Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Es ist ja nicht so, dass die Unzufriedenheit mit der EU erst jetzt in diesem Wahlkampf aufgetaucht wäre - die war schon vorher da.
Und in Anbetracht dessen, dass das Hauptmotiv VDB zu wählen war um Hofer zu verhindern.
Ich frage mich - in wie weit diese "Hofer Verhinderer Wähler" noch in den Spiegel schauen können, den der Großteil davon schimpft sicher heute schon wieder über die EU.

Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es doch glatt lustig.
 
Werbung:
Es scheint, dass du ein großes Minderwertigkeitskomplex hast, den du dauernd zu kompensieren versuchst. Als du dich mit dem "deine Putzfrau" gewehrt hast, wurde es mir richtig bewusst.
Wenn du klar erkennst, dass du ok bist, so wie du bist, wirst du in der Lage sein, es auch den anderen zugestehen. Bis dahin wirst du dich allerdings immer zu erhöhen versuchen und die anders Denkenden als dumm, ungebildet usw. diffamieren.


Wieder einmal ein extra (y)(y)(y) von mir.
Durchschaut und auf den Punkt gebracht.
 
Ich kann mich sehr gut in den Spiegel schauen und ich finde diese ganzen Schuldzuweisungen (von beiden "Seiten") nicht zielführend.
Jeder gibt seine Stimme nach seinen persönlichen Prioritäten ab bei einer Wahl.

Bei mir hatte die EU nicht die oberste Priorität, für andere mag das anders sein.
Das ganze nennt man Demokratie.

Ich kann die Enttäuschung vieler Wähler durchaus verstehen, aber was sich da im Netz momentan an Gruseligkeiten bis hin zu Morddrohungen, Vergewaltigungswünschen und anderen Nettigkeiten gegen VdB-Wähler abspielt, übersteigt meinen Horizont und macht mir mehr Angst als alles, was die EU uns noch so bescheren könnte....:rolleyes:

Sie sollten sich vielleicht die Worte Hofers zu Herzen nehmen
http://kurier.at/politik/inland/bun...r-keine-anzeichen-fuer-wahlbetrug/200.591.970

Norbert Hofer: Keine Anzeichen für Wahlbetrug

Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer, hat am Dienstag in einem kurzen Statement vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten. Im Internet habe es teils heftige Bürgerstatements gegeben. "Aber alle sollen zusammenhalten", so Hofer. Er hoffe, "dass Ruhe einkehrt".
 
Zuletzt bearbeitet:
http://orf.at/stories/2340746/2340748/

Norbert Hofer (FPÖ) hat sich am Dienstag erstmals seit seiner Niederlage gegen Alexander Van der Bellen im Rennen um die Präsidentschaft Journalistenfragen gestellt. Hofer schaute am Dienstag beim Hypo-Untersuchungsausschuss vorbei. Der Montag sei ein „sehr harter Tag“ gewesen, so Hofer.


Er sei nun vor allem damit beschäftigt, Leute zu trösten. Etwas Müdigkeit sei dem verhinderten Bundespräsidenten durchaus anzusehen, so das ORF.at-Team im Nationalrat. Am Montag habe er Van der Bellen gratuliert, sagte der FPÖ-Politiker weiter. Schwer sei es für beide Seiten, Van der Bellen habe nur knapp gewonnen, er habe nur knapp verloren, so Hofer. „Ich bitte nur beide Seiten zusammenzuhalten.“ Er habe sich viele Reaktionen angesehen, in Sozialen Netzwerken und sonst wo, und er ersuche die Österreicher, nicht zu streiten. „Wir sind alle Österreicher.“
 
Ich kann mich sehr gut in den Spiegel schauen und ich finde diese ganzen Schuldzuweisungen (von beiden "Seiten") nicht zielführend.
Jeder gibt seine Stimme nach seinen persönlichen Prioritäten ab bei einer Wahl.

Bei mir hatte die EU nicht die oberste Priorität, für andere mag das anders sein.
Das ganze nennt man Demokratie.

Ich kann die Enttäuschung vieler Wähler durchaus verstehen, aber was sich da im Netz momentan an Gruseligkeiten bis hin zu Morddrohungen, Vergewaltigungswünschen und anderen Nettigkeiten abspielt, übersteigt meinen Horizont und macht mir mehr Angst als alles, was die EU uns noch so bescheren könnte....:rolleyes:

Sie sollten sich vielleicht die Worte Hofers zu Herzen nehmen
http://kurier.at/politik/inland/bun...r-keine-anzeichen-fuer-wahlbetrug/200.591.970

Norbert Hofer: Keine Anzeichen für Wahlbetrug

Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer, hat am Dienstag in einem kurzen Statement vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten. Im Internet habe es teils heftige Bürgerstatements gegeben. "Aber alle sollen zusammenhalten", so Hofer. Er hoffe, "dass Ruhe einkehrt".

Macht irgendwer Vorwürfe, Schuldzuweisungen? Ich hoffe, wir dürfen auch über die Nachteile dieser Wahl reden.
 
Und weil soviel auf die Frauenrechte gepocht wurde.....

Ich finde eine Frau und zwar JEDE FRAU egal ob ihr Mann ein einfacher Arbeiter ist - oder ein Manager bzw. Besserverdiener.
Jede Frau sollte das Recht und vor allem die Möglichkeit haben zuhause zu bleiben und ihr Kind selber großzuziehen.
Es ist aber so, dass der Großteil der Menschen gezwungen ist 2 Gehälter nachhause zu bringen um halbwegs leben zu können - ergo wachsen die Kinder Großteils in Institutionen auf.
Ich hatte noch das Glück bei meiner Mutter aufzuwachsen und musste nicht schon mit 2 Jahren zur Tagesmutter, mit 3 Jahren in den Kindergarten und nach dem Unterricht in ein Hort oder wieder zur Tagesmutter.

Und mir ist es egal welche Partei so etwas wieder möglich macht - nur tun sollen sie es endlich.
Den das ist auch ein Recht des Menschen, dass er die Möglichkeit sein Kind selbst großzuziehen und zwar von jedem Menschen.



und genau das ist eine wirtshcaftliche entwicklung hat nichts mit der bundespräsidenten zu tun - eine gewollte witschaftliche entwicklung. ausserdem es ist ein europäisches und kein österreichisches problem.

shimon
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben