Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Da gibt es nix zu unterschieben. Die Blauen haben angefochten, wo es nix anzufechten gab.
Dieselben Blauen, die heute zu einem Treffen sämtlicher rechtspopulistischer Parteien im europaweiten Umkreis einladen. Unter anderem auch Madam Le Pen. Die unverhohlen für die Wiedereinführung der Todesstrafe ist. Und die Vertreter der AfD. Die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Es sollte offensichtlich sein, wes Un-Geistes Kinder da am Werk sind.
Ach ne.... es gab/gibt nix anzufechten?
Sorry, aber das hat m.E. absolut nichts mit der FPÖ ansich zu tun, wie immer man zu ihr stehen mag. Packelei ist Packelei, und das hat NICHT nur die FPÖ gesehen. Wenn die anderen zu faul oder zu feige sind, das anzufechten....^^
In Bezug auf die intensiven Kontakte des Strache zu Petry und Le Pen bin ich völlig bei dir. Allerdings bin ich in der Lage zu differenzieren. Anfechtung hat nichts mit Straches "Gesinnung" zu tun, sondern ist schlicht ein demokratisches Mittel, wenn etwas schiefläuft. Und bei unseren Packel-Parteien läuft offenbar einiges schief.
Abgesehen davon geht es hier um die BP-Wahl und deren Anfechtung. Rechnungshof ist ein anderes Thema.
Zuletzt bearbeitet: