Was meinst Du mit "auf Dauer"? Es soll ja nicht auf Dauer sein.
Belastungen welcher Art auch immer (dazu zähle ich Vieles, u. a. Ausgangsbegrenzungen, MNS-Pflicht u. a.) sind für die einen schwieriger zu bewältigen als für andere, da spielt Vieles mit rein.
Abgesehen davon wünsche ich Dir Gute Besserung - und hoffe von ganzem Herzen, dass, was immer Dir gesundheitlich Schwierigkeiten macht, heilbar oder zumindest zu bewältigen ist; dass Du alles tun und lassen kannst, was Dir Freude im Leben macht, Dich erfüllt und bereichert; dass Du, für das, was nicht möglich ist, guten und schönen Ersatz finden kannst; dass Du, widrige Umstände hin oder her, glücklich sein kannst.
Ich danke dir sehr herzlich für deine Worte, aber ich habe meine Erkrankung überwunden, sehr zum Erstaunen von Ärzten, die sie für unheilbar gehalten haben.
Die Nach/Nebenwirkungen der langen Kortison Behandlung stehen auf einem
anderen Blatt.
Nicht zuletzt dafür sie auszugleichen muss ich sehr viel Sport machen, sowohl Ausdauer wie auch alles andere, das in meinem Fitness Club in den Gruppen Stunden angeboten wird.
Natürlich kann ich das alles auch zu Hause machen, aber so wie andere Senioren andere soziale Kontakte pflegen, verbinde ich meine praktisch ausschließlich mit Sport.
Die Überwindung meine Programme auch alleine durchzuziehen wird mit zunehmender Vereinsamung immer schwieriger.
Anfangs dachte ich natürlich, dass die Sperre auf Wochen beschränkt sein wird, aber Kurz hat gestern verlauten lassen, dass gerade indoor Sporteinrichtungen noch sehr lange geschlossen bleiben werden.
Und wenn ich mir die Gefahrenquellen anschaue, sehe ich das sogar ein.
Allerdings, ich bin hingegangen, solange noch nicht geschlossen war. Der Gefahr durchaus bewusst.
Mit meinem eigenen Desinfektionsmittel, mit dem ich Hanteln abgewischt habe und Stepper, mit der eigenen Matte.
Zwar belächelt, aber das war mir Wurscht.
Und das verstehe ich unter Eigenverantwortung.
Wieso kommen auch jene zum Handkuss, die sie pflegen?
Ich weiß schon, würde ich darüber klagen, dass mein Seniorentreff nicht stattfinden darf, dann würde ich mehr Verständnis finden.
Und für die wird es auch sehr viel schneller wieder Freigaben geben.
Obwohl Sport sehr viel gesünder ist als das abhalten von Kaffee Kränzchen.
Wenn das jetzt noch, was weiß ich, zwei Monate dauern wird - ok.
Aber ich fürchte stark, dass mit der schrittweisen Öffnung die Fallzahlen wieder steigen werden und damit die Fitness geschlossen bleibt.