CDU möchte Impfungen per Gesetz...

Bestimmst du jetzt, wer auf deine öffentlichen Beiträge antworten darf und wer es zu unterlassen hat?:ROFLMAO:
Ich glaube, wenn du nicht mal das aushälst, dann bist du in einem öffentlichen Forum verloren.

Nein, @Ireland formuliert eine Bitte - ist auch ganz klar an dem Wort "bitte" zu erkennen - und äußert ihr Missfallen über das Verhalten von @Anevay ihr gegenüber (was eigentlich jeder halbwegs denkfähige Mensch, der die Manöver von @Anevay kennt und nicht gerade genießt, mit ihr auf der gleichen Seite zu diskutieren und deswegen beide Augen zudrückt, verstehen sollte).

Von "bestimmen" oder ähnlichem hat @Ireland nichts geschrieben, wohl wissend, dass sie keine bindenden Verbote - im Sinne von, dass eine Zuwiderhandlung Sanktionen zur Folge hat - hier aussprechen kann. Das ist nur Dein Kopfkino (und das von den Usern, die diesen Beiterag von Dir liken).
 
Werbung:
Nein, @Ireland formuliert eine Bitte
Joa, dich hat man auch schon oft gebeten Themen nicht zu shreddern, und Du dann darauf hingewiesen, dass Du weiterhin schreibst was Du schreiben willst, weil hier im Forum die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist und man dich ja gerne ignorieren darf.

Was ja auch richtig ist, denn wenn jemand sich von einem User genervt fühlt (außer es liegt ein Verstoß gegen die Netiquette vor, was ja hier nicht der Fall ist), kann er deine Beiträge ja ignorieren.

Da müssen hier alle User lernen erwachsen zu werden und nicht in Kindergartenverhalten abzudriften und sich in Gelassenheit und Toleranz gegenüber anderen Sichtweisen zu üben und sich auch Kritik daran gefallen lassen zu müssen.

Übrigens habe ich Ireland weder persönlich angesprochen noch persönlich zitiert, was ein deutlicher Hinweis ist, dass ich mich auf einen Inhalt bezog und nicht die Person. :)

Lg
Any
 
Ist dasselbe in Grün! Einen Bericht von 45 Minuten, der auch viel Recherchearbeit erforderte, nach fünf Minuten abzuschalten weil einem EINE Sache nicht passt, und dann zu behaupten der ganze Film wäre quatsch, ist nichts als ein Scheinargument, wo du dir nur das raussuchst, was du brauchst, um dich nicht mit unangenehmen Fakten beschäftigen zu müssen. Es gibt unzählige Zeugenaussagen, bei Impfungen, Antidepressiva usw. in unzähligen Berichten und Interviews, die dann alles als Einzelfall und somit unglaubwürdig abgestempelt werden. Der Gesamtzusammenhang wir dadurch erst gar nicht zugelassen.

Der "Gesamtzusammenhang" ließe sich nur in einer Statistik etc. erkennen, bei welchem Anteil der Menschen/Patienten die betrachteten Folgen eintreten, und bei welchem Anteil nicht. Einzelfälle sind und blöeiben Einzelfälle und sagen nichts über diesen Anteil raus. Die Mehrzahl von Anekdote ist Anekdoten und nicht nicht Statistische Fakten - erst recht nicht, wenn die Einzelfälle selektiv rausgefischt werden - die über die Allgemeinheit was aussagen.

Und wenn man selektiv diese negativen Fälle rausfischt und ignoriert, wie vielen Menschen durch Impfungen, Antidepressiva etc. wirklich geholfen wird, hat man zwar viel Wasser auf die Anti-Pharma-Mühlen, hat aber nicht unbedingt einen objektiven und ungefärbten Blick auf die Wirklichkeit. Ebenso, wenn man ignoriert, dass die Negativbeispiele beispielsweise auch durch unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Zielsetzung (Antidepressiva zur Vorbeugung) zustandekamen.

Und Antidepressiva haben immernoch herzlich wenig mit Impfungen zu tun.
 
Nein, @Ireland formuliert eine Bitte - ist auch ganz klar an dem Wort "bitte" zu erkennen - und äußert ihr Missfallen über das Verhalten von @Anevay ihr gegenüber (was eigentlich jeder halbwegs denkfähige Mensch, der die Manöver von @Anevay kennt und nicht gerade genießt, mit ihr auf der gleichen Seite zu diskutieren und deswegen beide Augen zudrückt, verstehen sollte).

Von "bestimmen" oder ähnlichem hat @Ireland nichts geschrieben, wohl wissend, dass sie keine bindenden Verbote - im Sinne von, dass eine Zuwiderhandlung Sanktionen zur Folge hat - hier aussprechen kann. Das ist nur Dein Kopfkino (und das von den Usern, die diesen Beiterag von Dir liken).
Joey, ich danke dir, aber ich fürchte, dieser Thread gleitet genauso ab wie alle anderen, wenn einer von uns weiter darauf eingeht.

Eine Textpassage von mir in einen eigenen Post zu kopieren und dazu Stellung nehmen, ist ebenfalls zitieren und ich ziehe mich jetzt erstmal zurück.
Es macht keinen Sinn mehr.
 
Der "Gesamtzusammenhang" ließe sich nur in einer Statistik etc. erkennen, bei welchem Anteil der Menschen/Patienten die betrachteten Folgen eintreten, und bei welchem Anteil nicht. Einzelfälle sind und blöeiben Einzelfälle und sagen nichts über diesen Anteil raus. Die Mehrzahl von Anekdote ist Anekdoten und nicht nicht Statistische Fakten - erst recht nicht, wenn die Einzelfälle selektiv rausgefischt werden - die über die Allgemeinheit was aussagen.

Und wenn man selektiv diese negativen Fälle rausfischt und ignoriert, wie vielen Menschen durch Impfungen, Antidepressiva etc. wirklich geholfen wird, hat man zwar viel Wasser auf die Anti-Pharma-Mühlen, hat aber nicht unbedingt einen objektiven und ungefärbten Blick auf die Wirklichkeit. Ebenso, wenn man ignoriert, dass die Negativbeispiele beispielsweise auch durch unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Zielsetzung (Antidepressiva zur Vorbeugung) zustandekamen.

Und Antidepressiva haben immernoch herzlich wenig mit Impfungen zu tun.

Wie gesagt, dass Problem fängt halt da an, wo die Pharmariesen kein Interesse daran haben, dass solche Statistiken erstellt werden. So werden Fälle von Impfschäden einfach nicht anerkannt oder vertuscht und schon sieht alles wunderbar aus. Solange das liebe Geld die Welt regiert, wird es keine Wahrheit geben, nur Interessen.
 
Das zeigt immernoch nur, dass die Ursache unbekannt ist, und immernocch nicht, dass nur Impfungen die Ursache davon sein können.
Aha, ab wann gilt eine Diagnostik für dich als ausreichend? Wenn die Ursache gefunden wurde?
Dann sind viele Diagnosen leider 2o Jahre unvollendet...
Zumal ich die Ursache mittlerweile kenne... ;-)
Dass sie DIR nicht gefällt, dafür kann ich nix...

Simple Erklärungen - im Sinne von "fühlt sich sichtig an" - sind nicht immer die richtigen...
Stimmst du mir dennoch zu, dass sie es manchmal aber eben sind?

Aha... wieso reagierst Du dann so verschnupft, wenn man es wagt, Deine Interpretation der Geschichte zu hinterfragen, und drauf hindeutet, dass immernoch nicht nur "Impfschadenn" Deiner Tochter passiert sein kann?
Ich reagiere nicht verschnupft, sonder höchstens etwas genervt von deiner penetranten Fragerei...
Wieso reagierst du so verschnupft, wenn ich dabei bleibe dass es ein Impfschaden ist?
Was macht es dir so schwer, das einfach zu akzeptieren?
Kann nicht sein, was nicht sein darf...?

Gar nicht, wiel ich das schon weiß. Allerdings sehe ich die Grenzen der Wissenschaft nicht da, wo Du sie zu sehen glaubst.
Das ist offensichtlich...

Das ist Quatsch. wenn ich Aussagen noch leicht hinterfragen kann und z.B. darstellen kann, dass das immernoch nicht die einzig mögliche erklärung ist, kann man da nicht von "Wissen" reden.
Hinterfragen geht bis zum Sanktnimmerleinstag, wenn man das will...
ICH kann von Wissen reden, DU kannst es nicht... das ist aber dann dein Problem, nicht meines...

Du, ich habe nicht die Lobbyarbeit verteidigt - im Gegenteil. Das spricht aber immernoch nicht gegen Impfungen
Doch, erklärte ich aber schon, wieso...

Und wieso glaubst Du da an einen kausalen Zusammenhang? Wie groß waren diese Verzögerungen?
Weil nach jeder heftigen Sofortreaktion auf Mehrfachimpfungen kurz drauf neue Beschwerden folgten, die es zuvor nicht gab... manchmal fiel es auch nicht sofort auf... sondern erst etwas später wurde klar, dass da was hinzugekommen ist...

