Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Na ja, wie weit eine Impfung dem Einzelnen wirklich hilft ist gar nicht so einfach zu beziffern, da die Auswirkung ja darin liegt, nicht 1-3 von 1.000- 10.000 Menschen (die dann tatsächlich an Masern erkrankt sein müssen) zu sein, der vielleicht an Masern sterben wird. Das ist das statistische Risiko für den Einzelnen im Durchschnitt.
Von der statistischen Wahrscheinlichkeit nochmals hinzuzunehmen ist, wie groß die Wahrscheinlichkeit überhaupt ist, einem Masernkranken zu begegnen im Alltag oder eben der Kita.
p.s. natürlich ist dabei davon auszugehen, dass etwa 95% der Kinder im schulpflichtigen Alter eh geimpft wurden. Und das soll eine Verpflichtung begründen?
Die WHO gibt das erklärte Ziel an, die Masern ausrotten zu wollen.
Kranke Menschen sind auch wirtschaftlich von Interesse, z.B. Ausfallzeiten in Schule und später dem Beruf durch Krankheit. Oder das es eben kostengünstiger ist, ein Kind in einem Entwicklungsland zu impfen, als dafür zu sorgen, dass die Menschen bessere Lebensbedingungen vorfinden, damit sie Krankheiten viel besser überstehen können.
Lg
Any
Von der statistischen Wahrscheinlichkeit nochmals hinzuzunehmen ist, wie groß die Wahrscheinlichkeit überhaupt ist, einem Masernkranken zu begegnen im Alltag oder eben der Kita.
p.s. natürlich ist dabei davon auszugehen, dass etwa 95% der Kinder im schulpflichtigen Alter eh geimpft wurden. Und das soll eine Verpflichtung begründen?
Die WHO gibt das erklärte Ziel an, die Masern ausrotten zu wollen.
Kranke Menschen sind auch wirtschaftlich von Interesse, z.B. Ausfallzeiten in Schule und später dem Beruf durch Krankheit. Oder das es eben kostengünstiger ist, ein Kind in einem Entwicklungsland zu impfen, als dafür zu sorgen, dass die Menschen bessere Lebensbedingungen vorfinden, damit sie Krankheiten viel besser überstehen können.
Lg
Any