Judas Phatre
Mitglied
- Registriert
- 28. November 2014
- Beiträge
- 112
Nein. Sterben gehört zum Leben wie geboren werden, aber das Sterben mündet direkt in das Geborenwerden. Einfachstes Beispiel: Narkose. Du schläfst ein und wachst auf und es ist für Dich keine Zeit vergangen. Für die anderen mag Deine Narkose oder Dein Tod existieren, nicht für Dich.du widersprichst dir selbst.
Ich kenne eine Menge Humbug aus der Bibel, selbst Paulus hat angeblich Tote aufgeweckt, er selbst hat aber nie darüber geschrieben. Wunder sind Kokolores, es sei denn, man betrachtet (so wie ich) diese ganze Welt als ein Wunder. Die Bibel wollte sehr einfache Menschen ansprechen.Für Jesus war es einfach Lazarus aufzuwecken!!
Kennst du die Stelle in der Bibel?
Wir sprechen über 2 verschiedene Traditionen. Du sprichst über die Bibel, ich spreche über das Thomasevangelium. Ich habe gerade ein Buch darüber herausgegeben, in dem ich beweise, dass dieser Text die ursprünglichen Ansichten des Jesus von Nazareth beinhaltet. Und in diesem Text erklärt er Leben und Tod so, wie ich es hier versuche.Jesus hat sehr deutlich erklärt, was körperliche Tod ist und was geistliche Tod bedeutet, die ewig Tod ist.
Die Bibel ist, hart ausgedrückt, eine Fälschung.
Was ist EGO, meinst Du das griechische Wort für "Ich"?dann es gibt auch keine EGO/Erleuchtung!
Es ist oft schwer für mich, Euch zu verstehen. Ich lebe offenbar bei vielen Vorstellungen auf einem anderen Planeten. "Sünde" gibt es schon, wenn man das Wort anders auffasst. Für mich ist es der Bruch einer gesellschaftlichen Regel, wie Ehebruch oder Homosexualität. Diese "Sünde" hat keine Daseinsberechtigung.
"Erleuchtungen" gibt es viele. Für Jesus (meinen Kumpel) war es die Erkenntnis seiner selbst und seines Platzes im Universum. Deshalb nannte er sich den "Ausgebreiteten".
Genau, Erleuchtung wäre dann das Gegenteil: Die Erkenntnis, dass ich Teil von Gott bin und dass er um mich und in mir ist (falls das jemand versteht).Die Trennung vom Gott die, durch die Zielverfehlung statt gefunden.
Die Paulusgeschichte stammt aus der Apostelgeschichte, nicht von ihm selbst. Hier gilt das gleiche wie oben.
Judas
(Buch: "Die gute Botschaft der Menschenfresser")