Oder kurz: Glaubst Du, dass Deine Tochter kerngesund wäre, wenn sie nie eine Impfung bekommen hätte? Wenn ja, warum?
DAS geht sicherlich in einen Bereich von Spekulationen, die ich nicht tätigen möchte... ich bin nicht allwissend, genauso wenig wie du, oder?
Was wäre gewesen wenn evtl vielleicht... neee, nicht mein Ding...

Weißt du Joey... bei deinen massiven Nachfragen fühlt man sich manchmal wie vor Gericht, als wenn man sich vor dir rechtfertigen müßte oder auf der Anklagebank säße... das erzeugt manchmal ein ungutes Gefühl, bzw. nervt... wollte ich nur mal anmerken...

So... real life ruft...
 
Stimmst du mir dennoch zu, dass sie es manchmal aber eben sind?

Manchmal...

Ich weiß nicht, ob es Dir aufgefallen ist: Ich habe den Impfschaden nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Ich bin zwar davon überzeugt, dass es kein Impfschaden ist, aber ich weiß es nicht.

Ich reagiere nicht verschnupft, sonder höchstens etwas genervt von deiner penetranten Fragerei...
Wieso reagierst du so verschnupft, wenn ich dabei bleibe dass es ein Impfschaden ist?
Was macht es dir so schwer, das einfach zu akzeptieren?

Was soll ich akzeptieren? Dass Du es für ein Impfschaden hältst, kann ich gut akzeptieren. Nicht aber, dass es sicher einer ist.

Kann nicht sein, was nicht sein darf...?

Kann es auch kein Impfschaden sein, oder darf es das nicht?

Hinterfragen geht bis zum Sanktnimmerleinstag, wenn man das will...
ICH kann von Wissen reden, DU kannst es nicht... das ist aber dann dein Problem, nicht meines...

Wenn man anderen Leuten, die Deine Ansicht da nicht teilen, Ignoranz etc. vorwirft, sollte man da schon besseres vorzuweisen haben, als Du hier geliefert hast.

DAS geht sicherlich in einen Bereich von Spekulationen, die ich nicht tätigen möchte... ich bin nicht allwissend, genauso wenig wie du, oder?

Was wäre gewesen wenn evtl vielleicht... neee, nicht mein Ding...

Du weißt aber, dass Du mit der Behauptung "Impfschaden" letztendlich genau das machst? Du behauptest, die Impfung ist Ursächlich für den Zustand - d.h. ohne Impfung wäre Deiner behauptung zwingend logisch folgend der beklagte Zustand nicht da.

Weißt du Joey... bei deinen massiven Nachfragen fühlt man sich manchmal wie vor Gericht, als wenn man sich vor dir rechtfertigen müßte oder auf der Anklagebank säße... das erzeugt manchmal ein ungutes Gefühl, bzw. nervt... wollte ich nur mal anmerken...

Weißt Du, Luckysun... bei den vielen Beiträgen hier im Forum, was die medizinische Forschung und Pharmafirmen so falsch machen, wieso man denen nicht vertraut etc. - durchaus mit berechtigten und richtigen Kritikpunkten - ist das "Gerichtsverhandlungs-Feeling" durchaus auch gegeben. Gute Wissenschaft und Forschung bedeutet nunmal auch, dass immer und immer wieder hinterfragt wird, Ergebnisse auf Mängel abgeklopft werden etc. Wenn das nicht der Fall wäre, könnte keiner einen Artikel verlinken, in dem schlechte Forschung - zu Recht - angeprangert wird. Ich finde es allerdings dann geradezu niedlich, wenn dann Aussagen mit einem "Ich weiß es" verziert werden mit Belegen, die einem wissenschaftlichen Review keine 5 Minuten überstehen würden. Wenn Pharmafirmen so argumentieren würden, wäre die Flut an Artikeln, die unwissenschaftliches Verhalten anprangern, weitaus größer.

Und zum Haupt-Topic des Threads nochmal: Wie denkst Du über meine Frage zur Regelung einiger Kindergärten? Was wiegt schwerer? Der Wunsch einiger Eltern, ihre Kinder nicht zu impfen, oder der Wunsch von Eltern von Kindern, bei denen Impfungen kontra-indiziert sind, dass diese nicht mit Masern angesteckt werden (was übrigens schon Tage vor dem Ausbruch der Krankheit geschieht, so dass "zu Hause bleiben" nicht viel eindämmt).
 
Werbung:
Zurück
Oben