Buddhismus von A bis Z

Wie Süchtige so sind.
Ja, ich hatte mit dem Rauchen mehr als vor 25 Jahren.. aufgehört, aber die Sehnsucht bleibt.. manchmal ich träume davon sogar. So tickt der Mensch..die Gehirn Zellen sind nicht imstande etwas zu vergessen. Der Sucht Potential dauert also das Leben lang. Das alles wissen alle Alkoholiker. Die können enorm lange Clean sein, aber dann wieder Rückfall. Zum Thema hier..im Wikipedia steht, LSD macht nicht süchtig im rein klinischem Sinne. Der Stoff hat den immensen Potential, er wurde verboten, weil die Menschen den anderen Blick bekommen hatten.. keine Regierung wollte es, dass die Leute selbständig denken. Das war der Grund. Ich hatte damit sehr ausführlich befasst. Das ist keine Droge per Definition. Siehe Wikipedia und die Fußnoten dazu. LG.
 
Werbung:
J wie

Jinas
(5 Transzendentale Buddhas)

Es gibt im Buddhismus irdische Buddhas unterschiedlicher Epochen, vorzeitliche Buddhas und auch zukünftige Buddhas, der Buddha der gegenwärtigen Periode ist Gautama Buddha. Diese Buddhas sind irdisch und zeitlich gebunden. Sie erfüllen auf Erden ihre Mission und legen die buddhistische Lehre, das Dharma aus und verkünden es. Nach ihrer Reinkarnation auf der Erde kehren sie ins Nirvana ein und erlöschen dort. Die Verehrung der Buddhas ist trotzdem sinnvoll, auch, wenn sie nicht mehr helfen können, doch die Gedanken an Buddha läutern den Verehrer.

Von ganz anderer Natur sind jedoch die Jinas, die transzendenten Buddhas, sie sind immer gegenwärtig und den Gesetzen der Natur enthoben. Jinas heißt Sieger, sie werden auch Tathagatas, Vollendete genannt. Im tibetischen tantrischen Buddhismus heißen sie Dhyana-Buddhas (Meditationsbuddhas), weil sie dem Yogi des Mahayana in der Meditation sichtbar werden. Sie versinnbildlichen die Kosmologie im Mahayana.

Die 5 Jinas sind den 5 Himmelsrichtungen, einer Farbe, einen Element, einen Skandha (5 Faktoren menschlichen Daseins) und ein Mangel zugeordnet, sie werden oft bildlich durch Mandalas dargestellt. Der Kopfschmuck der Jinas in den Darstellungen weist auf ihre Erhabenheit hin. Sie stehen über den Naturgesetzen und herrschen über Zeit und Vergänglichkeit. Sie entstanden im 3./4. Jahrhundert.

Vairocana
(Mitte, weiß, Äther, Formkräfte, Verblendung)
Der Sonnengleiche, Herr der Weltgegenden, er kombiniert alle Qualitäten der 4 weiteren Jinas und wird aus diesem Grund oft mit 4 Gesichtern dargestellt. Überwindung von Verblendung und Unwissenheit und dessen Umwandlung in vollkommene Wirklichkeit, er gilt als allwissend und nichts bleibt ihm verborgen.

Ratnasambhawa
(Süden, gelb, Luft, Empfindungen, Boshaftigkeit)
Der mit dem Juwel Geborene, Überwindung vom Habsucht und Stolz und dessen Umwandlung in Freigiebigkeit. Es wird gesagt, dass er seine Anhänger aus materieller Not befreien kann.

Amitabha
(Westen, rot, Feuer, Bewusstsein, Gier)
Der von unermesslichen Glanz, Überwindung von Begierde und dessen Umwandlung in unterscheidende Weisheit.

Amoghavajra
(Norden, grün, Wasser, karmische Rückstände, Neid)
Der von unfehlbarer Zaubermacht, Überwindung von Neid und dessen Umwandlung in praktische Verwirklichung aller Weisheit.

