Buddhismus und Hölle?

Wie gesagt, niemand kann ihnen da helfen und wenn Sie über "Buddhismus" sprechen wollen, ohne die Lehren Buddhas ernst zu nehmen, dann kann ihn auch die Lehre Buddhas nicht weiter helfen.

Wenn ich mir den Diskussionsverlauf ab dem 10.01.2014 und somit ab dem Folgebeitrag Nr. 123 anschau,erkenn ich dass es ihnen überhaupt nicht um die Lehren Buddhas geht,sondern einzig darum dass ihre Intepretation dieser Lehren anerkannt werden sollen.
Haben sie sich mal ehrlich die Mühe gemacht den Therad vor ihrem Erscheinen hier durchzulesen?
Sie haben nämlich ein Fass wieder aufgemacht welches seid Jahren geschlossen war.
Ja,SIE waren es,verehrter JohannB.Und sie werde auch sicherlich wissen warum sie es taten.
Teilen sie mir/uns den Grund ehrlich mit?
 
Werbung:
ist buddhismus nicht auch bloss ein konzept?
ich hab einfach meinen weg zu gehen und zu finden...bis ich vom licht geleitet werde..
das feuer beginnt wohl im herzen zu glühen und vertreibt dann die hölle aus deinem denken..aus deinem kopf...
die angst wird lichter...man kann sie erkenen und benennen
dann versteht man die bedingungslose liebe irgendwann besser..und lässt sie einfach machen
ihr wille geschieht dann...

Das ist sehr schön,Sternenatemzug, kommt das aus dir oder woher hast du das?

Wenn irgendwelche Konzepte dahin führen, ist es gut,richtig gut,ja, wunderschön und richtig, (DER Wille geschehe ) dann geht alles von allein.

lg-----taftan---
 
Das ist sehr schön,Sternenatemzug, kommt das aus dir oder woher hast du das?

Wenn irgendwelche Konzepte dahin führen, ist es gut,richtig gut,ja, wunderschön und richtig, (DER Wille geschehe ) dann geht alles von allein.

lg-----taftan---

Auf der Suche nach Tantrischer Nahrung?...
 
Wenn ich mir den Diskussionsverlauf ab dem 10.01.2014 und somit ab dem Folgebeitrag Nr. 123 anschau,erkenn ich dass es ihnen überhaupt nicht um die Lehren Buddhas geht,sondern einzig darum dass ihre Intepretation dieser Lehren anerkannt werden sollen.
Haben sie sich mal ehrlich die Mühe gemacht den Therad vor ihrem Erscheinen hier durchzulesen?
Sie haben nämlich ein Fass wieder aufgemacht welches seid Jahren geschlossen war.
Ja,SIE waren es,verehrter JohannB.Und sie werde auch sicherlich wissen warum sie es taten.
Teilen sie mir/uns den Grund ehrlich mit?

Wie könnte ich Ihnen aus Ihrer Hölle helfen... Erzählen Sie, welches Faß hat sich da bei ihnen geöffnet, daß Sie hier vielleicht entleeren wollen, verdrängt haben und nicht durchdrungen.

Der Grund und die Ursache für mein erstes Post, ist ja im Zitat, daß darin enthalten ist, zu ersehen. Die Frage einer Person und der Wille hier etwas aufzuklären.

Was Ihr Traumata betrifft, raten zwar Psychologen, sich den Objekten, die ein das Trauma auslösende Ereignis erinnern, zu meiden, möchte jedoch empfehlen (und das ist auch nicht so weit weg von dem was Weise meist lehren denke ich - marananussati) sich das etwas genauer anzusehen, sich dieses zum Meditationsobjekt zu machen. Was würde Sie nicht früher oder später wieder an Geburt erinnern? Also warum nicht hier und jetzt versuchen diese Sache zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Arbeiten, die vielleicht nützlich sind zum Thema:

Worte die zur Ernüchterung führen: und Samsara, von Soma Thera (2005; 8 S./24KB)
Diese zwei kurzen Aufsätze laden uns ein, ständig über die Plötzlichkeit unseres eigenen Todes zu reflektieren und über die Dringlichkeit die Lehren Buddhas in die Praxis umzusetzen. Heute, während wir noch die seltene menschliche Geburt genießen können. Denn "wahrlich, wird es nicht lange sein, bis dieser Körper am Boden liegt, beraubt des Bewußtseins, wie ein nutzloses Stück Holz, das man weggeworfen hat."

Buddhistische Betrachtungen über den Tod, von V.F. Gunaratna (1994; 26 S./78KB) Übersetzung von Dhammavāro Bhikkhu.
Eine Einführung in die Praxis der Besinnung auf den Tod (marananussati) in der Meditation.
 
Viel älter ist das was Westler aus 2500 Tradition gemacht haben nicht. Der Ausdruck scheint zum ersten Mal in einem Englischen Wörterbuch, vor etwas 150 Jahren, auf.

Aber keine Sorge, der Export der Verwirrung hat Asien schon lange erreicht. Bis weilen Gab es da nur "Buddha sasana", Buddhas Lehrmeinung, Doktine oder in seinen Originalworten "Dhamma - Vinaya", Buddhas Ordnung und Zucht.

Einen "Buddhismus" oder ein Buddhatum, das entspricht gut der moderne Mentalität. Wer würde schon Zuflucht in die Lehre eines Lehrers suchen... dann doch lieber eine mystische Buddh(a/imus)natur, die kann man dann modifizieren, wie es einem in den Alltagskramm paßt.

