Definition Wahnvorstellungen (Paranoia)
Wahnvorstellungen sind dadurch charakterisiert, dass Menschen von Bedrohungen irgendeiner Art ausgehen, die aber in der Realität nicht existent sind, sondern sich sozusagen "nur im Kopf abspielen". Diese Bedrohungsgefühle können mannigfaltiger Art sein: beispielsweise eine vermutete Verschwörung durch Mitmenschen, durch Außerirdische, durch Geheimdienste, durch den Teufel, etc. Welche Form die Paranoia annimmt, das hängt typischerweise von den Lebensumständen des Betroffenen ab.
Verschwörungstheorien oder Verfolgungswahn geben Medizinern einen ersten stichhaltigen Anhaltspunkt für eine vorliegende Psychose, weil dies typische Anzeichen sind. Häufig sind die Betroffenen dabei im Vorfeld schon mehrfach auffällig geworden und gehen meist erst auf Drängen von Verwandten oder Freunden zu einem Arzt.
Meist haben die Erkrankten ein regelrechtes Wahnsystem aufgebaut mithilfe dessen sie die Wirklichkeit kategorisieren und die Lebensumwelt interpretieren.