Hallo Syrius,
Zitat: Himmel und Hölle sind Begriffe, die lange, sehr lange vor dem Aufkommen des Christentums geprägt wurden, etwas, das jeder Esoteriker weiss oder wissen sollte.
---------
Richtig. Die alten Griechen hatten Ihren Olymp und ihren Hades; die nordost-sibirischen Schamanen mussten in die Unterwelt eintauchen, bevor sie als Schamanen tätig werden konnten.(Aus Findeisen: Schamanentum) Den siebenten Himmel gab es schon im alten Testament. Die tibetanischen Buddhisten haben ihren Shambhala, eine Art paradisische Welt, ein pardisisches Königreich Sicher gibt und gab es noch viel mehr Unter- und Oberwelten in den Glaubensvorstellungen anderer Völker. Ich habe mich nicht sonderlich viel mit dieem Thema befasst. Aber sicher sind doch wohl die christlichen Vorstellungen von Himmel, Hölle und Fegefeuer einmalig und vorher gab es meiner Kenntnois nach doch nichts dergleichen.
Die Hölle; Ein Ort mit Pech und Schwefel, einem bockshörnigen Teufel mit Pferdeschwanz, Satan oder Beelzebub, dem Herrn der tausend Fliegen, und den verdammten Seelen, die schreiend und wehklagend bewusst im Feuer verbrennen aber niemals sterben dürfen bis in alle Ewigkeit. Dante: Die Ihr hier eingeht, lasst alle Hoffnung fahren. -- Echt christlich.
Der Himmel: Ein pardisischer Ort mit dem lieben Gott und Rauschebart, zu dessen Füssen die Seligen sitzen dürfen und Harfe spielend den Herrn lobpreisen bis in alle Ewigkeit.... oder so ähnlich. Ich kenne mich da nicht so gut aus.
Das Fegefeuer, das ich mir als eine Art chemische Reinigungsanstalt bei sehr hohen Temperaturen vorstelle, in der die reuigen Seelen von den Sünden befreit werden, die sie begangen haben....... oder so ähnlich. Auch hier kenne ich mich nicht so genau aus. Ich halte das alles für nicht sehr wichtig oder bedeutsam und verstehe nicht recht, warum Du gerade hier ein Haar in der Suppe findest.
Zitat: Der Esoteriker befasst sich mit Fragen wie etwa: woher kommt der Mensch, das Leid und wohin geht er?
------
Die einzige Doktrin, welche ALLE diese Fragen schlüssig beantwortet, ist meiner Kenntnis nach der Buddhismus so, wie er im Palikanon beschrieben ist.
Ich stelle Dir anheim, Dich darüber zu informieren. Ich möchte mich hier mit dem Buddhismus indentifizieren.
L.G.
Alamerrot