Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Meine ich ja - diese Dinge könnten ja auch in Zukunft die 3 NR Präsidenten machen.

11 Wochen für die Briefwahlkarten?
Was ist daran den so besonders, dass das so lange dauern kann - darf?

Es müssen alle Drucksorten neu erstellt werden, beginnend von den Stimmzetteln inkl. Kuverts für die Wahllokale, dann die Wahlkarten inkl. den beiden Kuverts für die Briefwähler, die Leitfäden für die Wahlleiter und Beisitzer usw.
Außerdem war beim VfGH Entscheid noch die Rede davon, dass Beisitzer zwingend eine Schulung machen müssen.
 
Werbung:
Es müssen alle Drucksorten neu erstellt werden, beginnend von den Stimmzetteln inkl. Kuverts für die Wahllokale, dann die Wahlkarten inkl. den beiden Kuverts für die Briefwähler, die Leitfäden für die Wahlleiter und Beisitzer usw.
Außerdem war beim VfGH Entscheid noch die Rede davon, dass Beisitzer zwingend eine Schulung machen müssen.

Wenn der Sobotka sich durchsetzt, kriegen wir auch noch OSZE Wahlbeobachter. :D
 
Gerstern @Anevay , heute @Lichtpriester und morgen?
@magdalena , @Kinnaree , @magnolia @SYS41952, @Edova fällt euch eigentlich nichts auf?
Nein - natürlich fällt euch nichts auf, dafür seit ihr viel zu sehr in eurem Element. Aber vielleicht fällt @Walter endlich mal auf, was ihr für eine "Bereicherung seines Forums" seid.
Ihr hackt auf jeden User anderer Meinung so lange rum, bis ihr ihn los seid.
Das ist mehr als nur schlechter Stil, das ist erbärmlich.

Unterschreibe ich!
(y)

Ich habe jetzt zig Seiten nachgelesen und dieses erbärmliche Verhalten ist mich auf fast jeder Seite angesprungen.
 
Ich weiß nicht, ob so etwas wirklich im Sinne einer Verfassung oder einer Wahl ist.........
die verfassung schreibt nicht vor die stimmenstärkste partei mit der regierungsbildung zu beauftragen.
allerdings - wenn keine tragfähige koalition zustande kommt, muss dann eben die stimmenstärkste partei beauftragt werden.
bei einer absoluten mehrheit erübrigt sich das alles.
ist doch ganz einfach und einleuchtend.
 
die verfassung schreibt nicht vor die stimmenstärkste partei mit der regierungsbildung zu beauftragen.
allerdings - wenn keine tragfähige koalition zustande kommt, muss dann eben die stimmenstärkste partei beauftragt werden.
bei einer absoluten mehrheit erübrigt sich das alles.
ist doch ganz einfach und einleuchtend.


Früher war das mal umgekehrt - jedenfalls in D.
Wenn eine Partei nicht die erforderliche Mehrheit erreichte, hat sie halt in Gottes Namen koaliert.
Was langfristig dazu führte, dass die Positionen der etablierten Parteien immer ähnlicher und nichtssagender wurden.
Einheitspartei.
 
Werbung:
Österreich wird wohl eine Bananenrepublik sein. Zumindest, wenn man unserem sehr geehrten Hr. Bundeskanzler Kern glauben will, der diese Weisheit in einem Interview mit einer zum Großteil von der Regierungspartei gesponserten Zeitung verkündet hat.
ich lese derartige zeitungen nicht und kann mir daher kein bild machen in welchen kontext der begriff bananrepublik gefallen ist.

gestern im fernsehen haben kern und mitterlehner die vorwürfe des vfgh jedenfalls ernst genommen und reformen angekündigt.
und die werden ja verlangt - oder?
Übrigens befürchte ich, dass du - liebste @magdalena- schön langsam von einer Populismus-Paranoia verfolgt wirst. Es gibt fast kein Posting von dir, in der dieses Wort nicht in allen möglichen Abwandlungen vorkommt.
Vielleicht solltest du dein System mal runterfahren, du wirkst ein bisserl erschöpft.
ganz im gegenteil - um dem populismus entgegen zu steuern gilt es alle systeme noch weit vermehrt hochzufahren.
auch wenn es den strache/hofergötzenanbetern nicht gefällt.:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben