Bub von Rottweiler gebissen

Hallo,

da gabs mal eine Diskussion/einen Thread über Erziehungsmethoden.
Der Begriff Antiautoritäre Erziehung wird falsch ausgelegt, nämlich als Nichterziehung. Antiautoritäre bedeutet extrem viel Aufmerksamkeit dem Kind zu geben und alles bis ins Kleinste zu erklären und auszudiskutieren.

Wenn jemand wirklich antiautoritär erziehen kann - Hut ab!

Was das bedeutet weiß ich schon.
Nur viele verstehen das miß und dann wird eben gar nicht mehr erzogen.
Ich hab das reingeschrieben was andere darunter verstehen und auch tun.
Eben weil diese es falsch auslegen.

Hab mich etwas falsch ausgedrückt.


Aufmerksamkeit geben das sollte eine Selbstverständlichkeit sein und auch Kinder etwas erklären!
Diskutieren jedoch tue ich mit meinem Kind nicht solange es noch nicht alt genug ist.
Mit 14 würd ich sagen ok...kommt natürlich auf das Thema an (und auf die Reife).
 
Werbung:
Hallo!

Vielleicht habt ihr das auch in der Zeitung gelesen, ein Rottweiler fiel einen 9-jährigen Jungen an und verbiss sich in seinem Unterschenkel.
Der Junge soll diesen sekkiert und getreten haben, danach nahm er ihm noch den Beißkorb ab, da fiel er über den Buben her.

Tja schreckliches Ereignis, für den Jungen sowieso, der wurde ins Krankenhaus geflogen, aber natürlich auch für die 65 jährige Hundehalterin und den Rottweiler.

Habe dies soeben in einem anderen Forum aufgegriffen, wo es ziemlich wild herginge, weil manche Leute der Meinung sind, das der Junge selbst schuld sei, wenn "er ihn doch getreten hat"! DAs ganze hat sich noch dazu auf einer Hundezone zugetragen, also hätte der Junge dort ohne Hund doch gar nix zu suchen!! So und noch anders haben diese Leute ihre Meinung vertreten das dieser Junge selbst schuld dran sei, das sein Unterschenkel nun eine klaffende Fleischwunde ist!

Meine Meinung dazu ist, auch wenn dieser Junge tatsächlich diesen Hund getreten haben sollte, das dann wohl der Hundehalter eingreifen hätte müssen und dafür Sorge tragen sollte das diesem Hund kein Leid angetan wird.

Klar wärs auch dumm von dem Jungen wenn er das macht, eine Lehre wird ihm das sicher soweit sein, das er Hunde aus dem Weg gehen wird in Zukunft

Trotzdem tut mir der kleine Junge sehr leid und ich wünsche ihm alles gute und baldige Besserung!

Tja. Lernaufgabe für den Kleinen? :-(

sollen sich in Zukunft vielleicht noch Menschen treten lassen von ihm?
So hat er gespürt was die Konsequenz draus ist.
 
Nette Geschichte.
Ich glaube allerdings nicht, dass sie sich wirklich so zugetragen hat.

Ich, ehrlich gesagt, auch nicht....
Es tauchen irgendwie immer wieder in diesen Situationen ältere herren auf, die sich antiautoritär benehmen, mal im Supermarkt, mal im Bus oder wo auch immer.
Ist bald so wie die Geschichteen aus der "schlechten Zeit" wo immer irgendein Russe ein altes fahrrad wollte und dafür sein neues tauschte, weil er auch freihändig fahren wollte. Und jeder, der die Story zu Besten gab, beteuerte, daß sie wahr sei....



Sage
 
1. das und 2. was soll eine nicht so junge hundebesitzerin denn machen?
Wenn sie den Jungen lieb bittet, wird er wahrscheinlich erst recht zutreten, schnauzt sie ihn an, wird´s ihn auch kaum "jucken", aber die "lieben" mitmenschen werden auf sie losgehen und die alte "Siemögenwohlkeinekinder2-Leier geht wieder los.
Und wehe sie knallt ihm eine, um den Hund zu schützen, dann braucht sie einen guten Anwalt....


Sage

Eine Knallen wäre in dem Fall besser wie die Verletzung, denn das ist auch Schutz vor Notwehr, solche Notwehr wo der Junge einen Schaden hat.
 
Ich, ehrlich gesagt, auch nicht....
Es tauchen irgendwie immer wieder in diesen Situationen ältere herren auf, die sich antiautoritär benehmen, mal im Supermarkt, mal im Bus oder wo auch immer.
Ist bald so wie die Geschichteen aus der "schlechten Zeit" wo immer irgendein Russe ein altes fahrrad wollte und dafür sein neues tauschte, weil er auch freihändig fahren wollte. Und jeder, der die Story zu Besten gab, beteuerte, daß sie wahr sei....



Sage


Jo, oder etwas moderner...
Der Hund der zum Besuch ins Chinarestaurant mitgenommen wurde...und dann den Gästen als Essen serviert wurde, weil die Chinesen nicht verstanden dass der Hund nur eine Schüssel Wasser brauchte, und nicht das Hauptgericht werden sollte.
....
Das hat vor einigen Jahren auch noch jeder aus erster Hand erfahren.
 
Ich hab da eine lustige Geschichte, die sich wahrlich zugetragen hat: In der Straßenbahn sitzt eine Mutter mit einem ca. 3-jährigen Kind, welches alleine auf einem Platz saß. Es war zur Stoßzeit, also die Straßenbahn war ziemlich voll.

Eine alte Dame mit Stock steigt ein, bittet die Mutter des Kindes, dieses auf ihre Schoß zu nehmen, damit die Dame sitzen kann. Daraufhin die Mutter: "Mein Kind wird antiautoritär erzogen, möchte hier sitzen und bleibt hier auch sitzen." Die alte Dame schaute nicht schlecht und war sprachlos.

Sie bekam dann einen Platz, weil natürlich ein anderer Fahrgast aufstand.

Gegenüber stand ein Mann in Arbeitskleidung und beobachtete diese Situation. Bevor er ausstieg, ging er zu der Mutter des Kindes, knallte ihr eine und meinte: "Ich wurde antiautoritär erzogen, mir war danach, ihnen eine zu knallen, also tat ich es." Danach stieg er aus.

Der Mann meiner besten Freundin hat uns diese Geschichte erzählt. Er meinte, dass der Mann der Mutter nur eine leichte geschmiert hat und rundherum die Leute in der Straßenbahn mussten sich das Lachen verkneifen.


;) Felice

Ich hätte laut los gelacht,ein Kind kann man durchaus auf den Schoss nehmen, mit 3 Kindern sieht es nicht so gut aus, wenn alle klein sind.
 
Ich hätte es anders, mit einem breiten Lächeln im Gesicht, ausgedrückt: "Keine Bange, großes Hundi beißt nur wenn ich ihm sage 'töte'. Sind sie gut zu Fuß? Soll ich mal?" :)

Eh will mich nicht verschlucken, aber das ist die passende Anwort auf solche Frechheiten. Man sollte auch mal bedenken das Tiere auch zu Kindern werden, bei Kinderloseren Haushalten oder auch aus einer Entäuschung herraus.

Solche Spinner sind mir hier in Köln auch schon begegnet - auch wenn ich leider keinen eigenen Hund habe, so habe ich doch gute Ohren und Augen die ihre Umwelt wahrnehmen. Die "lieben" Mütter die ihren kleinen Ängste und Ablehnungen einpflanzen ohne darüber nachzudenken, manchmal würde ich sie am liebsten packen und schütteln - in der verzweifelten Hoffnung das da vielleicht doch noch Synapse zu Synapse findet. :(

Gegen Dummheit gibt es auch keine Medizin, nicht Angst machen sondern erklären.
 
Werbung:
Zurück
Oben