Buddha-Christus

Hallo Allegrah,...

Die Seins-Liebe ist der Akt der Hingabe des Körperbewusstseins an das Seins- bzw. Gott-Bewusstsein. Die Hingabe erfolgt in zarter und innig zusammenschmelzender Liebe: Seins-Liebe.

Was macht das Geistbewußtsein, dabei?

Die Augen nach Innen zum Körperbewußtsein, die Augen nach Aussen zum Geistbewußtsein....sind sich diese beiden Eins...erwacht das Seelenbewußtsein.....diese Trilogie führt zum göttlichen Augen
lg Seyla***
 
Werbung:
Die Beschäftigung mit der Liebe führt bei mir
nicht automatisch zu ihr hin,
sondern sogar eher von ihr weg.
Das Geniessen und Annehmen im Augenblick-
ist schon schwierig genug...
und doch finde ich dort das Mitgefühl.
Sobald ich mir das jedoch vergegenwärtige,
verflüchtigt es sich.
Es ist flüchtig wie Glück.

Hm ... eigentlich ist es nur logisch, dass es sich verflüchtigt. Das ist genau was ich meine und du machst es mir gerade klar, Sayalla :)

Wenn wir meditieren oder uns mit diesen Dingen "beschäftigen" - dann ist das sozusagen ein künstlich erzeugter Zustand.

Leben heißt mal Mitgefühl haben, mal Wut zu empfinden, mal in Liebe aufzugehen, mal nichts zu fühlen, gelangweilt zu sein usw. usf. - diese Dinge SIND flüchtig und das ist der Punkt.
Zu sein heißt anzunehmen was eben gerade da ist und sich nicht daran festzuhängen sondern zu wissen (tief unten - nicht bewußt), dass es immer wieder was anderes IST, was SEIN wird und wir nie wissen wann was sein wird.

Danke Sayalla :)
 
Hm ... eigentlich ist es nur logisch, dass es sich verflüchtigt. Das ist genau was ich meine und du machst es mir gerade klar, Sayalla :)

:kiss4:

Wenn wir meditieren oder uns mit diesen Dingen "beschäftigen" - dann ist das sozusagen ein künstlich erzeugter Zustand.

Danke Sayalla :)

Ich glaube nicht an künstlich erzeugte Zustände, denn diese wären ausserhalb von uns.
Ich spüre, dass alles, was ist, auch und vor allem in mir selbst stattfindet.
Es ist wie es ist ;)
 
Liebe Allegrah.

Ich hab mich für deine Umschreibung bedankt, die mir sehr gut gefallen hat und Seyla war es glaub ich, die es Tantra nannte - so würde ich das auch umschreiben.

Liebe Sayalla.

Was ich meinte war: Wenn du meditierst, dann empfindest du Mitgefühl weil du meditierst. Das umschreibe ich mit "künstlich" erzeugt, weil kein Objekt da ist - sondern nur Mitgefühl. Wenn du im Leben plötzlich mitfühlst ist das ein natürlicher Lauf - Leben halt.

Der Effekt ist gleich und klar findet es immer IN dir statt. Aber darum ging es mir nicht ... im Fluß sein. Dann mitfühlen, wenn es in mir von ganz allein auftaucht - einfach DA ist. Das meine ich ...

Du hast mich angestossen mit deinem Text und ich hab meine GEdanken einfach dazu fließen lassen. Thats all ... *drückdich* :)
 
Werbung:
Liebe Allegrah.

Ich hab mich für deine Umschreibung bedankt, die mir sehr gut gefallen hat und Seyla war es glaub ich, die es Tantra nannte - so würde ich das auch umschreiben.

Der Unterschied zwischen Tantra und Seins-Liebe ist, dass Tantra einige Etagen tiefer stattfindet (eher die Sexualität anspricht), während Seins-Liebe herzzentriert ist und weit über das Physische hinausgeht. :)
 
Zurück
Oben