JohannB
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3. März 2013
- Beiträge
- 1.058
Das sie sich mal nicht im Messen mit selbst geeichten eigenen Maßstäbe täuschenDu irrst dich....und zwar gewaltig.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sie sich mal nicht im Messen mit selbst geeichten eigenen Maßstäbe täuschenDu irrst dich....und zwar gewaltig.![]()
Das sie sich mal nicht im Messen mit selbst geeichten eigenen Maßstäbe täuschen![]()
Das sie sich mal nicht im Messen mit selbst geeichten eigenen Maßstäbe täuschen![]()
Ich verstehe gar nicht wo ist das Problem? Liest das Tibetanische Totenbuch und dort ist das BARDO (budhistische Hölle) ausführich erklärt...
Shimon
Dann verstehe ich aber nicht du, warum diese Mönche sich wo hinsetzen, andere hart arbeiten lassen und ihre Schälchen zwecks:
"Hier kannst du den Schweiss deines Antlitzes rein tun, damit ich essen kann, wofür du hart arbeiten und leiden musstest."
vor sie stellen, um dann hinterher zu behaupten, sie wollten die hart Arbeitenden vom Leid ihres Schicksals befreien.
Befreit werden sie ja in dem Fall vom Erlös ihrer harten Arbeit und nicht vom Leiden, weil sie hart arbeiten müssen, während andere sich von dessen Erlös ernähren. Gell?
Und wie viele haben sie schon von ihrem Leid erlöst?
Wohl nur sich selbst vor der harten Arbeit, die sie eigentlich selber ebenfalls verrichten müssten....um die Schälchen zu füllen.
Außerhalb dieses Pfades,
der Pfad von vielen
die andere Dinge lehren,
nicht zur Ungebundenheit führt
so wie dieser tut:
In dieser Weise der Befreite
die Gemeinschaft instruiert,
wahrlich das Innere seiner Hände zeigt.[1]
Einzelne Verse
"Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe."
"Wir erwarten die versprochene Invasion. Und die Fische warten auch."
(W. Churchill, Politiker, geb. 30. November, Woodstock, England)