Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Ich verstehe, daß die große Anzahl der Flüchtlinge, aus zwei Kontinenten, Asien und Afrika Angst macht. Die Menschen wirken auf die Österreicher, die kaum Kontakt zu Ausländern haben, hatten, fremd. Dazu Sprachprobleme, Kriminalität, für die am wenigsten die echten Kriegsflüchtlinge verantwortlich sind. Aber diese Flüchtlingswelle ist ein Resultat der Politik, selbstgemacht also. Dazu gibt es andere Threads.
Und es wird nicht weniger. Die Millionen aus den Inseln, die im Meer untergehen, sind auch schon in Bereitschaft. Wir sollen also nicht mit Ängsten arbeiten, sondern umdenken, und daran denken, wie der Westen (Europa, USA, auch zum Teil Südamerika, zum Teil Asien) sich darauf vorbereiten kann. Es wird nicht leichter, auch nicht mit FPÖ-Regierung.

Sie wirken nicht nur fremd, sie sind fremd und die Kultur eine völlig andere. Auch wenn diese Flüchtlingswelle ist ein Resultat der Politik wäre und nicht eine der Schlepperbanden, will ich nicht Millionen Menschen hier aufnehmen und durchfüttern. So sozial bin ich nicht, weil ich weiß, dass es unmöglich ist, die halbe Welt zu retten, das würde unseren Sozialstaat vernichten. Was mich persönlich nicht trifft, weil ich kein Nutznießer davon bin. Aber mein Nachbar steht mir näher als eine fremde Kultur, entschuldige mich auch gern dafür, aber es ist so.

Doch, mit FPÖ-Regierung wird es leichter, weil die so denken wie ich und die Zuwanderung begrenzen würden. Am besten mit der ÖVP als Koalition und Kurz als Bundeskanzler.
 
Werbung:
Verantwortung übernehmen ist schön und gut, aber ein Unternehmer hat auch eine Verantwortung seiner eigenen Familie gegenüber.
Auch ein Unternehmer selber hat ein Recht auf ein würdevolles Leben, wenn der Staat KMU (Klein- und Mittelbetriebe) nur ausbeutet, ist das manchmal die einzige vernünftige Lösung.

Die meisten können sich das Zusperren ohnhin nicht leisten, wegen der Schulden und anderer Verbindlichkeiten, viele haften mit der eigenen Unterkunft oder anderem Privatvermögen und würden dann mittellos auf der Straße stehen.

Sicher, da geb ich dir schon recht.

Wir könnten morgen zusperren und sagen wir machen uns ein schönes Leben. Aber ehrlich - und ich selbst bin noch gar nicht so lang an Bord - ein gutes Gefühl wär es nicht, die Menschen hier einfach im Stich zu lassen.
Wir haben einen Mitarbeiter mit Behindertenausweis, eine Mitarbeiterin mit 54 Jahren - nur als Beispiel.

Du, wenn es nicht mehr geht, dann muss eine Unternehmer eh handeln. Ich find nur dieses flappsige "dann sperr halt zu und kündige alle Mitarbeiter" irgendwie verstörend.
Dann lieber mal kräftig ausjammern - tun wir auch von Zeit zu Zeit .....

:o
Zippe
 
Aber ehrlich - und ich selbst bin noch gar nicht so lang an Bord - ein gutes Gefühl wär es nicht, die Menschen hier einfach im Stich zu lassen....
Ich kenne persönlich auch keinen KMU Unternehmer, der sich dieser Verantwortung nicht bewusst ist und unüberlegt zusperrt, viel eher wird er von seinen Mitarbeitern verlassen, wenn sie bessere Bedingungen oder mehr Geld angeboten bekommen, aber das versteht auch jeder, weil das ist etwas anderes, einem Mitarbeiter gesteht man zu, an sich selber zu denken.
 
Hofer ist für mehr direkte Demokratie.

Grüne und Demokratie:
Überraschend scharfe Kritik an neuen Volksabstimmungen und ein klares Nein zu direkter Demokratie auf Kosten Europas kam aus den Reihen der Grünen im Europaparlament. «Plebiszitäre Elemente zu europäischer Politik, die so angelegt sind wie die gestrige Abstimmung, können die EU in ihrem Bestand gefährden», sagte die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Freitag).
http://www.ksta.de/sorge-um-das-projekt-europa-waechst-23851362
Direkte Demokratie könnte ja die Lieblingsprojekte dieser Ideologen gefährden.
 
Ich verstehe, daß die große Anzahl der Flüchtlinge, aus zwei Kontinenten, Asien und Afrika Angst macht. Die Menschen wirken auf die Österreicher, die kaum Kontakt zu Ausländern haben, hatten, fremd.

Das spricht für Österreicher - denn sie hatten keine Kolonien auf anderen Kontinenten. Über Britten, Franzosen, Spanier usw. kann man es nicht behaupten.
Die können jetzt ohne Probleme Menschen aus anderen Kontinenten als "Nachbarn" sehen.
 

In Waidhofen an der Ybbs soll die Wahlbeteiligung 146,9 Prozent betragen haben!

das ist ja lustig! :ROFLMAO:

„Durch einen Eingabefehler hat die Landeswahlbehörde jedoch das Gesamtergebnis vom Sonntag mit dem Gesamtergebnis vom Montag addiert und nicht nur mit dem Briefwahlkartenergebnis – das heißt es wurden die Stimmen vom Sonntag doppelt erfasst. Dadurch kam es zu einer Wahlbeteiligung von 146 Prozent“.
http://www.noen.at/nachrichten/loka...ofen-Ybbs;art2540,741215#sthash.CpmzXM3g.dpuf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne persönlich auch keinen KMU Unternehmer, der sich dieser Verantwortung nicht bewusst ist und unüberlegt zusperrt, viel eher wird er von seinen Mitarbeitern verlassen, wenn sie bessere Bedingungen oder mehr Geld angeboten bekommen, aber das versteht auch jeder, weil das ist etwas anderes, einem Mitarbeiter gesteht man zu, an sich selber zu denken.

Ich sag mal ganz locker raus, es wird schwer sein für Mitarbeiter eine Arbeitsstelle zu finden, die bessere Bedingungen hat, wie hier bei uns.
Deswegen sind die auch alle schon 15, 20 Jahre bis zu den Gründungszeiten zurück, schon hier. Abgesehen von Lehrlingen, die wir immer wieder ausbilden.

:o
Zippe
 
Ähmmm - hier gehts aber mal ums Materielle.
Es gilt Familien zu ernähren, Kindern eine gute Bildung zukommen zu lassen, Pensionisten einen würdigen Lebensabend zu ermöglichen, Betriebsstandorte zu lukrieren, Kranke zu versorgen ...

Na du tätest schön schauen, wenn der Van der Bellen sagen würde, ach seid doch zufrieden, wenn die Vogerln schön zwitschern und habt euch alle lieb ...

:o
Zippe

Das meine ich nicht. War aber klar, dass du das nicht verstehst.
 
Werbung:
Du findest im Forum eine ganze Menge von meinen Posts, die begeistert über Land, Natur, Kunst, Kultur, das geliebte Ausseerland, Salzkammergut, Wien, Linz, Leben, Auskunft geben, meine Sicht spiegeln. Und ich hab mir die österreichische Staatsbürgerschaft freiwillig ausgewählt. Nach meiner Trauung hab mehrmals fragende Blicke geerntet: meine Standard Antwort: weder ein Kind unterwegs, noch Staatsbürgerschaft, sondern schlicht Liebe.
Ein bekannter Wiener Politiker meinte schon, ich müßte einen Orden für Verdienste um Österreich bekommen :D

(wenn, dann muß mich beeilen, von der FPÖ-Regierung bekomme ich bestimmt keinen Orden :ROFLMAO:)

Es scheint, dass du ein großes Minderwertigkeitskomplex hast, den du dauernd zu kompensieren versuchst. Als du dich mit dem "deine Putzfrau" gewehrt hast, wurde es mir richtig bewusst.
Wenn du klar erkennst, dass du ok bist, so wie du bist, wirst du in der Lage sein, es auch den anderen zugestehen. Bis dahin wirst du dich allerdings immer zu erhöhen versuchen und die anders Denkenden als dumm, ungebildet usw. diffamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben