sei so un/gefährlich wie eine Grippe oder dahinter stecke sogar irgendeine Verschwörung, nicht selbst denken. Ich habe noch absolut niemanden hier oder irgendwo gesehen, der oder die eine klare Argumentation vorlegen konnte.

Was folgt rationalerweise aus Zweifeln? Das man erst mal keine Meinung hat. Jemand der z.B. daran zweifelt ob die Zahlen zu Corona korrekt sind müsste ehrlicherweise doch sagen: "Es könnte sein, dass die Zahlen nicht stimmen und Corona viel harmloser ist als viele denken. Es könnte aber auch sein, dass sie stimmen und Corona wirklich gefährlich für viele ist."

Anders gesagt: Die meisten äußern Zweifel, was ich durchaus berechtigt finde, benutzen das aber dann als Argument für eine gegenteilige Meinung - was irrational ist.

Noch etwas anders gesagt:

1) Aufrichtige Zweifler kommen zuerst mal zu keiner festen Schlussfolgerung
2) Unaufrichtige bzw. irrationale Zweifler sagen: "Ich zweifle dass das stimmt ---- also stimmt es nicht"

Wenn man sich lange genug mit etwas befasst und gründlich recherchiert und nachdenkt, kann man zu einer festen Schlussfolgerung kommen.
Es ist halt schwierig, so einen Prozess im Nachhinein genau wiederzugeben.
Es kommen ja viele Informationen und Einzelheiten zusammen, bis man soweit ist.
Aber wenn man nicht grad dazu neigt, alles zu dokumentieren, sieht es halt für Manchen so aus, als würde man nicht denken.
Außer für die, die zu den gleichen Folgerungen gekommen sind, aufgrund ihrer eigenen Prozesse natürlich.
Ich hab zunächst geglaubt, dass das Virus total gefährlich ist und dass massenweise Menschen daran sterben werden.
Aber nach und nach hab ich gemerkt, dass dem eben nicht so ist.
Und außerdem fiel mir auf, dass man das Ding IMMER haben kann, auch ganz ohne Symptome oder mit ganz harmlosen wie Schnupfen..
Sowas find ich merkwürdig.
Klingt für mich, wie so 'ne Art Erbsünde.
Und dann soll man noch so einen Ablass kriegen....
Ich denke mal, du kannst dir denken, was ich meine.

Nee, mich macht sowas misstrauisch.
Mag sein, ich irre mich - aber was, wenn nicht?
Dann kann es irgendwann mal zu spät sein.
 
Werbung:
Wenn man sich lange genug mit etwas befasst und gründlich recherchiert und nachdenkt, kann man zu einer festen Schlussfolgerung kommen.
Es ist halt schwierig, so einen Prozess im Nachhinein genau wiederzugeben.
Es kommen ja viele Informationen und Einzelheiten zusammen, bis man soweit ist.
Aber wenn man nicht grad dazu neigt, alles zu dokumentieren, sieht es halt für Manchen so aus, als würde man nicht denken.
Außer für die, die zu den gleichen Folgerungen gekommen sind, aufgrund ihrer eigenen Prozesse natürlich.
Ich hab zunächst geglaubt, dass das Virus total gefährlich ist und dass massenweise Menschen daran sterben werden.
Aber nach und nach hab ich gemerkt, dass dem eben nicht so ist.
Und außerdem fiel mir auf, dass man das Ding IMMER haben kann, auch ganz ohne Symptome oder mit ganz harmlosen wie Schnupfen..
Sowas find ich merkwürdig.
Klingt für mich, wie so 'ne Art Erbsünde.
Und dann soll man noch so einen Ablass kriegen....
Ich denke mal, du kannst dir denken, was ich meine.

Nee, mich macht sowas misstrauisch.
Mag sein, ich irre mich - aber was, wenn nicht?
Dann kann es irgendwann mal zu spät sein.
https://www.spiegel.de/wissenschaft...olitik-a-0493acde-b466-4ed1-875c-6b7feb31378a
 
Wer Corona sehr früh ernst nahm wurde als VT und Panikmacher bezeichnet.
Und der neue Erkenntnisgewinn wird dann später auch wieder auch Ad acta gelegt oder?!
In dem von mir gezeigten Video geht es auch eher nicht um progressiven Erkenntnisgewinn, sondern hier wurden angebliche Fakten vollständig wieder umgedreht.

Wenn es Dir darum geht eine Situation möglichst gut einzuschätzen, ist es doch kein bisschen hilfreich eine Meinung aus der Kritik an anderen heraus zu bilden. Damit meine ich: Wenn ich sicher bin dass Du Blödsinn schreibst, so wie Du sicher bist dass irgendwer in irgendeinem Video Blödsinn geredet hat, dann bleibt es genau bei dieser einen Erkenntnis. Man kann dann sagen "Person X redet Blödsinn" oder "Person X lag damals auf jeden Fall falsch". Man kann auch zu weiteren Schlussfolgerungen über diese Person kommen oder wegen mir auch über Medien insgesamt wenn man ein Muster erkannt zu haben glaubt.

Es hilft Dir aber doch nicht dabei die eigentliche Thematik klarer zu sehen nur weil Du weißt das jemand anders sicher Unrecht hat oder zumindest hatte. Daraus eine Meinung zu bilden, im Sinne von "XYZ lag damals falsch, also muss sie jetzt auch falsch liegen" ist nicht rational.

Ich bin wirklich immer wieder sprachlos wenn ich diese Unlogik sehe. Mit Analyse und Nachdenken hat das doch nichts zu tun. Das ist kindisch, weil es einfach nur impulsiv-emotional ist und das hat mit der Thematik und der Frage wie Corona einzuschätzen ist doch gar nichts zu tun. Du willst unabhängig von Medien denken? Genau das machst Du nicht. Du denkst vollkommen abhängig von Medien wenn Du auf diese Art zu Überzeugungen kommst.
 
Generell: Wenn die Impfung selbst unsicher ist (abgesehen von ganz seltenen Nebenwirkungen, die auch nicht zu heftig sein sollten), wird sie gar nicht erst verwendet. Das läuft nicht so ab, dass man Leute erst gefährdet durch die Impfung, und dann mit einem anderen Medikament behandelt.


Wird sie nicht?
Wieso kommt es dann immer wieder zu Impfschäden?


Hier ein Ausschnitt aus einem Artikel aus dem deutschen Ärzteblatt:

Da durch einen schweren Impfschaden nicht nur unvorstellbares menschliches Leid auf die Betroffenen zukommt, sondern auch enorme finanzielle Lasten auf die Krankenkassen, die Versorgungsämter, die durch den Impfschaden unmittelbar Betroffenen und unter Umständen auch auf den Impfarzt, sollte nicht nur aus menschlichen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen darauf geachtet werden, daß Impfungen erst nach sorgfältiger Aufklärung und Beachtung von Kontraindikationen durchgeführt werden.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/6914/Schutzimpfungen-Aufklaerungspflicht-aus-juristischer-Sicht
 
Nur, dass das Volk sich aber an die jeweils temporären Wahrheiten zu halten hat und es als Fakten deklariert wird.
Eigene Meinung unerwünscht.
Ich kann nur jedem raten... nicht alles zu glauben, was einem vorgesetzt wird und sich von Menschen fernzuhalten, die das devot, freudig schlucken.

Ich rate das auch jedem, schon lange aber das betrifft ebben auch das was andere Erzählen , oder meinst du echt jeder der sagt die Medien würden Märchen erzählen spricht die Wahrheit?

Findest du es da nicht etwas leichtgläubig dem zu trauen ohne sich eigenständig mit der Sache auseinander zusetzen?
 
Wenn man sich lange genug mit etwas befasst und gründlich recherchiert und nachdenkt, kann man zu einer festen Schlussfolgerung kommen.
Es ist halt schwierig, so einen Prozess im Nachhinein genau wiederzugeben.
Es kommen ja viele Informationen und Einzelheiten zusammen, bis man soweit ist.
Aber wenn man nicht grad dazu neigt, alles zu dokumentieren, sieht es halt für Manchen so aus, als würde man nicht denken.
Außer für die, die zu den gleichen Folgerungen gekommen sind, aufgrund ihrer eigenen Prozesse natürlich.
Ich hab zunächst geglaubt, dass das Virus total gefährlich ist und dass massenweise Menschen daran sterben werden.
Aber nach und nach hab ich gemerkt, dass dem eben nicht so ist.
Und außerdem fiel mir auf, dass man das Ding IMMER haben kann, auch ganz ohne Symptome oder mit ganz harmlosen wie Schnupfen..
Sowas find ich merkwürdig.
Klingt für mich, wie so 'ne Art Erbsünde.
Und dann soll man noch so einen Ablass kriegen....
Ich denke mal, du kannst dir denken, was ich meine.

Nee, mich macht sowas misstrauisch.
Mag sein, ich irre mich - aber was, wenn nicht?
Dann kann es irgendwann mal zu spät sein.


Man kann das Thema anhand gegebener Informationen wirklich tief analysieren. Und das heißt nicht, dass man alles einfach glaubt.

Der Witz ist doch, dass jene die nicht an die Gefährlichkeit von Corona glauben und oft genug anderen unterstellen einfach nur unkritisch alles zu fressen was ihnen vorgesetzt wird, nicht einfach nur zweifeln. Sie glauben an vieles und das oft genug auch noch unbewusst. Das sage ich deshalb weil sie es nicht artikulieren können. Jeder kann z.B. sagen "Ich glaube den Zahlen zu Deutschland nicht. Die könnten aus irgendeinem Grund gefälscht sein". Kann so ein Zweifler Recht haben? Ja... natürlich. Aber daraus folgt per Definition nicht, dass die Zahlen auf jeden Fall falsch und gefälscht sind. Den Unterschied verstehen viele offenbar nicht. Würden sie den verstehen, dann müssten sie mit Argumenten dafür kommen dass die Zahlen falsch und gefälscht sind. Und wenn sie das für Deutschland schaffen, dann müssten sie das auch für z.B. England und Italien und die USA und Schweden usw. machen.

Sie müssen also glauben, dass die Zahlen weltweit gefälscht werden. Und genau das glauben einige offenbar... aber sie können nicht erklären warum sie das glauben.

Deshalb glaube ich: Die meisten verstehen ihre eigenen Intentionen nicht sich NICHT wirklich mit dem Thema zu befassen und laufen davor weg, flüchten sich auf psychologische Nebenkriegsschauplätze die ihnen weniger Angst machen.
 
Werbung:
Ich bin da anders gestrickt, ich nehme Rücksicht, ganz ohne Vorschriften.
Zum Arzt gehe ich schon viele Jahre nicht mehr, mir hat noch nie einer geholfen.
Für mich läuft das unter Entmündigung.
Als wüsste man nicht, wenn man krank ist und nicht mehr kann.
Dieses System geht davon aus, dass Menschen lügen.
Deswegen tun 's die meisten auch - auch Ärzte.
Wenn du Beziehungen hast, kriegst du einfach so ein Attest - aber wehe, wenn nicht.
Ich weiß das ganz genau, meine Eltern hatten nämlich viele Beziehungen.

Naja dann versteh ich echt das Problem nicht was du mit der Maske hast ,
da diese ja gerade andere schütz falls du angesteckt bist .

Bzw schlage doch eine Lösung vor, wie man sonst andere gerade gefährdete schützen soll ohne sie einschränken am öffentlichen leben teilzunehmen?

Die Maske schütz ja nicht vor Ansteckung, sondern schütz andere davor sich anzustecken falls man krank ist.

Bei dem Virus ist es leider so das es auch ohne Symptome ansteckend sein kann, wäre das nur bei Symptomen der Fall dann wäre die Lösung einfach, nur der, der Symptome hat trägt eine Maske aber leider ist es nicht so.

Gut wenn es die Antikörpertests jetzt gibt ,(ich denke wir wissen durch heinsberg bald ob man sich ein zweites mal anstecken kann.)
dann wäre es möglich das der, der Immun ist keine trägt, aber wie würdest du das finden?
 
Zurück
Oben