Wo ich den Post von
@LEONI3 gelesen habe war ich anfangs(Wie bitte ,Gramatik?Ich?Fehler?Gehts noch?)
Als ich weiter las war ich so (Oh dan ist ja gut)
Lol
Hallo Kallosathena,
das kritische Rumnörgeln an grammatischen Fehlkonstruktionen, unorthodox verwendeten Satzzeichen und sonstigen Erscheinungen im schriftlichen Sprachgebrauch ist sozusagen eine Berufskrankheit, die ins Privatleben überschwappt, lol.
Deine Satzbauweise ist allerdings wirklich sehr freiwandelnd. Was nicht unbedingt negativ sein muß. ...Ja sicher, der verzweifelte Leser, -bestrebt zu verstehen- wird das Gefühl haben das ihm der Sinninhalt vor den Augen entgleitet..., aber er wird um so mehr gezielt danach suchen.
Ich habe bei Dir den Eindruck, das Dein Hirn wesentlich schneller "getaktet" ist als deine Finger hergeben, folglich machst Du vor allem bei der Schreibweise Flüchtigkeitsfehler.
Da ich meine Brötchen unter anderem auch mit Übersetzen und Korrekturlesen von Texten verdinge, habe ich auch mit Autoren zu tun. ...Die wenigsten schreiben fehlerfrei.
Das Endprodukt Buch ist sowieso letztendlich Resultat der Zusammenarbeit vieler Leute,... darunter Nörgler wie ich, ;-)
Aber mal abgesehn davon hätt ich noch paar Tips aus'm Nähkästchen für Dich, die Dir vielleicht bei der künstlerischen Verwirklichung helfen könnten.
Du erwähntest ja schon WordOffice. Falls Du gerne auch mal dein Handy als Schreibmaschine nutzen magst, besorg Dir die App <JotterPad>. Etliche die ich kenne, nutzen sie weil sie ungemein nützliche Template-Funktionen hat, die Dir echt helfen können dein Geschriebenes schon von vorneweg übersichtlich zu strukturieren
Ebenso tolle Sache dazu: besorg Dir eine Bluetooth-Tastatur in Echt-Größe, die Du mit dem Handy verbinden kannst. Es gibt ganz super Dinger aus Silikon, die man zusammen gerollt überall mitnehmen kann. (Dann kannste sogar vom Kronleuchter hängend schreiben, lol.)
Eine andere Sache die ich Dir -und allen anderen Leutchen die Fokusprobleme haben- empfehlen kann ist - eine Spiel-App! ...Dafür aber eine ganz besonderer Art. Sie wirkt erwiesen fördernd auf die hirnliche Leistung indem sie die Folgerungsfähigkeit trainiert....So 'ne Art Logikpuzzle halt, -aber sehr schön erdacht....und leicht zu verstehen, trotz Intelligenzanspruch. Sie heißt schlicht LOOP, ...findet sich im Playstore.
Und wenn Du dann endlich beim Schreiben bist, kannst Du Dir auch noch passende Musik im Hintergrund mitlaufen lassen zur mentalen Unterstützung. Ich meine damit nicht x-beliebige Songs sondern < Bpm-music>, ....guck bei Youtube mal rum was Dir klanglich behagt. Ich selber bin meist auf 75-90 Bpm eingestellt (bin von Natur aus eher lahm) - aber Dir würd ich eher 60 empfehlen, wo Du schon eh übertaktet läufst.
Ich weiß zwar, das deine ursprüngliche Frage war ob dein Buch ein Verkaufsschlager wird, aber ich hoffe Du hast den posts der Leute hier entnommen, das manchmal <der Weg das Ziel der Reise ist>. Ich wünsche Dir Erfolg im Sinne einer beglückenden Erfahrung des Schaffensprozesses.
L.G., Leoni3