Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Da wird sich doch nicht jemand an die FPÖ anbiedern?
Aber andrerseits: SPÖ ist schon seit einiger Zeit eine light Ausgabe der FPÖ, warum also nicht dazu stehen?
Dieser Rutsch hin zu einem stark konservativen Wertesystem ist doch in ganz Europa zu beobachten. Im nächsten Jahr ist Deutschland dran und dieser Rutsch ist die Protestantwort einer großen Wählerschaft, die die Nase voll hat von einem Papiertiger namens EU, von einer Flüchtlingspolitik, die das Wohl der Flüchtlinge oft gefühlt über das Wohl ihrer eigenen Bürger setzt, die in weiten Teilen gegen den Volkswillen regiert, die Ttip im Geheimen verhandelt, die die Autoindustrie jetzt wieder mit Milliarden subventioniert, die Elektroautos ab 60000 Euro bezuschußt (welche Normalfamilie kann sich ein Auto für 60000€ leisten), die es nicht fertig bringt Altersarmut zu beseitigen und und und...
Schwache Regierungen sind der Nährboden für Gegenbewegungen und die sind jetzt europaweit zu finden und ....sie werden stärker und stärker.
Es macht mir Sorgen, dass sich Europa so schwach und uneins darstellt.
Irgendwann hats der Protestwähler geschafft, sein Land wird stramm rechts geführt und dann ists vorbei mit dem protestieren und der freien Meinungsäußerung. Wie schnell das gehen kann, sieht man in Polen und in der Türkei.
 
Werbung:
Österreich voran kommen? Was für seltsame Realitätsschwankungen - Österreich stand nie so gut wie heute - mit einem Fuß in der EU, mit dem anderen auf vielen Hochzeiten tanzend, als Vertrauter von Putin einerseits, arabischer Liga andererseits, und mit Chinesen verstehen sich unsere Politiker auch prächtig.

Ö stand nie so gut da, wo lebst du denn? Die Armutsgrenze steigt, die Arbeitslosigkeit steigt rasant? Die Pensionisten können sich keinen Strom und Heizung mehr leisten, aber ja nur nicht über den Tellerrand schauen. Die meisten Frauen bekommen nur mehr ein halbtagsjob usw.
 
Wie schnell das gehen kann, sieht man in Polen und in der Türkei.

Oh nein, Polen lassen sich in Punkto Freie Meinungsäußerung noch nicht unterkriegen, nicht umsonst heißt unsere Nationalhymne Noch ist Polen nicht verloren....

Abgesehen von Aktionen von KOD
https://de.wikipedia.org/wiki/Komitet_Obrony_Demokracji
funktionieren noch freie Rundfunk- und TV-Sender. Die Nachrichten der staatlichen TVP werden kaum noch gehört, sie gestalten sich wie zur Zeit des Kommunismus.
Satire blüht, wie seit Jahren schon nicht mehr :)
 
Österreich voran kommen? Was für seltsame Realitätsschwankungen - Österreich stand nie so gut wie heute - mit einem Fuß in der EU, mit dem anderen auf vielen Hochzeiten tanzend, als Vertrauter von Putin einerseits, arabischer Liga andererseits, und mit Chinesen verstehen sich unsere Politiker auch prächtig.

Ö stand nie so gut da, wo lebst du denn? Die Armutsgrenze steigt, die Arbeitslosigkeit steigt rasant? Die Pensionisten können sich keinen Strom und Heizung mehr leisten, aber ja nur nicht über den Tellerrand schauen
 
Mittlerweile glaube ich, dass es in allen Parteien unterschiedliche Strömungen im Bezug auf die EU gibt, und das in allen EU-Ländern.
Von daher glaube ich persönlich, dass es die EU in der jetzigen Form nicht mehr lange gibt.

Grade gelesen....na das ging ja flott...:rolleyes:
http://www.spiegel.de/politik/ausla...isafreiheit-fuer-tuerken-ebnen-a-1090029.html
Schengenraum: EU-Kommission will Türken Weg für Visafreiheit ebnen

Ja eben. Und genauso wird die EU bei TTIP einknicken, wie sie es vor einigen Jahren auch bei der Gentechnik getan hat. Ich halte diese EU, sorry, für brandgefährlich.
Heute Morgen erst (weis nicht mehr wo) gelesen, dass die Amerikaner von ihrem Verhandlungsminister für TTIP erwarten, dass die amerikanischen Exportwünsche VOR denen der Europäer stehen müssten. ^^
 
Werbung:
Wähler, die von der FPÖ zur SPÖ wechseln, können NIE SPÖ-Gesinnungsfreunde gewesen sein, sondern es sind eben Menschen, die eine Partei nur nach Versprechungen für persönlichen Nutzen beurteilen. Das verstehe ich sogar, Jeder ist sich selbst der Nächste ist eine gängige Lebensart. NUR, wie soll eine Partei ein Programm aufstellen, umsetzen, das reale Verbesserung bringt, wenn sie dafür gezwungenermaßen mit einem längeren Zeitaufwand rechnen muß und eben diesen Zeitaufwand nimmt der Wähler nicht in Kauf, er wechselt lieber zu Populisten - so dreht sich das Karusell im Krebsgang immer wieder...

Auch bei den SPÖ-Partei"freunden" ist jeder sich selbst der Nächste, das wird von den angeblichen Gesinnungsgenossen nur gerne ausgeblendet. Sieht man doch an der sogenannten Regierungsarbeit, die in Wahrheit keine ist, sieht man an Faymann, dem am allerwichtigsten der eigene Sessel ist.

Krebsgang? Von mir aus, wenn du diesen Vergleich bringen willst. Für mich zählen da vor allem die Elefanten-Parteien dazu.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben