Die meisten Menschen in Deutschland die sich in medizinischer Behandlung im kh befinden sind zwischen 15 und 60 Jahren alt. genauso wie die meisten der infizierten unter 60 Jahre alt sind in Deutschland .
über 80 Jährige haben wir ins gesamt ca 8000 Fälle, 60-80 Jährige ca 20000 Fälle, die Restlichen ca 70000 sind unter 60 .
Davon ca 2.500 Kinder zwischen 0-14.
Das bei uns meistens doch die älteren Sterben liegt daran das unser Gesundheitsystem stabil ist, und trotz allem haben wir auch schon viele tote die jünger als 60 sind , jüngster hierzulande war 28 Jahre alt.
Ca 10 Prozent der infizierten ab 15 Jahren müssen ins kh, falls das Gesundheitsystem einbrich würden wir auch ohne die Ältere Generation viele Tote zu beklagen haben.
Und unzählige Krankschreibungen wenn es stark grassiert.
Und sonst bitte mal beachten das der Staat sehr gute Beschlüsse getroffen hat um die Superpleite zu verhindern, zumal es auch plan ist firmen aufzukaufen um Arbeitsplätze zu sichern.
Wenn es wieder geht die Wirtschaft anzufahren wird alles normal sein, das einzige was sich ändern könnte, ist das es mehr arbeit gibt, da die Inlandproduktion steigen könnte, diese Gespräche und Ideen stehen im Raum.
Wir haben schon jetzt genug Mittel zu Verfügung gestellt bekommen um ein Szenario wie jetzt 6 Monate lang zu halten, wenn es denn nötig wäre,aber da es hier gut läuft wird es in naher Zukunft lockerungen geben, und hier finde es sehr schön das man im Einzelhandel kleinere Läden als erstes wieder öffnen möchte, würde einen gute Effekt haben, der vielleicht auch in Zukunft etwas ändert.
Was die Produktion betrifft, da steht das meiste Still nicht weil es muss, sondern weil Material aus dem Ausland fehlt.
So gesehen sind die großen Verlierer an erster Stelle, die die mit Ausland arbeiten und die die eh viel Geld haben.
Sehe ich nicht so, eine Infektion mit einem Virus bedeutet nicht in jedem Fall krank zu werden, darüber liegen ja auch keine Zahlen vor, wer wird überhaupt krank (prozentual gesehen), und bei wieviel von diesen Erkrankten nimmt es einen schweren Verlauf?
Was weiß man überhaupt genau? Ich finde das ist eine wichtige Frage.
Dass 10% aller Erkrankten in`s Krankenhaus müssen, glaube ich nicht, wie kommst du darauf?
Dass jetzt die gesamte Wirtschaft einbricht, wenn man alle Läden schließen, hat nichts mit dem Ausland zu tun, sondern der gesamte Mittelstand geht baden.
Die Großen werden das gut überstehen, es geht um die Kleinen.
Alle Veranstalter,Kulturschaffende, Künstler wie Schauspieler, Ladenbesitzer, Cafès / Gaststätten/Restaurants, Reiseveranstalter, Flug-und Bahnbegleiter, alle, die auf dem Flughafen arbeiten, Kosmetik- und Nagelstudios/Fußpflege, Friseure, Freiberufler die Seminare in den verschiedensten Branchen anbieten, Freiberufler wie Therapeuten/Logopäden/Ergotherapeuten,psychologische Berater, Hotelbesitzer, Autohandel, da gibt es sicherlich noch mehr, das ist nur, was mir ganz spontan einfällt.
Sicherlich in der Mehrheit nicht die mit der dicken Brieftasche, oder jene, die sowieso genug auf der hohen Kante haben.
