Judas Phatre
Mitglied
- Registriert
- 28. November 2014
- Beiträge
- 112
Das Thomasevangelium vertritt keine Religion.Ach...die Religionen sind doch alle deppisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Thomasevangelium vertritt keine Religion.Ach...die Religionen sind doch alle deppisch.
Das Thomasevangelium vertritt keine Religion.
Das passt zusammen, denn das Thomasevangelium stellt meiner Meinung nach die Lehre des Jesus von Nazareth dar.Jesus hat auch nicht das Christentum erfunden.
Das passt zusammen, denn das Thomasevangelium stellt meiner Meinung nach die Lehre des Jesus von Nazareth dar.
Das erklärt aber auch nicht, warum es so viel Unsinn im Reiche Gottes gibt.
Es ist alles Gott und trotzdem in sich so gespalten, so dass die Einzelteile sich sogar manchmal gegenseitig angreifen.
Wie soll man das verstehen?
Ich würde das eher Widersprüchlichkeiten nennen als Unsinn.
Das ganze Leben an sich ist widersprüchlich,fängt mit der Geburt an und wird durch den Tod weiter geführt.
Es ist wie mit dem Sinn des Lebens,wie soll man den Verstehen?
Da soll ein Gott sein und alles, was erscheint, soll ein Teil davon sein aber diese Teile sind sich gegenseitig nicht immer grün.
Ich halte es da mit Karl Marx,obwohl ich kein überzeugter Kommunist bin,dass die Religion Ophium für das Volk ist,Ich finde daher, dass die Religionen wenig Wahrheit vermitteln, sonst gäbs nicht so viele Widersprüchlichkeiten.
Ich habe mich als Seele ohne Körper erlebt, ich weiss aber nicht, was Gott sein soll?
Ich verstehe auch nicht, warum das Bewusstsein in dieser Realität gefangen genommen und gezwungen wird, all das wahrzunehmen.
Zwang hat absolut nichts mit Liebe zu tun.
Und wenn alles EINS ist und so viele Kriege und Verbrechen auf dieser Welt passieren, stellt sich die Frage, warum dieser Gott sich selbst so unbewusst spaltet und gegen sich selbst in sich selbst vorgeht?
Ich halte es da mit Karl Marx,obwohl ich kein überzeugter Kommunist bin,dass die Religion Ophium für das Volk ist,
was nichts anderes heisst als dass die Religion eine Beruhigungstablette für jene Menschen ist,die Angst vor dem Tod und somit Angst vor ihrem persönlichem Ende haben.
Ausser dass du Gott selbst bist?
Vielleicht weil das,was wirklich Liebe ist und bedeutet,nicht wirklich wahrgenommen wird.
Liebe hat zwar nichts mit Zwang zu tun,aber dort wo keine wirkliche Liebe ist wird die Liebe zum unausweichlichem Zwang.
Wenn Liebe das Ziel ist,sie aber nicht wahrgenommen wird in all ihren Ausprägungen,wird Liebe zum Zwang.
Weil dieser Gott vielleicht nicht so perfekt ist wie die Religionen uns verkaufen wollen!?
Liebe hat zwar nichts mit Zwang zu tun,aber dort wo keine wirkliche Liebe ist wird die Liebe zum unausweichlichem Zwang.
Wenn Liebe das Ziel ist,sie aber nicht wahrgenommen wird in all ihren Ausprägungen,wird Liebe zum Zwang.
Das ist ein Trugschluss, denn man kann die Liebe nicht erzwingen, sonst folgt eher Verachtung als Liebe darauf.
Schau mal,ich habe ja nicht davon gesprochen dass die Liebe erzwungen werden kann oder muss von Menschen,
sondern ich betrachtete es aus der Position der Liebe herraus.
Die Liebe ist letztlich unausweichlich.Die Liebe schwingt auf der höchsten Frequenz.Die Liebe durchschlägt alles und jeden,niemand kann sich der Liebe widersetzen.
Aus dieser Betrachtungsweise ist die Liebe soetwas wie ein letztlicher Zwang,