Das scheint wohl dein Lieblingssatz zu sein, den du auch schon bei Guttenberg gebracht hast.
Im Grunde eine moralisierende Plattitüde, deren argumentativer Wert gegen Null geht. Jemand fälscht Schecks?
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein."
Jemand überfällt eine Bank?
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein."
Jemand ist bestechlich?
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein."
Passt immer. Und müßte, wenn man das als Handlungsmaxime ernst nähme, zu einer konsequenten Auflösung der Verfolgung von Strafttaten führen, also zu einer Abschaffung der Justiz.
Da jeder ein kleiner Sünder ist, darf er sich nicht aufregen, wenn jemand anderes Sünden begeht. Er darf sich auch nicht darüber aufregen, wenn er, sagen wir, an der nächsten Ecke überfallen und umgebracht wird.
Denn:
"Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein."
Wie immer eine brillante Argumentation von dir.