Die Zuflucht in die Lehre eines Lehrers? Nein danke.

Ein wahrer Lehrer führt den Schüler zum Ursprung oder zur Quelle seines eigenen Wissens. Dieses existiert in jedem von uns!

Ansonsten wird eine Abhängigkeit erschaffen und der Lehrer läuft Gefahr, sich wichtiger zu nehmen als er ist.
 
Die Zuflucht in die Lehre eines Lehrers? Nein danke.

Ein wahrer Lehrer führt den Schüler zum Ursprung oder zur Quelle seines eigenen Wissens. Dieses existiert in jedem von uns!

Ansonsten wird eine Abhängigkeit erschaffen und der Lehrer läuft Gefahr, sich wichtiger zu nehmen als er ist.

Sie sind doch nicht wirklich der Meinung das sie auch nur irgend etwas erreicht hätten, hätten Sie nicht unzählige Lehrer und Helfer gehabt, werde schreiben, laufen, noch sonst irgend etwas können Sie... Sein Sie etwas vorsichtig mit ihrer Selbstüberzeugheit. Vier Götter , beginnend mit den Eltern, den Lehrern, den weltlichen Meistern und den Meistern die in aufwärts den Weg zeigen, sind jene, die man ehrt.

So stimmt das was sie sagen teilweise und überhaupt nicht und einfach so genommen, wäre es nicht sehr klug. Das stimmt für Lehrer, die nicht frei von Veruntrübungen sind und sich an ihren Schülern nähren (so wie etwa 95% aller Laienlehrer im Buddhismus, oder wie es im Mahayana betrieben wird)

Was aber einen Weisen betrifft, so stimmt dies nicht.

Da meine einst Ananda zu Buddha:

Upaddha Sutta: Das Halbe (heilige Leben)

Ich habe gehört, daß der Befreiten zu einer Begebenheit unter den Sakyans. verweilte. Nun ist da eine Sakyan Stadt Namens Sakkara. Dort ging der Ehrw. Ananda zum Befreiten und mit Ankunft, sich vor ihm verneigt, setzte er sich an eine Seite. Als er dort saß, sagte der Ehrw. Ananda zum Befreiten: “Dies ist das halbe heilige Leben, Herr: Vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft."[1]

"Sagt das nicht, Ananda. Sagt das Nicht. Vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft sind tatsächlich das Ganze heilige Leben. Wenn ein Bhikkhu vorzügliche Leute als Freunde, Gefährten und Kameraden hat, kann von ihm angenommen werden, daß er den Noblen Achtfachen Pfad entwickelt und weiterverfolgt.

"Und wie entwickelt und weiterverfolgt ein Bhikkhu, der vorzügliche Leute als Freunde, Gefährten und Kameraden hat, den Noblen Achtfachen Pfad? Da ist der Fall, daß ein Bhikkhu rechte Ansicht entwickelt, bedingt durch Zurückgezogenheit, bedingt durch Nichtbegehren, bedingt durch Beendigung, in Abtretung resultierend. Er entwickelt rechte Entschlossenheit... rechte Rede... rechte Handlung... rechten Lebensunterhalt... rechte Anstrengung... Rechte Achtsamkeit... Rechte Konzentration, bedingt durch Zurückgezogenheit, bedingt durch Nichtbegehren, bedingt durch Beendigung, in Abtretung resultierend. Dies ist wie ein Bhikkhu, der vorzügliche Freunde, Gefährten und Kameraden hat, den Noblen Achtfachen Pfad entwickelt und weiterverfolgt.

"Und aufgrund dieser Reihe von Begründung, mag einer wissen wie vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft tatsächlich das ganze Heilige Leben ist: Es ist Abhängigkeit von mir als einen vorzüglichen Freund, das Lebewesen, der Geburt unterworfen, Befreiung von Geburt erlangt haben, das Lebewesen, dem Altern unterworfen, Befreiung vom Altern erlangt haben, das Lebewesen, dem Tod unterworfen, Befreiung von Tod erlangt haben, das Lebewesen Kummer, Wehklage, Schmerz, Verzweiflung und Bedrängnis unterworfen, Befreiung von Kummer, Wehklage, Schmerz, Verzweiflung und Bedrängnis erlangt haben. Es ist aufgrund dieser Reihe von Begründung, daß einer wissen mag wie vorzügliche Freundschaft, vorzügliche Gefährtenschaft, vorzügliche Kameradschaft tatsächlich das ganze heilige Leben ist."
Anmerkungen

1. Wie AN 8.54 aufzeigt, daß dies nicht nur bedeuten, sich mit guten Leuten abzugeben, sondern auch von ihnen zu lernen und ihren guten Eigenschaften nacheifert.

Mehr über den vorzüglichen Freund, wie man ihn wählt, woran man ihn erkennt, die Grundlage für die Flügel zum Erwachen, hier in "Vorzügliche Freundschaft"
 
;)Aha

Und was wenn ich jetzt sagen würde, doch dieser Meinung bin ich? Viele Wege führen bekanntlich nach Rom.

Meine Antwort wude von dir jedoch anders interpretiert, deshalb bitte nocheinmal aufmerksam lesen:)
 
Nach Rom viele, zum Erwachen ein einiger.

Was soll ich da aufmerksamer Lesen. Da steht: "Die Zuflucht in die Lehre eines Lehrers? Nein danke. "

Viel Glück beim Erlangen der Paceccabuddhaschaft... braucht man massig Selbstvertrauen dazu, neben ein paar anderen Eigenschaften...
 
Werbung:
Zurück
Oben