Aksobya
(Osten, blau, Erde, Wahrnehmung, Zorn)
Der Unerschütterliche, Überwindung des Zorns und dessen Umwandlung in spiegelglatte Weisheit.
Ach..zu dem kann ich nur sagen, im ursprünglichen Buddhismus man sollte die Befreiung selbst erlangen ,aus der eigenen Kraft, also cetana..BW..dann wenn man Mantras singst oder die Niederwerfen macht..das ist eher der Kult..wie Voodoo..es wurde Betont vor einigen Theravada buddisten..wenn man darüber öffentlich spricht, man würde aber überall weg geschmissen. So auch alle Missbrauch Prozesse und Skandale im tibetischen Buddhismus, wo der Lehrer.. Guru..fickt sehr schöne Frauen, ansonsten die können nicht erleuchtet werden. Dalai Lama hatte das ganze bedeckt und versuchte zu vertuschen. War sehr gute Dokumentation auf ARTE. Mach's gut.
 
Ja, ich hatte mit dem Rauchen mehr als vor 25 Jahren.. aufgehört, aber die Sehnsucht bleibt..
Ein sehr hoher Preis.
manchmal ich träume davon sogar. So tickt der Mensch..die Gehirn Zellen sind nicht imstande etwas zu vergessen. Der Sucht Potential dauert also das Leben lang.
Wenn einer durch eine Erfahrung / ein Ereignis sein Leben lang angefixt bleibt.
Das alles wissen alle Alkoholiker. Die können enorm lange Clean sein, aber dann wieder Rückfall.
Und sich dadurch die Gedanken und Emotionen an Droge und Drogenerfahrung anhaften, fixieren, klammern. Keine Freiheit, nur Anhaftung, nur Fesseln.
Zum Thema hier..im Wikipedia steht, LSD macht nicht süchtig im rein klinischem Sinne. Der Stoff hat den immensen Potential, er wurde verboten, weil die Menschen den anderen Blick bekommen hatten.. keine Regierung wollte es, dass die Leute selbständig denken. Das war der Grund. Ich hatte damit sehr ausführlich befasst. Das ist keine Droge per Definition.
Das was daran sehr beschreibend, ist, dass Drogenerfahrungen Menschen prägen. Schon bevor du geschrieben hattest, dass du LSD konsumiert hattest, war mir das klar. Und das ist das Traurige, es liegt wie ein Schatten über dem Konsumenten, aber der Konsument sieht den Schatten nicht.
Siehe Wikipedia und die Fußnoten dazu. LG.
 
Das wäre aber kein Buddhismus. Mir wurde aber Ketamin empfohlen. Aber wegen der Depressionen. Das ist alles. Und ich nehme keine Aufputschmittel, das hatte ich alle abgesetzt. Der Arzt verschreibt mir es weiter. Gut, kein Problem.
 
Total krank, selbst der Buddhismus ist nicht sicher vor der bösen Seite des Menschen.
Klar, das hat aber nicht mit mir zu tun.. David. Solche Strukturen sind auch mehr als genug wie im Christentum so auch wo anders, ca. Extremisten. Niemand ist gefeit. Dalai Lama hatte auch die Rechte Bewegung unterstützt. Das war das Foto im einen Forum. Ich hatte aber dagegen sehr stark protestiert. Und am Ende ich wurde gewarnt, aber nicht der andere ,der alles mögliche gemacht, um Dalai Lama zu deskrieditiern. LSD hatte sich aber als gute Möglichkeit erwiesen bei sehr schweren Depressionen. Schade, ich war schon in der Gruppe, aber es wurde abgesagt. Das ist die Krankheit. Hat nicht mit dem Buddhismus zu tun. Um das ganze zurecht rücken.
 
LSD hatte sich aber als gute Möglichkeit erwiesen bei sehr schweren Depressionen.
Mich haben LSD und Pilze für immer verändert, ich wurde etwas durchgeknallter, offener und lustiger. Der Preis ist aber mehr krankhafte Gedanken. Seit LSD sehe ich auch die Farbe Schwarz nicht mehr als 100% Schwarz, sondern es hat immer leichte pastellfarbe rot-neongrüne ganz leichte, kaum sichtbare Farbschattierungen drin in schönen Mustern, in ich in der Schwärze sehe.
 
Werbung:
Zurück
Oben