Buhlen

Schnepe

Sehr aktives Mitglied
Registriert
24. Mai 2016
Beiträge
6.972
Weil mir das schon öfter aufgefallen ist jetzt, ...

Warum verhalten sich Menschen negativ, wenn sie eigentlich was von einem oder anderen wollen?

Versteht irgendwie nicht jeder. Gibt Menschen für die ist negatives Verhalten ein Hinweis auf/für Ablehnung.

Je "negativer" ich mich z.Bsp. verhalte, umso mehr spornt das andere Menschen an, obwohl ich eigentlich genau das Gegenteil damit erreichen will.

1-er macht das, weil er das gut findet so.
1 anderer Mensch, weil er was "nicht" möchte.

Der, der das so negativ gut findet, so geprägt ist oder da so einen Fetisch hat, wird also genau da nie aufhören, wo sich "ehrlich" gewehrt wird?
 
Werbung:
Ein bisschen kryptisch deine Frage, aber ich versuch's mal zu erklären:

Grundsätzlich reagiert jeder Mensch so, wie er es in seinem Leben erlernt hat. Das Erlernte definiert die Handlungsoptionen die ein Mensch hat.

Natürlich machen die meisten Menschen grundsätzlich einmal das, was sie als gut empfinden. Es gibt allerdings auch Menschen, die Ablehnung (z.B. durch einen Elternteil) als Form der Zuneigung erlernt haben, und daher Ablehnung als Liebe empfinden.

Ein spezieller Bereich ist das Balzverhalten, wo das primäre Ziel in der Fortpflanzung (Sex) liegt. Um dieses Ziel zu erreichen tun insbesondere Männer die irrsten Dinge und lassen sich auch die irrsten Dinge gefallen. Allerdings meistens nur eng begrenzt bis zur Zielerreichung oder bis der Aufwand zu groß wird.

Was es im konkreten Fall ist, muss man an Hand des Falles oder eines ähnlichen Beispiels anschauen.
 
Das Herz ist z.B. bei der Suche nach Sex/einem Sexpartner nicht zwingend beteiligt. Liegen psychische Dispositionen vor, die eine Sucht nach Ablehnung begründen, dann ist das für den Betroffenen zwingend und er kann sich sowieso nicht oder nur schwer darüber hinweg setzten. Das Gleiche gilt auch, wenn jemand z.B. Kontrolle ausüben möchte, und so lange weitermacht bis er die vollständige Kontrolle (kann dann auch z.B. Partnerschaft sein) erreicht hat. Auch in diesen Fällen ist das Herz wenn dann nur marignal beteiligt ... da geht es eher um den Solarplexus, um Selbstbestätigung, um Gewinnen, um inneren Zwang.
 
Das Herz ist z.B. bei der Suche nach Sex/einem Sexpartner nicht zwingend beteiligt. Liegen psychische Dispositionen vor, die eine Sucht nach Ablehnung begründen, dann ist das für den Betroffenen zwingend und er kann sich sowieso nicht oder nur schwer darüber hinweg setzten. Das Gleiche gilt auch, wenn jemand z.B. Kontrolle ausüben möchte, und so lange weitermacht bis er die vollständige Kontrolle (kann dann auch z.B. Partnerschaft sein) erreicht hat. Auch in diesen Fällen ist das Herz wenn dann nur marignal beteiligt ... da geht es eher um den Solarplexus, um Selbstbestätigung, um Gewinnen, um inneren Zwang.

:thumbsup:
 
Das Herz ist z.B. bei der Suche nach Sex/einem Sexpartner nicht zwingend beteiligt. Liegen psychische Dispositionen vor, die eine Sucht nach Ablehnung begründen, dann ist das für den Betroffenen zwingend und er kann sich sowieso nicht oder nur schwer darüber hinweg setzten. Das Gleiche gilt auch, wenn jemand z.B. Kontrolle ausüben möchte, und so lange weitermacht bis er die vollständige Kontrolle (kann dann auch z.B. Partnerschaft sein) erreicht hat. Auch in diesen Fällen ist das Herz wenn dann nur marignal beteiligt ... da geht es eher um den Solarplexus, um Selbstbestätigung, um Gewinnen, um inneren Zwang.
Und wird dieser innere Zwang von der anderen Seite nicht beachtet, macht keine/r mit, entsteht vllt. psychotisches Verhalten daraus oder irgendwelche Straftaten(?).
 
Kann schon sein ... Stalking ist z.B. ein häufiges Ergebnis solcher zwanghafter Haltungen. Das kann natürlich bis zum Mord gehen (maximale Kontrolle, wenn ich nicht haben kann, dann soll auch kein anderer haben - ist aber natürlich selten).

Aber in der Regel verläuft es eher harmlos, und nur schädlich für den Betroffenen selber, z.B. durch Depression, negative Glaubenssätze etc.
 
Weil mir das schon öfter aufgefallen ist jetzt, ...

Wenn du mich in negativen Phasen magst, dann magst du mich doch erst recht in positiven Phasen.

Doch: Wenn du mich in positiven Phasen magst, lässt du mich meist in aufkommenden negativen Phasen fallen

- Naja, so ungefähr stell ich mir das vor........eine Art Vortesten......
 
Weil mir das schon öfter aufgefallen ist jetzt, ...

Warum verhalten sich Menschen negativ, wenn sie eigentlich was von einem oder anderen wollen?

Versteht irgendwie nicht jeder. Gibt Menschen für die ist negatives Verhalten ein Hinweis auf/für Ablehnung.

Je "negativer" ich mich z.Bsp. verhalte, umso mehr spornt das andere Menschen an, obwohl ich eigentlich genau das Gegenteil damit erreichen will.

1-er macht das, weil er das gut findet so.
1 anderer Mensch, weil er was "nicht" möchte.

Der, der das so negativ gut findet, so geprägt ist oder da so einen Fetisch hat, wird also genau da nie aufhören, wo sich "ehrlich" gewehrt wird?

Ich verstehe Dich. Eine traurige Situation wenn man wie eine Kostprobe behandelt wird. Schon richtig, aber nur einmal.
Ehrlicherweise denke ich da musst du Durch, bis sich die Flaschen verzogen haben und eines Tages der Richtige kommt und Dich mit sich mitnimmt. Du bist da wahrscheinlich nicht alleine, aber es ist schon besser so, der Depp ist im Grunde genommen besser als all jene die das Gleiche denken und dich nur ausnutzen und dann trotzdem stehen lassen. Wie gesagt, ein Frage der Zeit, lass sie einfach links liegen und gehe weiter. Im nächsten Lokal siehst du andere Menschen und vergisst das Negative...

lg
 
Werbung:
Wenn du mich in negativen Phasen magst, dann magst du mich doch erst recht in positiven Phasen.

Doch: Wenn du mich in positiven Phasen magst, lässt du mich meist in aufkommenden negativen Phasen fallen

- Naja, so ungefähr stell ich mir das vor........eine Art Vortesten......
Oder es geht rein um Hass-Beziehungen dann. Trieb usw.
 
Zurück
Oben