Aber China hatte ohne zuerst so recht zu wissen, um was es sich genau handelt, die Ansteckungen (zumindest offiziell) auf bisher 5,9 Personen pro 100'000 Einwohnern beschränken können, während die USA trotz eindeutiger Vorwarnung es bereits zu 58 Angesteckten pro 100'000 hat kommen lassen. Da kann man China kaum vorwerfen, es hätte gegenüber den USA unzureichend reagiert.
Die Chinesen, bzw. zumindest lokale Behörden hatten es zuerst totgeschwiegen, bis das Problem offensichtlich war.
Zusätzlich war bekannt, dass in verschiedenen Wildtieren gefährliche Coronaviren existieren, und die hygienischen Zustände in den entsprechenden Märkten waren katastrophal.
Nichtsdestotrotz hatten andere Länder sehr viel Zeit zu reagieren, ich selber wusste davon auch schon seit Anfang Januar. Es war kein Geheimnis. Deutschlands Situation sieht jetzt etwas besser aus, aber selbst unsere Reaktion war zu langsam. In den USA sieht es leider sehr dramatisch aus, selbst wenn es sich natürlich um ein bevölkerungsreiches Land handelt, und daher schon mehr Fälle zu erwarten sind. Aber wenn das Gesundheitssystem die Bevölkerung ausnimmt, viele nicht krankenversichert sind, Sozialleistungen unzureichend sind, un der Präsident ein Antiintellektueller ist, der Informationen von Experten ignoriert, dann wird es leider sehr schwierig.
Zum Beispiel:
https://www.rev.com/blog/transcript...sk-force-press-conference-transcript-march-30
"Thank you very much. Thanks. It is amazing. You look at Louisiana and for a long time it was just staying at-
For a long time, it was just staying at nothing. And then all of a sudden, I look one day and I see a lot and a lot and a lot, and then it explodes."
Bei exponentiellem Wachstum hat er in der Schule wohl nicht aufgepasst...