Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich glaube, es ist sehr einfach, zu behaupten, wie sich andere Menschen zusammenreißen sollen, nur weil man selbst das Glück hat, nicht in einer Einrichtung leben zu müssen.
In meiner Gegend schaffen es die Leute noch immer nicht, 1,5 Meter Abstand an der Kassa zu halten - aber alte Menschen in den Heimen in die Zimmer wegzusperren, ist dann okay, oder wie?
Vielen Menschen im Heim gehts sowieso schon mal nicht sehr gut, sehr viele haben ohnehin Depressionen und laut einer Studie sterben Menschen in Altersheimen/Pflegeheimen potenziell früher als daheim. Und ihnen möchte man in der letzten Zeit ihres Lebens dann noch die volle Härte der Maßnahmen zumuten?
In einem Speisesaal die Tische oder Stühle weiter auseinanderzurücken ist ein Kinderspiel, auch Essensausgabe zB in 2 Etappen zu machen, wenn jeder 2. Platz frei bleiben muss, usw. (das funktioniert wahrscheinlich noch einfacher als in Schulen, weil ältere Menschen meist weniger "rumzappeln", durch die Gegend rennen und rumtoben). Und gerade mit individuellen Angeboten wie gemeinsam Kochen (Standard in guten Altersheimen) oder anderen Freizeitangeboten - aben gestaffelt - könnte man vielleicht noch schwereren Depressionen vorbeugen.
Auch Angehörigenbesuchen wären meiner Meinung nach längst möglich gewesen - Pfleger kommen ja auch von außerhalb in die Einrichtungen und haben da vermutlich schon immer wieder Corona verbreitet. Was ist an einem Pfleger dann weniger gefährlich? - Den 1,5m Abstand kann gerade auch ein Angehöriger einhalten, meinetwegen unter Aufsicht, oder, wie in manchen Pflegeheimen, getrennt durch Plexiglas in eigenen Räumlichkeiten - noch immer traurig, aber halt besser als die völlige Isolation. Das ist unmenschlich, gerade auch bei alten und sehr oft depressiven bzw. entmachteten Menschen.
Danke für deine Antwort.
Ich hab weder Zeit, noch Lust darüber weiter zu schreiben, weils eh nicht ankommt, bei @kleinelady86 .
 
Werbung:
Da wendet sich der Patient mit Grausen.

Hauptsache sezieren,
lieber nicht impfen, lieber sterben,

Nein, es würde reichen einfach mal auf dem Teppich zu bleiben. Bin gespannt, ob bei der nächsten Influenzawelle - und vieles deutet immer mehr darauf hin, grad wird es noch klarer als vor einigen Wochen dank Prof. Streeck u.a. - dass Sars-Cov2 etwa wie eine etwas heftigere Influenzawelle verläuft. Allen Panikrufen zum Trotz. Was machen wir denn dann - ohne Corona im Herbst 2024 oder Winter 2026?

Bleiben wir dann beim Lockdown-Rhythmus und Vermummung, weil wir uns so schön daran gewöhnt haben? Und weil die Welt draußen ja so unsagbar gefährlich ist. Und wo bleiben eigentlich die Trauerreden für die Influenzatoten? Habe noch nie welche gehört, komisch.

und überhaupt kann es ja demnächst ein neues Virus geben,
was machen wir dann?
:blue2:

Ganz genau, früher sagte man den Kindern: Spielt draußen im Sand, stärkt die Immunabwehr. Und heute? Shut up, ähm down ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es würde reichen einfach mal auf dem Teppich zu bleiben. Bin gespannt, ob bei der nächsten Influenzawelle - und vieles deutet immer mehr darauf hin, grad wird es noch klarer als vor einigen Wochen dank Prof. Streeck u.a. - dass Sars-Cov2 etwa wie eine etwas heftigere Influenzawelle verläuft. Allen Panikrufen zum Trotz. Was machen wir denn dann - ohne Corona im Herbst 2024 oder Winter 2026?

Bleiben wir dann beim Lockdown-Rhythmus und Vermummung, weil wir uns so schön daran gewöhnt haben? Und weil die Welt draußen ja so unsagbar gefährlich ist. Und wo bleiben eigentlich die Trauerreden für die Influenzatoten? Habe noch nie welche gehört, komisch.



Ganz genau, früher sagte man den Kindern: Spielt draußen im Sand, stärkt die Immunabwehr. Und heute? Shut up, ähm down ... ^^

Hör mal wenn du echt so fürchtest dann komm her zu uns in den Osten hier gibts so gut wie keine Neuerkrankten mehr wir erwarten somit auch keine weitere schlimme Welle die uns wieder beeinträchtigt.

Bei uns wird es auch selbst ein Impfstoff kommt es definitiv zu keiner Impfpflicht kommen das wurde gestern von ganz oben so mitgeteilt.

Unsere Reise Branche und die Gaststätten werden auch in einigen Wochen wieder öffnen.

Die Kinder hier spielten in jeder Zeit draußen es gibt hier unzählige Kleingärten die man auch nutzen könnte.

Und auch sonst geht bald wieder Kiga und Schule für alle los.

Und die Maske wird verschwinden.

Und ab Morgen ist auch das Heimtraining für meine Kids Geschichte...wir dürfen wieder in der Halle trainieren (kein Freiluftsport) .

Hier ein Link zu unseren Bundesland da steht auch drin das man Pfingsten wieder an die Ostsee reisen kann also wer mag kann buchen...und der Sommer kann kommen. Und wird schön.

Gewöhnen wird sich keiner müssen es geht vorbei schon bald.

https://www.saechsische.de/ticker-c...-dresden-schule-regeln-impfstoff-5176217.html
 
Endergebnisse der "Heinsberg-Studie" veröffentlicht


Das sind die Ergebnisse der Untersuchungen vom 31. März bis 6. April, sechs Wochen nach dem Ausbruch der Infektion. In Gangelt ...


  • … betrug die Sterblichkeitsrate der Infektion, sprich der Anteil der Todesfälle unter den Infizierten, 0,37 Prozent.
  • … sind 15 Prozent der Menschen laut der Studie nach einem Ausbruchsereignis infiziert worden.
  • … haben insgesamt 22 Prozent aller Infizierten gar keine Symptome gezeigt.
  • … liegt die Dunkelziffer rund fünfmal höher als die offiziell berichtete Zahl der positiv getesteten Personen.
  • … war die Infektionsrate bei Kindern, Erwachsenen und Älteren sehr ähnlich und hängen offenbar weder vom Alter noch vom Geschlecht ab.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/heinsberg-coronavirus-studie-endergebnisse-34670504






 
Werbung:
Zurück
Oben