Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Es ist keine andere Baustelle, wenn langsam aber sicher erkennbar wird, daß es zur Taktik der die Bundespräsidentenwahl anfechtenden Partei gehört, alles und jedes anzufechten, was ihr nicht in den Kram paßt. Das wirft doch schon ein bisserl ein Licht auf die Dinge. Man sollte doch das Gesamtbild sehen.

Find ich.


Es ist aber schon ein kleiner Unterschied, ob ein Wahlergebnis vor dem obersten Gericht angefochten oder ob während einer Sitzung über den Ablauf einer anderen Wahl diskutiert wird.
Weil es nämlich nichts anderes war: Eine Diskussion darüber, ob die zwei Stimmen der Grünen zu diesem Zeitpunkt der Wahl noch korrekt gerechnet werden können.
Natürlich wurde das wieder von der Presse ausgeschlachtet, was im umgekehrten Fall nicht einmal erwähnenswert gewesen wäre.
 
Werbung:
Es ist keine andere Baustelle, wenn langsam aber sicher erkennbar wird, daß es zur Taktik der die Bundespräsidentenwahl anfechtenden Partei gehört, alles und jedes anzufechten, was ihr nicht in den Kram paßt. Das wirft doch schon ein bisserl ein Licht auf die Dinge. Man sollte doch das Gesamtbild sehen.

Find ich.

Ja, DU findest. Weil du es nicht abhaben kannst, dass die FPÖ Unrechtmässigkeiten aufdeckt und bei zuständiger Stelle anficht. Ich frage mich mittlerweile, ob das ausschliesslich dem Hass auf die Blauen zuzuschreiben ist, oder warum sonst Panik geschoben wird.

Und sei mir nicht böse, aber ich halte dieses ständige "weil es ihr nicht in den Kram passt" für mehr als kindisch. Glaubst du echt, dass sich der VfGH davon beeindrucken lässt, ob irgenwem was nicht in den Kram passt oder doch in den Kram passt? Es geht um Gesetze und den ordnungsgemäßen Umgang damit. Nicht mehr und nicht weniger.

:rolleyes:
 
Es ist aber schon ein kleiner Unterschied, ob ein Wahlergebnis vor dem obersten Gericht angefochten oder ob während einer Sitzung über den Ablauf einer anderen Wahl diskutiert wird.
Weil es nämlich nichts anderes war: Eine Diskussion darüber, ob die zwei Stimmen der Grünen zu diesem Zeitpunkt der Wahl noch korrekt gerechnet werden können.
Natürlich wurde das wieder von der Presse ausgeschlachtet, was im umgekehrten Fall nicht einmal erwähnenswert gewesen wäre.

Sehe ich auch so. Hätten nicht die Blauen, sondern die Grünen angefochten, wäre das alles kein Problem, im Gegenteil. Die Grünen würden vermutlich auch noch mit Lorbeeren überschüttet - so ganz gesamtbildmäßig gesehen, wie es gewünscht wurde. :D
 
Sehe ich auch so. Hätten nicht die Blauen, sondern die Grünen angefochten, wäre das alles kein Problem, im Gegenteil. Die Grünen würden vermutlich auch noch mit Lorbeeren überschüttet - so ganz gesamtbildmäßig gesehen, wie es gewünscht wurde. :D


Es ist mir ein Rätsel, warum Menschen, die sich rühmen, mit dem Intelligenzgen ausgestattet zu sein, immer wieder auf solche Manipulationsversuche reinfallen.
 
Ein schnurgerader Fahrstreifen ist 5km lang, aber nur 1,5 Meter breit!
Links und rechts davon sind Kies und Steine. Ein Auto braust mit über 100km/h dahin, sehr bedacht immer in der Mitte zu fahren, mit dem Wissen ins Schleudern zu kommen, bzw. einen Unfall zu bauen, sobald man zu sehr links bzw. rechts kommt.
In der Politik ist es nix anderes, links und Rechts bringt nur Unmut - die Mitte ist es !
Aber das hat ja Buddha schon gesagt....
 
Da gibt es nix zu unterschieben. Die Blauen haben angefochten, wo es nix anzufechten gab.

Na ja, mittlerweile gibt's ja genügend Fälle, wo es sehr wohl etwas anzufechten gab.

Und es waren ja nciht nur die Blauen, sondern auch die Grünen und Neos die die Wahl bemängelt haben ... die FPÖ hat halt dann mal was getan.
 
Ein schnurgerader Fahrstreifen ist 5km lang, aber nur 1,5 Meter breit!
Links und rechts davon sind Kies und Steine. Ein Auto braust mit über 100km/h dahin, sehr bedacht immer in der Mitte zu fahren, mit dem Wissen ins Schleudern zu kommen, bzw. einen Unfall zu bauen, sobald man zu sehr links bzw. rechts kommt.
In der Politik ist es nix anderes, links und Rechts bringt nur Unmut - die Mitte ist es !
Aber das hat ja Buddha schon gesagt....



mir gefällt zwar was buddha gesagt hat.... bloss er hat es nicht vorausgesehen, das wir im 21 jh. aus der mitte gefallen sind...und mit ernsten politischen problemen uns herumschlagen müssen....:D

shimon
 
Ein schnurgerader Fahrstreifen ist 5km lang, aber nur 1,5 Meter breit!
Links und rechts davon sind Kies und Steine. Ein Auto braust mit über 100km/h dahin, sehr bedacht immer in der Mitte zu fahren, mit dem Wissen ins Schleudern zu kommen, bzw. einen Unfall zu bauen, sobald man zu sehr links bzw. rechts kommt.
In der Politik ist es nix anderes, links und Rechts bringt nur Unmut - die Mitte ist es !
Aber das hat ja Buddha schon gesagt....

Eigentlich geht's ja gar nicht darum. Denn heutzutage ist es in Europa eh kaum möglich, nicht in der Mitte zu sein. Die Hauptteil geht darum, einen Kompromiss zwischen den Interessen diverser Lobbys und dem Volk zu finden. Und nachdem die Lobbys die Politik bezahlen ... die Wünsche der Lobbys zu befriedigen ohne das Volk zu vergrätzen.

Warum machen die Sozialisten in Österreich bereits sein 25 Jahren unerträgliche Schulden? Weil sie an der Macht bleiben wollen,, und dem Volk verschleiern wollen, wie schlecht es Österreich eigentlich geht (ist in Deutschland ähnlich). Im Moment stehen wir an einer Kippe ... nach dem Krieg war Hochkonjunktur, da hat jeder schön verdienen können. Mittlerweile graben wir uns über Globalisierung alle Einnahmen ab, geben unser Geld mehr im Ausland als im eigenen Land aus. Und das schafft mehr und mehr eine Schieflage, kostet Arbeitsplätze und senkt die Lebensqualität.
Mittlerweile ist alles was Österreich einmal hatte verkauft ... nur unser Land haben wir noch (das jetzt z.B. bereits in Kärnten ans Ausland verkauft wird). Wir werden in Österreich bald nichts mehr haben und ärmer sein als die armen Staaten in der EU. Und auf einem Haufen Schulden sitzen.
Und dieser Schnitt muss jetzt gemacht werden ... um Fremden die Möglichkeit zu nehmen, uns unser Land wegzunehmen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben