Bundestagswahl 22.09.2013

Nach der letzten Hochrechnung sind alles nach einem Patt aus - bzw. es könnte sogar eine Mehrheit Rosa - Rot - Grün werden. Wenn die SPD gegenüber den Linken nicht so verbohrt ablehnend wäre, könnte es sogar ein Phyrrus-Sieg für Merkel/CDU werden.
Ich kann mir vorstellen, daß es da noch eine Überraschung gegen könnte.
 
Werbung:
Sehe ich ebenso, kapiere ich nicht. Vielleicht sollte man doch mal über Wahlbetrug nachdenken ..... :D

Und diese kategorische Ablehnung der Linken von SPD und Grünen, d.h. nicht einmal - das prangert Gysi ja gerne an und zurecht, wie ich finde - eine Gesprächsbereitschaft zeigend, ist recht kurzsichtig und nicht gerade souverän. Ablehnen kann man ja immer noch, aber unterhalten könnte man sich doch erst einmal.

Absolut. Ich gönne es der SPD auch, zumindest insgesamt. Um Leute wie Lauterbach tut es mir aber wirklich Leid. Ist auch einer der wenigen der parteiübergreifend versucht Themen anzugehen.

Die SPD hat schon für ihre Gesprächsverweigerung bekommen, was sie verdient. Man kann nicht als linke Partei auftreten, Gespräche mit einer anderen linken Partei per se ausschließen und erwarten, dass man denen überhaupt glaubt etwas aus ihrem Wahlprogramm umzusetzen.

Die SPD ist nämlich genau so lange links, wie sie in der Opposition ist.
 
Erdkröte;4329741 schrieb:
Nach der letzten Hochrechnung sind alles nach einem Patt aus - bzw. es könnte sogar eine Mehrheit Rosa - Rot - Grün werden. Wenn die SPD gegenüber den Linken nicht so verbohrt ablehnend wäre, könnte es sogar ein Phyrrus-Sieg für Merkel/CDU werden.
Ich kann mir vorstellen, daß es da noch eine Überraschung gegen könnte.

Es sah schon die ganze Zeit über hin und wieder nach Patt aus, aber wenn SPD und Grüne nicht mit den Linken wollen, wird es nix. Aber ich hörte, dass es Politiker bei SPD gibt die mehr zu sagen haben und sich auch Rot - Rot - Grün vorstellen können. Es könnte also noch zu Überraschungen kommen. Ich hoffe es zumindestens sehr.
 
Erdkröte;4329741 schrieb:
Nach der letzten Hochrechnung sind alles nach einem Patt aus - bzw. es könnte sogar eine Mehrheit Rosa - Rot - Grün werden. Wenn die SPD gegenüber den Linken nicht so verbohrt ablehnend wäre, könnte es sogar ein Phyrrus-Sieg für Merkel/CDU werden.
Ich kann mir vorstellen, daß es da noch eine Überraschung gegen könnte.

Wäre das Beste. Da lebe ich dann sogar mit den "Grünen".
 
Und Hochrechnungen beziehen sich worauf ? Ich bezweifel, dass wenn 100´000 Leute in Deutschland befragt werden wen sie wählen würden, dass es normal wäre, wenn auf beispielsweise 1% genau das Endergebnis mit den ausgezählten Ergebnis übereinstimmt und wenn doch, dann haben entweder zu wenig Leute was anderes gewählt als vor 4 Jahren oder es fand Wahlmanipulation statt. Also ich kenne mich mit Statistik aus und ich halte nichts von einer Statistik die weniger als 1 % der Gesamtwähler befragt.
Naja, ich sag mal so...

Das ist meine Erfahrung aus der Beobachtung der vorangegangenen Wahlen..
Die ersten Hochrechnungen verändern sich nicht mehr wirklich gravierend
 
Es sah schon die ganze Zeit über hin und wieder nach Patt aus, aber wenn SPD und Grüne nicht mit den Linken wollen, wird es nix. Aber ich hörte, dass es Politiker bei SPD gibt die mehr zu sagen haben und sich auch Rot - Rot - Grün vorstellen können. Es könnte also noch zu Überraschungen kommen. Ich hoffe es zumindestens sehr.
:thumbup:
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
eigentlich müßte die SPD langsam mal wach werden und sich darauf besinnen, als sie noch fast gleichauf mit der CDU waren...
und warum das wohl nicht mehr so ist?:confused:
 
liegt wohl am wahlrecht... verwirrend ja.....lach
Hm, irgendwie hast du meinen Kommentar nicht kapiert, oder?

Das liegt daran, daß die SPD nicht rafft, daß sie zu weit "rechts" gerückt ist....
und daß der Wähler sie eigentlich gerne weiter links hätte?

Wetten, daß die dann wieder gleichauf mit der CDU wären?
 
Werbung:
Zurück
Oben