Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
der vater von haider war bei der waffen SS!... das ist der grund, weswegen ich haider nicht leiden kann,...

also wie Simon immer von Haider spricht, und anscheinend auch vergessen hat, das Haider blau verlassen m..... und er dann eine andere Partei hatte. Und sehr viele Jahre mit blau nichts mehr zu tun hatte. Ist das selbe als würde ich sagen, ich mag dich nicht weil du einmal mit einem Mann verheiratet warst, denn ich nicht leiden kann, einfach rückständig und kann nur in der Vergangenheit leben.
 
FPÖ erst am 3 November 1955 gegründet, nachdem Vertreter der Besatzungsmächte Österreich verlassen haben. Warum wohl erst dann?

und jetzt sind wir schon wieder in der Vergangenheit, auch die SPÖ als sie begann, war voller Nazis und hat sich dann verändert, aber natürlich das ist was anderes oder?
Aber eine echte Frage an dich, hast du dir im Fernsehn, schon einige solche Abstimmungen angeschaut? Nicht nur eine, sondern mehrere?
 
Bezüglich strafrechtlicher Verurteilungen, holen Ausländer zwar auf, aber der Anteil von Österreichern an Sexual- und Gewaltdelikten ist immer noch zwei- bis dreimal so hoch. Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland ähnlich ist. Also Panikschiebe ist nicht wirklich sinnvoll, man tut damit sich selbst nichts Gutes.

http://kurier.at/chronik/oesterreich/verurteilungen-auslaender-holen-auf/195.981.633

Österreich hat 8,7 Millionen Einwohner. Wie viele Ausländer bzw. Asylanten und Asylwerber gibt es? 100.000? Wie viele von den verurteilten Österreichern haben Migrationshintergrund?
 
Österreich hat 8,7 Millionen Einwohner. Wie viele Ausländer bzw. Asylanten und Asylwerber gibt es? 100.000? Wie viele von den verurteilten Österreichern haben Migrationshintergrund?

Am besten fragst du Minister Brandstätter, wie er zu diesen Zahlen kommt. Er wird sich sicher etwas dabei gedacht haben, warum er das gerade so bekannt gibt und nicht grüppchenweise die Prozentsätze ausrechnet. M.E. würde damit natürlich Unverhältnismässigkeit entstehen.
 
der vater von haider war bei der waffen SS!... das ist der grund, weswegen ich haider nicht leiden kann,...

also wie Simon immer von Haider spricht, und anscheinend auch vergessen hat, das Haider blau verlassen m..... und er dann eine andere Partei hatte. Und sehr viele Jahre mit blau nichts mehr zu tun hatte. Ist das selbe als würde ich sagen, ich mag dich nicht weil du einmal mit einem Mann verheiratet warst, denn ich nicht leiden kann, einfach rückständig und kann nur in der Vergangenheit leben.

Ich bin weit davon entfernt, eine FPÖ-Anhängerin zu sein.
Aber von einer Art "Sippenhaftung" halte ich auch nichts.
Haiders Schwester z.b. ist seit 25 Jahren (mit Unterbrechungen, als sie in der Landespolitik und später Sozialministerin war) bei uns im Gemeinderat.
Sie ist über alle Parteigrenzen äußerst beliebt und ausnehmend sozial engagiert und niemand würde auf die Idee kommen, ihr rechtsradikales Gedankengut zu unterstellen, obwohl sie ein sehr enges Verhältnis zu ihrem Bruder hatte.
 
Also ehrlich denkst du auch einmal darüber nach, Hofer sagt, er will sich das anschauen, warum nichts weitergeht, warum die Österreichische Politik in der EU nichts weiterbringt, und das findest du schlecht? Also ich nicht, hier stellt sich wer her, der sagt, Ö muss wieder voran kommen, die EU muss schneller zu entschlüssen kommen und ich will mir ansehen warum dies nicht passiert, finde ich einfach großartig.
Er ist als BP für die Parteien zuständig, er muss sie zu sich holen und sagen warum geht hier nichts weiter, dann ist es doch auch gut wenn er dabei war.

Österreich voran kommen? Was für seltsame Realitätsschwankungen - Österreich stand nie so gut wie heute - mit einem Fuß in der EU, mit dem anderen auf vielen Hochzeiten tanzend, als Vertrauter von Putin einerseits, arabischer Liga andererseits, und mit Chinesen verstehen sich unsere Politiker auch prächtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Na das wird noch spannend werden.
Der SPÖ steht offenbar ein Richtungskampf bevor....

http://www.profil.at/oesterreich/oegb-spoe-foglar-regierungszusammenarbeit-fpoe-6344258

ÖGB-Foglar: „Regierungszusammenarbeit mit der FPÖ nicht ausschließen“

ÖGB-Präsident fordert anderen Umgang mit der FPÖ: „Die SPÖ muss raschest klären, wie sie es mit der FPÖ hält.“

In einem Interview in der aktuellen Ausgabe von profil verlangt Erich Foglar, der Präsident des Gewerkschaftsbundes, einen anderen Umgang mit der FPÖ. Es sei „notwendig“, das Verhältnis zur FPÖ neu zu definieren: „Diese Diskussion wird eine ziemliche Zerreißprobe für die SPÖ werden“, sagt Foglar. Aber: „Man kann die 35-Prozent-Hofer-Wähler nicht ins rechte Eck rücken. Viele dieser Menschen sind ehemalige SPÖ-Wähler und verstehen schon lange nicht mehr, warum ihre demokratische Entscheidung nicht akzeptiert wird.“ Daher müsse die SPÖ ihren Parteitagsbeschluss überdenken: „Wir können nicht jede Regierungszusammenarbeit mit der FPÖ von vornherein ausschließen.


 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben