Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

...dass sich Jeder einzelne auf seine/ihre innere Mitte focussiert - in sich reinhört
und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.

ausreichender Schlaf ist auch noch ganz wichtig, also wenn man täglich zur Arbeit muss
und das womöglich bis 9x hintereinander (wie es z.B. in der Pflege gebräuchlich ist),
ist das für die eigene Gesundheit und Fitness auf Dauer kontraproduktiv
 
Werbung:
In Berlin werden schon die Supermärkte leergekauft.......
FFP2- und FFP3-Masken gibt es in den Apotheken nicht mehr (interessanterweise werden die in China produziert - hoffentlich lernen wir daraus, uns fabrikationsmässig nicht von einem Land abhängig zu machen). Und im Internet werden die zum Teil jetzt schon sehr überteuert verkauft.
Spannend, wie ein Virus den gesamten Globus in Mitleidenschaft ziehen kann.
Wirtschaft bricht ein, die Trumpwiederwahl könnte am Virus scheitern, die Börse spinnt - bin sehr gespannt, wie die Folgen sein werden politisch und wirschaftlich .....
 
In Berlin werden schon die Supermärkte leergekauft.......
FFP2- und FFP3-Masken gibt es in den Apotheken nicht mehr (interessanterweise werden die in China produziert - hoffentlich lernen wir daraus, uns fabrikationsmässig nicht von einem Land abhängig zu machen). Und im Internet werden die zum Teil jetzt schon sehr überteuert verkauft.
Spannend, wie ein Virus den gesamten Globus in Mitleidenschaft ziehen kann.
Wirtschaft bricht ein, die Trumpwiederwahl könnte am Virus scheitern, die Börse spinnt - bin sehr gespannt, wie die Folgen sein werden politisch und wirschaftlich .....

Ich wohne in Berlin und war gerade einkaufen. Da habe ich noch nichts Ungewöhnliches gesehen. Es wird aber sicherlich zunehmen.

Das mit den Masken habe ich genau umgekehrt verstanden: Es gibt deutsche Hersteller und die haben nach China verkauft weil die Situation hier unterschätzt wurde. Entweder bei Maybrit Illner oder bei Lanz saß jemand der das kritisiert hat, also das Exporte dieser Art nicht frühzeitig gestoppt wurden. Dem ging es nicht um die Normalbevölkerung, also das "wir alle" Masken haben sollten, sondern v.a. um Krankenhaus-Personal. Aber vermutlich ist es so, dass die Dinger überall hergestellt werden. China hatte nur eben einen extremen Bedarf.

Ich vermute, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen und Überlastungen des medizinischen Systems möglicherweise mehr Opfer fordern könnte als das Virus selbst. Nicht selten wird kritisiert, dass Politiker sich mehr Sorgen um die Wirtschaft zu machen scheinen und daher eher nicht dazu neigen irgendwas dicht zu machen oder auch nur wirklich Klartext zu reden. Aber da ist die Frage inwiefern ein absolut konsequentes Vorgehen nicht noch größeren Schaden anrichten würde.

Wen ich gar nicht beneide: Medizinisches Personal in Artzpraxen und Krankenhäusern. Auf längere Sicht dürfte es nahezu unmöglich sein dem Virus aus dem Weg zu gehen, vermutlich wird es sogar umgekehrt sein, dass die meisten sehr viele Kontakte zu Infizierten haben werden. Und auch wenn "nur" etwa 1 Person von 100 stirbt werden die natürlich alle Angst haben was sie mit nach Hause bringen, also um ihre Familien usw.
 
In Berlin werden schon die Supermärkte leergekauft.......
FFP2- und FFP3-Masken gibt es in den Apotheken nicht mehr (interessanterweise werden die in China produziert - hoffentlich lernen wir daraus, uns fabrikationsmässig nicht von einem Land abhängig zu machen). Und im Internet werden die zum Teil jetzt schon sehr überteuert verkauft.
Spannend, wie ein Virus den gesamten Globus in Mitleidenschaft ziehen kann.
Wirtschaft bricht ein, die Trumpwiederwahl könnte am Virus scheitern, die Börse spinnt - bin sehr gespannt, wie die Folgen sein werden politisch und wirschaftlich .....
und leider dreht der Türkische President jetzt auch noch durch...das Land ohne Corona-Fälle...
 
Werbung:
Auf Twitter gibts jemanden der von vielen als Experte angesehen wird und er twitterte heute das hier:


14% of recovered coronavirus patients in China's Guangdong tested positive again
https://www.straitstimes.com/asia/e...nts-in-chinas-guangdong-tested-positive-again

Sein Kommentar dazu:

Bad test or re-infected again by #COVID19? “14% of patients who recovered from the novel coronavirus and were discharged from hospitals in southern China's Guangdong province were tested positive again in later check-ups”. This isn’t good.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1232730454299742210



Auf deutsch:

In der chin. Provinz Guangdong wurden Coronavirus-Patienten getestet nachdem sie die Krankheit überwunden hatten und bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden waren. Bei 14% wurde der Erreger festgestellt, allerdings als "schwach-positiv" und ohne Symptome. Nimmt man das Szenario fehlerhafter Tests raus, bleiben vor allem zwei andere:


1) Möglichkeit sich auch nach Überwinden der Krankheit erneut zu infizieren
2) Das der Erreger irgendwie hartnäckiger ist als gedacht, also einerseits zwar niedergekämpft werden kann und ein Patient gesund und jeder Test negativ wäre, dieser Virus aber trotzdem noch im Körper sein kann.





P.S.: War dieser Thread nicht vorher unter "Gesellschaft"? Finde, dass er da mehr Sinn macht, denn das Thema hat viele gesellschaftliche Auswirkungen. Zum einen wäre da die zunehmende Sorge, außerdem gibts schon jetzt deutliche wirtschaftliche Auswirkungen usw.


Zumindest gute Nachrichten betreffend der Patienten die zuerst gesund waren und dann doch wieder positiv getestet wurden:

+++ 09:15 China: Genesene Virus-Patienten nicht mehr ansteckend +++
Coronavirus-Patienten in China, die nach ihrer Genesung aus dem Krankenhaus entlassen und wieder positiv getestet wurden, haben sich nach staatlichen Angaben nicht mehr als infektiös erwiesen. Ein Vertreter der Nationalen Gesundheitskommission betont in diesem Zusammenhang auf einer täglichen Pressekonferenz in Peking zudem, man müsse mehr über das neuartige Virus lernen und den Gesundheitszustand der genesenen Patienten genauer beobachten. Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist in China derweil auf den niedrigsten Stand seit gut einem Monat gefallen. Am Donnerstag seien 327 neue Krankheitsfälle bestätigt worden, so wenige wie seit dem 23. Januar nicht mehr, teilte die Nationale Gesundheitskommission mit. Insgesamt wurden in China nunmehr 78.824 Fälle bestätigt. 2788 Menschen starben nach bisherigen Erkenntnissen an den Virus-Folgen.

https://www.n-tv.de/panorama/13-51-...Ankunft-auf-Coronavirus--article21602064.html
 
Zurück
Oben