Christentum im Esoterikforum??

Werbung:
dass Jesus das Wort "Gott" nur für eine Vorstellung benutzt hat, die er für irrtümlich gehalten hat. Die höchste Macht war für ihn der "lebendige Vater", etwa mit "Leben" oder "Natur" wiederzugeben. Die "Mutter" im übertragenen Sinn war das, was die Bibel mit "Heiliger Geist" übersetzt, eigentlich aber "reine Vernunft" heißt. Das ist eine Analogie zu den biologischen Verhältnissen. Seine biologischen Eltern waren für Jesus aber bedeutungslos.
Jesus nannte sich den "Ausgebreiteten", d.h. ein Teil des menschlichen Geistes, der auf uns alle verteilt ist, unter uns ausgetauscht wird und auf das tierische Leben, das wir bei der Geburt sind, übertragen wird.
Kriegen wir das auf einen Nenner?

Judas
wenn ich von eltern spreche, meine ich Jesus, denn Jesus hat keine Eltern, er ist die Eltern,
es gibt ein wesen, was nur einen Vater hat,und keine Mutter, das ist unsere Mutter, und wir haben ein wesen, was nur durch die Mutter hier zum Leben erwacht, aber keinen vater hat, und das ist unser vater, und beides zusammen nennt sich Jesus.

Und
Ja
Judas, Du hast es wunderbar ausgedrückt, wenn Du schreibst >dass Jesus das Wort
"Gott" nur für eine Vorstellung benutzt hat, die er für irrtümlich gehalten hat. Die höchste Macht war für ihn der "lebendige Vater"

ja ja und nochmal ja, deswegen schreibe ich zu 98, 9 prozent Vater....und nicht "Gott"
mit dem Wort Gott, wird zuviel wirres Zeugs verbunden
 
ja...Judas Phatre , wollen wir die 3...1ser Frage klären, wissen wir, wie diese Welt enstanden ist...
wir können uns ruhig etwas mehr zeit lassen damit, dürfte logisch sein
 
vielleicht können wir ja erstmal den Sinn dessen klären, bevor wir einfach davon ausgehen, das es allen schon klar ist, was damit gemeint ist

und wer was erlebte oder nicht, magst Du von außen zu bestimmen wissen?
Wie willst du sinnvoll mit mir kommunizieren, wenn du mich als "außen" wahrnimmst?
 
Jedenfalls scheint mir die dogmatische oder heutige Form nicht esoterisch, sondern exoterisch zu sein. Mein Verdacht ist, dass ein richtig verstandenes Christentum pure Esoterik ist.

Das erlebe ich immer mehr so, das christentum als tiefer und hoher innerer weg der einweihung : )
So beisst es sich dann auch nicht mehr mit anderen einweihungstraditionen, weil es nun ja um den weg geht, der soweit ich erkennen kann für alle menschen derselbe ist, schlussendlich.
Ob die esoterische auffassung des christentums nun die einzig richtige ist, möchte ich gerne offen lassen.

...ich mag vielfalt
 
das christentum als tiefer und hoher innerer weg der einweihung
Sagen wir "als EIN Weg". Gandhi hat gesagt, dass alle Religionen die Wahrheit in sich tragen und alle Religionen sich irren, genau wie die Menschen, die hinter ihnen stehen. Es geht nicht um Konversion von einer zur anderen, sondern darum, ein besserer Christ, Moslem, Hindu usw. zu werden. Am Ende steht dieselbe Wahrheit. "Welche Religion hat Gott" soll er einmal gefragt haben.

Judas
 
Hallo, "im Christentum" ist eine örtliche Bezeichnung, und ist alleine deswegen falsch, weil Esoterik Ortsübergreifend ist, dass mit philosophischer Schwäche zu tun hat,
und einen Beigeschmack zur Bildung einer Subrasse hat.

Überall wo es schwächen gibt, gibt es heilung, meines Wissens heilt das Katholische das Christliche.

Jedoch die esoterische Stärke was den angebeteten Erlöser Jesus Christus betrifft, ist
im Orthodoxen zu Hause.

Esoterik ist die Frucht des katholischen (yogaischen) Denkens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sagen wir "als EIN Weg". Gandhi hat gesagt, dass alle Religionen die Wahrheit in sich tragen und alle Religionen sich irren, genau wie die Menschen, die hinter ihnen stehen. Es geht nicht um Konversion von einer zur anderen, sondern darum, ein besserer Christ, Moslem, Hindu usw. zu werden. Am Ende steht dieselbe Wahrheit. "Welche Religion hat Gott" soll er einmal gefragt haben.

Judas

Ja klar, EIN weg, eine art zu schauen. Ich für mich bin zur zeit intensiv unterwegs mit der bibel im kabbalistischen verständnis und gleichzeitig mit dem system der runenmagie. Das christentum, in welchem ich aufgewachsen bin, lehne ich deswegen nicht ab, fast schon im gegenteil, es öffnen sich auch da völlig neue türen für mich beim lesen des NT (zur zeit v a die paulusbriefe).
Ich geniesse es im moment auch, die systeme/anschauungen nicht aktiv miteinander zu vergleichen und verbinden zu versuchen, sondern die wege nebeneinander stehen zu lassen, in völliger gleichberechtigung.
Sie kommunizieren dann von selbst miteinander in mir : )

Gruss, lieben

Kona
 
Zurück
Oben