Aber du relativierst mit deiner Sicht die Lage in Deutschland. Das ist das Standard-Argument: uns geht es besser als den meisten anderen auf der Welt. Ja mag sein, aber warum immer nach unten orientieren? Es ist in den letzten 10 Jahren stetig nach unten gegangen : siehe Vermögensverteilung, siehe Einkommensverteilung, siehe Einkommensentwicklung (stetiger Reallohnverlust), wachsende Überwachung durch den Staat und das Zulassen der Spionage durch Amiland, Hartz 4 mit ihren grundgesetzwidrigen Richtlinien. Fast nur noch Zeitarbeit wird angeboten, die Lüge vom Fachkräftemangel und die meisten fallen drauf rein, während immer mehr Akademiker arbeitslos sind. Die Reform des Gesundheitswesens mit ihrer unsinnigen Fallpauschale. Die Zweckentfremdung der Rentengelder, weswegen eine ganze Generation eine Armutsrente bekommt, trotz lebenslanger Arbeit. Das Gelaber von privater Vorsorge, wenn gleichzeitig die Löhne sinken und manche Menschen sowieso schon zum Amt müssen, um über die Runden zu kommen. Es ist bewiesen, dass Vermögen immer mehr zu einer kleinen, sehr reichen Gruppe wandert (was auch der Kern unseres Geldsystems ist) was aber zusätzlich von der neoliberalen Politik gefördert wurde. Wenn man das alles in Betracht zieht sieht es dann auf einmal nicht mehr so toll aus. Deutschland war toll bis zu den 90er Jahren, aber seitdem geht es immer weiter bergab