Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Na - da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Der Faschingsumzug hat mit der Registrierkasse nix zu tun. Soweit ich bis jetzt weiß - der nächste Fasching steht ja erst an - und gelten tut es ab heute.
Und - damals hatte Österreich und Deutschland keine EU und ist auch nicht unter der Fuchtel der USA gestanden.
Naja, an Fasching dachte ich bei meinem Statement nicht; eher an Maibaumkraxeln, Narzissenfest (kommt ja bald wieder) usw. Gibt genügend andere Feierlichkeiten, wo Brauchtum gepflegt wird, als Fasching.
Wozu Registrierkassenpflicht? Damit der "Grosse Bruder" ungehindert schnüffeln kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Registrierkassen mit dem Finanzamt verbunden. Das würde sogar (teilweise) noch geschluckt werden, aber die Verpflichtung, dem Kunden einen Kassenbon aushändigen zu MÜSSEN, ist Schikane (Aussage eines Betroffenen). Mehr Kosten, mehr Aufwand für die Geschäftsleute. Betrifft ja nicht nur Wirte, sondern alle, die Bargeschäfte tätigen.
Deutschland war und ist an den "Integrierungsfantasien" von Ländern in die EU maßgeblich beteiligt. Größenwahn deutscher Politiker, mindestens ab Kohl. Und genauso führt Deutschland sich auch auf (Politiker), wenn es darum geht, anderen Vorhaltungen und Vorschreibungen zu machen. Demokratie? Mitnichten, das ist m.E. lediglich Maske.
Zuletzt bearbeitet: