Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.267
Danke sehr! Gleichfalls.Deshalb würde ich das Medikamententhema und die Behandlung nur mit dem behandelnden Therapeuten besprechen und alleine seinen Empfehlungen folgen.
Und auch meinen Glauben, egal wie er aussieht, würde ich sehr kritisch und ergebnisoffen hinterfragen.
Aber das ist meine Meinung, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Unabhängig wie du es machst, wünsche ich dir alles Gute!
Also, dazu.. Das Neuroleptikum hatte zwei meine Beste Freunde in den Tod gerissen, und mein eigenes Leben total ruiniert. Ich bevorzuge immens zu leiden, denn es ist mein Leben. Sorry, das ist aber offen und ehrlich.
Was ich mich hierbei frage ist, wie kann eine zornvolle Gottheit gleichzeitig Bodhisattva sein? Das habe ich jetzt nicht verstanden!
Ach, so wie Wut, Zorn, Sex-Begierde, Hass, und alle Geistesgiften repräsentieren am Ende, so wie ich verstanden hatte, dass alle Diese kilesa (BW) man sollte so wie umwandeln oder transformieren, ( der absolute Schwachsinn, meine eigene Meinung, mehr nicht), dann man am Ende sollte realisieren, dass diese ganze Gottheiten so wie innerlich leer sind. ( nach M. Eliade).
Das aber widerspricht total, was im früherem Buddhismus war. Wenn ich als ( Pavel, usw..) den Hass empfinde, oder den Groll, das ist doch ungesund, und ich schade nicht nur meiner eigenen Gesundheit, ich verletze die andere Wesen, die auch leiden. So würde ich niemals machen. Nicht mein Weg. Wenn ich selbst unter den destruktiven Gefühlen leide, dann ich lokalisiere sie , kämpfe dagegen und übe mich im Metta, Karuna, also das Mit-Gefühl, wie es noch das ganze heißt, ist nicht so wichtig. Im Pali-Kanon steht: „ Was der Mensch häufig bedenkt und sinnt, dahin geneigt wird das Herz“. Und so ich reinige ( innerlich) mein Herz, das ist, nebenbei bemerkt, identisch mit dem Christentum. LG.