Bougenvailla
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. September 2011
- Beiträge
- 7.782
die Wahlen kommen ja erst, aber es wird jetzt schon gedroht und gewarnt.
Sehe keine Drohung, warnen dagegen ist legitim.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Wahlen kommen ja erst, aber es wird jetzt schon gedroht und gewarnt.
die Wahlen kommen ja erst, aber es wird jetzt schon gedroht und gewarnt.
an der Gefahr, die eine Machtkonzentration mit sich bringt, wenn FPÖ zur Regierungspartei wird. Sehe Beispiel Polen im Thread Wahlen in Polen. Grüne und andere Parteien sind zur Zeit kaum in der Lage, groß Stimmen abzukassieren.
Hofer war ohnehin nur eine Notlösung![]()
hab unlängst mal wo einen artikel gesehen, in dem die pressereaktionen von 29.1. (datum der hofer-nominierung) gesammelt waren. einhellig hats von kurier, salzburger nachrichten, österreich, vorarlberger anchrichten, presse und noch anderen geheissen, dass der keinen auftrag hat und der strache offenbar eh nicht an einem sieg bei der bp-wahl interessiert ist.Notlösung ist nett.
Als ich hörte, die FPÖ schickt Norbert Hofer ins Rennen, ging es mir wie vielen meiner Freunde und Bekannten: "Wer..?"Keine Ahnung wo sie den hergezaubert haben.
eine ausnahme hats allerdings gegeben, da wurde eine stichwahl hofer gegen vdb prophezeit![]()
![]()
![]()
eben, deshalb warne ich auch immer vor kriminellen frauenverachtenden Zuwanderern, die man dann nicht mehr abschieben kann.Sehe keine Drohung, warnen dagegen ist legitim.
Frage:
Waren eigentlich Österreicher auch bei Wahlen in Länder anwesend und haben ihre Meinung abgegeben?
Hat sich irgendeine Bevölkerung rechtfertigen müssen über ihre demokratische Wahl - so wie es jetzt Österreich machen soll?
Wurde Faymann eingeladen bei einer Wahl in Griechenland oder Türkei?
Hat er was gesagt?
Ich weiß es nicht -
Ich frag mich nur - warum sich alle so berufen fühlen ihre Meinung kund zu tun?
hab unlängst mal wo einen artikel gesehen, in dem die pressereaktionen von 29.1. (datum der hofer-nominierung) gesammelt waren. einhellig hats von kurier, salzburger nachrichten, österreich, vorarlberger anchrichten, presse und noch anderen geheissen, dass der keinen auftrag hat und der strache offenbar eh nicht an einem sieg bei der bp-wahl interessiert ist.
eine ausnahme hats allerdings gegeben, da wurde eine stichwahl hofer gegen vdb prophezeit - und das war in der heute-zeitung (kein witz!). die haben halt als einzige den durchblick.![]()
![]()
![]()